Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Los gehts mit der Fragerei....

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 11, 12, 13  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Asrael
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Unterammergau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4632 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Transit F350, 2,4 TD, 2005, H2L2, BMW E32 735iA, Nissan Patrol Y60A 2,8TD, Ford Galaxy 2,3, Mercedes 220 S Bj. 1964, Golf 3(Winterkarre)
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 09:29:46    Titel: Los gehts mit der Fragerei....
 Antworten mit Zitat  

Servus Leute,

bis auf das Gelegentliche Fahren von verschiedenen Allrad habe ich nicht wirklich eine Ahnung von den Autos, von Diesel schon gleich garnicht.

Wie in der Vorstellung gesagt, fährt mein Vater seit gut 25 Jahren Jeep, hauptsächlich als zugmaschine, aber weiter sind wir nicht gekommen.

Die "Suche" hat mich nicht wirklich weitergebracht und deswegen entschuldige ich mich gleich mal falls ich Sachen frage die hier schon x-mal durchgekaut wurden.

1. gibt es Reparaturbleche für die hinteren Radläufe und die vorderen Türen(Falz unten)? Habe schon ewig im Netzt gesucht und nix gefunden.

2. Standfeste Leistungssteigerung? Ich will keinen Rennwagen, ich kenn das aber vom Unimog dass man gerade im Sand Dampf braucht.

3. Sperren Vorder- Hinterachse? Sinnvoll?

4. Höherlegen und "vernünftige" Reifen/Felgen

5. Zusatztank?

6. Sandbleche?

7. Watttiefe erhöhen falls möglich?

Da ich vorhabe mit dem Patrol in den Oman zu fahren, was für Umbauten sind nötig und sinnvoll? Ich will keine Bastelbude oder einen Stadtschleicher wo Mutti zu einkaufen fährt, sonden einen einsatzfähigen Offroader.
Der Patrol hat einem massiven Dachträger, deswegen bin ich am überlegen, ob ich das Ersatzrad nicht da rauf mache und ein Leiter(woher und welche) anbaue, das muss ich mir noch überlegen, denn es kommt auf jeden fall ein Dachzelt rauf, System wie Dachbox, zum aufklappen mit Vorzelt nach hinten, nicht über den ganzen Dachtäger.

Alle Karosserie- Um/Anbauarbeiten mache ich soweit möglich selber oder lass die in einer befreundeten Werkstatt durchführen.

Ob ich ihn umlackiere weiß ich noch nicht, falls ja dann evtl. in RAL Sand, auf jeden Fall wird er komplett mit "Mike Sander" versiegelt.

Wie schaut es mit der Kraftstoffpumpe aus? Er steht jetzt gut 10 Jahre, läuft, sollte ich die überholen lassen? Was sollte ich überhaupt vor so einer Tour auf jeden Fall checken, überholen lassen, warten?

Als Budget setzte ich jetzt mal einen mittleren 4-stelligen Betrag an, wobei ich nach der Restauration meines BMW da eher bis zu einem gewissen Punkt unempfindlich bin.
Es muss TOP sein das ist Voraussetzung.

Gekauft hat ihn meine Vater mit einem neuen 7,5 Tonnerfahrwerk von MAN und 31,5er Bereifung auf Amialus. Der Hersteller ist leider schon lange Pleite und ich habe nirgens irgendwas über die Felgen in Erfahrung bringen können und da ich die Traglast nicht kenne gibts auch keinen TÜV Eintrag. Das wusste mein Vater aber beim Kauf.
Wenn ich zu meinen Eltern komme mache ich mal Fotos und schau mir die Felgen genau an.
Mit 31,5er hat er mir gut gefallen, mein Vater kaufte aber neue Original-Alus...
Danke erstmal!!!

_________________
Gruß
Asrael


www.lakky.de
https://www.facebook.com/Lakkys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 18:17:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin,
ich hab das jetzt so verstanden, dass es um einen Patrol Y60 geht, richtig?

1. nein gibt es tatsächlich nicht - muss man selber anfertigen

3. sperre hinterachse müsste serienmäßig vorhanden sein, wenn nicht dann mit LSD
vorderachse kann man nachrüsten mit den üblichen herstellern

4. höherlegung fahrwerk oder bodylift? reifen für sand auf jeden fall möglichst viel gummi und möglichst breit
vorschlag: 6cm fahrwerk mit 33x12,5r15?

5. reichen evtl auch kanister? ist bei diesel ja relativ unkritisch

6. soll sich lohnen

7. wattiefe (weiß nicht wie das im oman aussieht, ich stelle mir da keine reißende flüsse vor) schnorchel gibts günstig aus china, achsentlüftung kann man hochlegen, innenraum abdichten?! das steuergerät sitzt im beifahrerfußraum und sollte nicht unbedingt im wasser stehen...

ich vermute mal der tüv wird bei den meisten umbauten das limit setzen und nicht das angebot auf dem markt^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Asrael
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Unterammergau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4632 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Transit F350, 2,4 TD, 2005, H2L2, BMW E32 735iA, Nissan Patrol Y60A 2,8TD, Ford Galaxy 2,3, Mercedes 220 S Bj. 1964, Golf 3(Winterkarre)
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 09:51:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus, was ist der Unterschied zwischen Fahrwerk und Bodylift? Was ist besser für Hängerbetrieb?

Braucht man für die 33er Reifen eine Tachoangleichung?

TÜV kein Problem, der ist jede Woche ein paar Huntert Meter weiter bei einer Werkstatt mit der ich viel
zusammenarbeite und der TÜVer kommt aus meinem Dorf ;-)

Dazu will ich einen vernünftigen, guten Umbau, keinen Schmarren oder was zusammengebasteltes Ja Zwinker

_________________
Gruß
Asrael


www.lakky.de
https://www.facebook.com/Lakkys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 19:46:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fahrwerk meint längere federn + dämpfer (und je nach höhe panhardstabverlängerung, andere nachlaufkorrekturbuchsen, uvm)

bodylift sind distanzstücke zwischen rahmen und karosserie, dabei muss man je nach höhe auch ggf schalthebel, kühler/lüfter, stoßstange usw anpassen

33er geht ohne angleichung

der vorteil am fahrwerk ist, dass es sich evtl besser fährt als original und eine individuelle abstimmung auf den beladungszustand möglich ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 20:08:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HannesJo hat folgendes geschrieben:

33er geht ohne angleichung


Ja bei den meisten.
Kann aber sein, dass ein als 33er benannter 285 75 2cm mehr Durchmesser hat. Dann kommst arg an die Limite...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 21:41:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu den Felgen: Wenn da ne KBA-Nummer drauf ist, hat der TÜV das nötige Gutachten in seinen Unterlagen.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Asrael
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Unterammergau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4632 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Transit F350, 2,4 TD, 2005, H2L2, BMW E32 735iA, Nissan Patrol Y60A 2,8TD, Ford Galaxy 2,3, Mercedes 220 S Bj. 1964, Golf 3(Winterkarre)
BeitragVerfasst am: 09.12.2012 12:50:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

also dann Fahrwerk, wie weit kann man eurer Erfahrung nach höher gehen ohne dass man rießen Umbau- Anpassarbeiten
machen muss? 6 cm hätte ich schon gern, so wie HannesJo schon vorgeschlagen hat.
Bei uns läuft ein Toyota der dürfte in die Dimension kommen, wenn ich den mal sehe muss ich mit ihm reden. Der ist Tourenmäßig hergerichtet, so wie er ausschaut.
Hab mich aber noch nicht weiter interessiert da Offroad für mich bis jetzt eigentlich kein Thema war, ging ja ziemlich kurzfristig bei mir.

Das mit den Reifen und Felgen hat ja noch Zeit, aber dann weiß ich schonmal worauf ich achten muss.

Sind 33er nicht 315er?

Die Amifelgen haben soweit ich mich erinnern kann keine KBA, sonden nur eine Herstellernummer, aber ich komme Weihnachten zu meinen Eltern, dann schau ich mir das alles mal genau an und mach noch ein paar Fotos.

_________________
Gruß
Asrael


www.lakky.de
https://www.facebook.com/Lakkys


Zuletzt bearbeitet von Asrael am 09.12.2012 13:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 09.12.2012 13:10:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, ich hätt ja jetzt gesagt wenn man in den Oman will kauft man nen Benziner...

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Asrael
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Unterammergau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4632 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Transit F350, 2,4 TD, 2005, H2L2, BMW E32 735iA, Nissan Patrol Y60A 2,8TD, Ford Galaxy 2,3, Mercedes 220 S Bj. 1964, Golf 3(Winterkarre)
BeitragVerfasst am: 09.12.2012 13:16:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThorstenD hat folgendes geschrieben:
wenn man in den Oman will kauft man nen Benziner...


Wär bestimmt von Vorteil, aber den hat mein Vater jetzt seit gut 10 Jahren rumstehen, aber
immerhin ZK neu, Vorbau und Unterboden komplett überholt

Wobei mir der Gedanke gekommen ist, bevor ich in den Oman fahre, sollte ich vieleicht doch
erstmal ein bisschen üben und ein paar kürzere Touren fahren Unsicher

_________________
Gruß
Asrael


www.lakky.de
https://www.facebook.com/Lakkys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 09.12.2012 15:33:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Asrael hat folgendes geschrieben:

Wobei mir der Gedanke gekommen ist, bevor ich in den Oman fahre, sollte ich vieleicht doch
erstmal ein bisschen üben und ein paar kürzere Touren fahren Unsicher


Das ist mit absoluter Sicherheit nicht die dümmste Idee. Winke Winke

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Asrael
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Unterammergau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4632 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Transit F350, 2,4 TD, 2005, H2L2, BMW E32 735iA, Nissan Patrol Y60A 2,8TD, Ford Galaxy 2,3, Mercedes 220 S Bj. 1964, Golf 3(Winterkarre)
BeitragVerfasst am: 09.12.2012 20:37:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder mal in der Gruppe und lernen Ja

_________________
Gruß
Asrael


www.lakky.de
https://www.facebook.com/Lakkys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 09.12.2012 21:30:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Asrael hat folgendes geschrieben:

also dann Fahrwerk, wie weit kann man eurer Erfahrung nach höher gehen ohne dass man rießen Umbau- Anpassarbeiten
machen muss? 6 cm hätte ich schon gern, so wie HannesJo schon vorgeschlagen hat.

Dochdoch, wenn er beladen die 6cm noch hat, dann hast Du gut gewählt.

Asrael hat folgendes geschrieben:

Sind 33er nicht 315er?

33" ist der Durchmesser der Zollgrössen
315 ist die reifenbreite der Metrischen Grössen. Also so nicht vergleichbar.

ein 285 75 R16 kann vom Durchmesser ungefähr mit einem 33x12,5 R15 verglichen werden. Uuungefähr.
Jeder Hersteller misst etwas anders aus. Differiert meist sogar innerhalb eines Anbieters bei verschiedenen Reifnarten Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 09.12.2012 22:48:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Darf ich mal fragen , du redest immer von Oman , willst du da Urlaub machen oder arbeiten ?

Wegen den Reifen ich halte die 33x10,5 oder entsprechende als Idealgröße für einen normalen Patrol der 12,5 ist schon fast zu breit wenn 12,5 dann eher 35x12,5 Grins , im Sand ist zu breit auch nicht so gut Durchmesser ist wichtiger .

_________________
the untold stories : Algerien `03 , Libyen `04 , Tunesien `06 ; Marokko `06 , Marokko `09 , Marokko `11 , Marokko `13
Tunesien 2007die ersten größere Schritte mit dem Auto
Tunesien 2008 der langer Weg zum Roten See
Libyen 20083000km Sand , Pisten , Staub etc.
Libyen 2009die etwas andere Tour
Libyen 2010die Jäger der letzten Konfluenzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Asrael
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Unterammergau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4632 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Transit F350, 2,4 TD, 2005, H2L2, BMW E32 735iA, Nissan Patrol Y60A 2,8TD, Ford Galaxy 2,3, Mercedes 220 S Bj. 1964, Golf 3(Winterkarre)
BeitragVerfasst am: 10.12.2012 09:16:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

UUUUUURLAUB Smile , dringend nötig Grins
wird aber wohl erst übernächstes Jahr was mit Oman

Da muss ich mal zu meinem Reifenhändler fahren und mir die Reifen anschauen, denke aber mit 33x10,5
sollte ich gut hinkommen, dazu das Fahrwerk mit 6cm, das sollte reichen.
Mit 35er wird er ja nochmal 5 cm höher und zu hoch sollte er auch nicht werden.

Was für eine Felgengröße brauche ich für die 33x10,5 und welche könnt ihr mir empfehlen?

@Desertcruiser, logisch Hau mich, ich bin der Frühling Smile

aber beladen 6cm, dann brauch ich ja mindestens 8cm Fahrwerk???
Oder liegt das daran was für ein Fahrwerk man einbaut? Ich habe hier irgendwo gelesen dass es ein Fahrwerk
gibt dass man auf sein Ansprüche abstimmen kann, also z.B. hinten +400kg, vorne +100kg??

Ich fahre ja auch oft mit einem Autotransporter, also Hänger, das sollte ich ja wohl auch beachten Obskur

Das sehe ich einiges auf mich zukommen bis der steht wie ich möchte und dazu kein Mist verbaut ist Ja

Für Tips und Anregungen bin ich dankbar

Die Reifen stehen jetzt erstmal hinten an, jetzt muss zuerst die Technik gemacht und viel geschraubt werden.

Da war meinen 7er aufzubauen ja ein Spaziergang.


Hab da ein Bild gefunden, was dürfte das für eine Reifengröße sein?
http://www.mylot.com/w/image/2415227.aspx

_________________
Gruß
Asrael


www.lakky.de
https://www.facebook.com/Lakkys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 10.12.2012 09:39:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei der Reifenfrage ist nicht ganz unwichtig zu wissen welche Felgengröße du jetzt schon hast , die Größe 33x10,5 gibt es nur in 15" zudem ist der auswahl bei diese Größe sehr eingeschränkt eigentlich nur die Bfg MT alles andere nur sehr selten und entschprechend teuer .

willst du das Auto verschiffen ? so einfach hingefahren ist nähmlich nicht vor allem in der momentanen politischen Lage , das Verschiffen wird sich aber nur bei einer längeren Tour/Aufenthalt lohnen .

_________________
the untold stories : Algerien `03 , Libyen `04 , Tunesien `06 ; Marokko `06 , Marokko `09 , Marokko `11 , Marokko `13
Tunesien 2007die ersten größere Schritte mit dem Auto
Tunesien 2008 der langer Weg zum Roten See
Libyen 20083000km Sand , Pisten , Staub etc.
Libyen 2009die etwas andere Tour
Libyen 2010die Jäger der letzten Konfluenzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 11, 12, 13  Weiter =>
Seite 1 von 13 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.313  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen