Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mein grosser Schwarzer Freund Y60

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 63, 64, 65 ... 80, 81, 82  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.11.2014 16:36:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der grobe Gammel war ja unter dem Plastik, Steinschlagschutz. Auf ne Art würd ich den in Zukungt grad weg lassen, aber er nützt schon sehr gut, wenn ich sehe wie "gestrahlt" das ding aussieht.
Also nicht expliziet mit wachs behandelt. Aber in meiner Stamm Waschanlage (Also von Hand mit Lanze) bekommt er immer im Wachsprogramm ne ordentliche Dosis die man auch nachher gut sieht (Wasser perlt sichtbar ab). Und halt immer wenn ich am Waschen war (ca. 1x im Monat oder nach dem Offroaden) hab ich den kompletten Rahmen immer schön durchgespühlt bis klares Wasser aus dem Rahmen kam, und nachher nochmal im Wachprogramm gut durchgespühlt.
Aber sonst wurde er gebraucht.
Er ist auch meiner meinung nach in guten Zustand. Die vorderen Kotflügel sind absulut sauber. Hab dort nichts rostiges finden können. Aber die schraub ich mal noch ab und schau sie nochmals an. Und sonst einfach die sachen die ihr hier gesehen habt bis jetzt.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 02.11.2014 17:34:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nüchtern betrachtet - Der Normalfall. War da überhaupt nicht schockiert.
Hauptsache, Du verlierst den Mut nicht. Hab mittlerweile schon sooo viele Pattols geschweisst, irgendwann hastes raus.
Kauf Dir ein schlaues Schutzgasschweissgerät und übe an schlecht sichtbaren Stellen.
Und das wichtigste überhaupt: Spar nicht beim Schweisshelm. Zu sehen, was man schweisst, ist Gold wert!!!
Optrel e680 kann ich empfehlen.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.11.2014 18:39:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Optrel e680 habe ich als Version von Oerlikon.
Schon einige Ersatzscheiben und Stunden hat der Helm hinter sich.
Manchmal zickt er ein wenig, aber die Empfehlung unterschreibe ich.

Ein gutes Schweißgerät, bei dem nur die Blechstärke eingestellt wird ist Gold wert!
Schließlich sind die Meisten ja nur Hobby-Schweißer.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.11.2014 19:19:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Mein" Equitment:





Denke damit kann man Arbeiten Smile

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.


Zuletzt bearbeitet von Der-Dahl am 02.11.2014 19:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 02.11.2014 19:30:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, mit dem lässt sich arbeiten. Dann üben, üben, üben.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.11.2014 21:20:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab heute Abend endlich mal wieder in meine Werkstatt geschafft. Am Auto gemacht hab ich aber nichts Hau mich, ich bin der Frühling
Aaaaber einige sachen die auf meiner ToDo Liste waren endlich erledigt. Unter aderem auch diese sache:



Da oben war die "Fernbedienung". War immer ne Tolle aktion mit der Leiter neben dran und mit durchgestrecktem arm etc... Naja... Hab das Kabel nun um 10m verlängert (Ja 10m, war zu faul es einzukürzen, und jetzt kann ich quer in der Halle damit rum rennen rotfl )

Und ich hab noch meinen Nibbler ausprobiert. Hier mein wirklich aller erster Versuch (Nur die kleine Ecke dort am Blech war zum schauen ob das ding funktioniert und wie es sich anfühlt). Ich bin begeistert für 35€ YES (Blech 1mm)



Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.




Dann hab ich noch ein paar sachen wegen dem Nadelentroster bzw. eigendlich wegen dem allgemeinen Luftanschluss geschaut, aber die CH hat Standartmässig andere anschlüsse als Deutschland, von dahher muss ich noch ein paar Adapter besorgen.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 07.11.2014 09:05:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oha, so ein Ding werde ich mir auch besorgen!

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 17:01:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ouso... es ging mal wieder ein bisschen weiter.

Erstmal wurde mal grob abgeklebt wo ich lang flexen will und dann logischer weise rausgeschnitten:





Da wo alles so eckig aussieht hab ich nachher noch mit der Scheifscheibe alles schön entgratet und verrundet.
Mühsam war es vorallem hier oben in der Ecke, da dort 3 Bleche miteinander zusammen kommen.



Nachher mal das Rep Blech dran gehalten



Panzertape dran und fertig ist YES rotfl
Neeee sicher nicht. Ich kanns nur im Moment nicht dran schweissen weil der Starkstrom Anschluss ca. 20m entfernt ist und ich noch auf mein Verlängerungskabel warte. Aber halb so wild. Ich hab ja noch ein paar sachen zum vorbereiten und testen.

stobi_de hat folgendes geschrieben:
Oha, so ein Ding werde ich mir auch besorgen!


Speziell für dich:



Ist der von Westfalia, also nichts extrem teuers oder so.
- 1x aufsatz mit links und rechts 2 Stanzführungen
- 1x Ersatzführung
- 1x Ersatz Stanzstange

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.


Zuletzt bearbeitet von Der-Dahl am 29.11.2014 17:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 17:07:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann das Rep. Blech dran gehalten und von Innen angezeichnet und mit dem Nipplet ausgeschnitten. Sieht zwar Tierisch komisch aus, passt aber recht gut.





Und dann den Nadelentroster ausprobiert. Das ding geht gut und macht irgendwie spass...



Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Wenn man aber den ganzen Tag mit dem Teil Handtiert denke ich hat man am Abend keinen spass mehr mit seinem Handgelenk. Aber ich werds euch dann sagen.
War etwas kompliziert das ding nur mit 1 Hand zu halten, und mit der anderen zu Filmen, und sich auf beides zu konzentrieren. Vorallem schön sieht man bei der 19sek. wo ein neues Rostloch vorhanden ist Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.


Zuletzt bearbeitet von Der-Dahl am 29.11.2014 17:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 17:12:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als nächsten wollte ich mal das Pelux zeug testen. Das ergebnis überzeugt mich nicht komplett, aber die Poren werden sauber.

Nur mit dem Nadelentroster vorbehandelt:



Dann mit Pelux eingepinselt (also nur die eine kleine stelle als test)



Nach 15min. mit wasser und nem lappen abgespühlt:



Und das Zeug welches selbst der Nadelentroster nicht weg bekommt, ja dass ist einfach da und wird überpinselt.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5595 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 17:36:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grad noch ausm anderen Fred "Geklaut" ( http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=1190381#1190381 ) mmmhhh :

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
vanguard hat folgendes geschrieben:
Diese chemischen Entroster kenne ich nicht , taugen die was ???? Welcher ?


Das Zeug hier hab ich mal ausprobiert und bin begeistert:

http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/product_info.php?info=p295_Pelox-RE-Rostentferner-1000-g.html&XTCsid=aa389e6e0... [Link automatisch gekürzt]

Es frisst wirklich nur den Rost und hinterläßt eine blanke, graue, metallische Oberfläche!
Hier mal der Scheibenrahmen von meinem Amazon, nur mit Pelox und manueller drahtbürste:





Das sind Bilder von "zwischendurch", vorher war alles rostig, nach Ende der Behandlung blank!

Ich kann es echt empfehlen!

Gruß,
und viel Erfolg!!!,
Andreas

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 19:14:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist halt KEIN Zaubermittel, das braucht seine Zeit!
Aber die Stellen an Deinem Rahmen bekommst Du mit Pelox, Drahtbürste und Geduld blank!

Gib dem Zeug einfach mehr Zeit...

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ghostbuster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hessisch Uganda
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Golf Diesel Bj.:´83
2. Mercedes G Diesel
3. VW Golf Benzin Bj.´78
BeitragVerfasst am: 07.12.2014 12:48:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

günstiger als perlox ist phosphorsäure pur (85%ig, oder ähnlich), die wirkung ist die selbe (da perlox unter anderem aus phosphorsäure besteht).
zum verdicken der säure kann man mehl oder sägespähne nehmen. je nachdem wie viel mehl/etc. man zugibt wird das eine schöne paste, die nur sehr langsam an senkrechten flächen abläuft. man sollte dabei jedoch nur so viel anmischen, wie man benötigt, da die sägespähne/ mehl mit der zeit auch von der säure zersetzt werden (5kg ansetzen und "einlagern" ist kontraproduktiv).

so hab ich jedenfalls beste erfahrungen gemacht, ohne teuer geld für ähnliche produkte auszugeben.

das nur als information, vielleicht hilfts ja dem ein oder anderem... Zwinker

_________________
"Hört nur! Ich glaube, ich rieche was."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 07.12.2014 15:06:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Mehl ist super. Geht Maizena auch? rotfl
Hab nämlich noch echt ordentlich konzentrierte Phosphorsäure. Und das schaumt dann ganz schön... Hab ich beim Engländer mal ausprobiert.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.12.2014 15:33:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frage mich nur gerade, wieso du so enorm großzügig deine Radläufe ausschneidest?
Nehme immer nur so viel weg wie nötig.
Und wenn du vorher dein Reparaturblech auf das gewünschte Maß schneidest, dann kannst du es als Schablone für den Ausschnitt am Fahrzeug verwenden.
Gerade der innere Radlauf macht eine Menge Arbeit.
Da würde ich erst mal die Schweißpunkte trennen und nur sehr sachte das Material entfernen.
Aber du schweißt wohl gerne. rotfl

Kannst auch mal versuchen die Blechteile, die eine Form haben, selbst herzustellen.
Geht mit einem Lederkissen und Karosseriehammer ganz gut.
Nennt sich Dinosaurier Lederkissen.
Auch forme ich gerne mit Holz als Unterlage.

Musst dich nur trauen!
Macht mir echt Spaß, Blech zu formen.
Mehr als Streifen schweißen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 63, 64, 65 ... 80, 81, 82  Weiter =>
Seite 64 von 82 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.346  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen