Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hubdach Alkovenkabine für 1,5 Kabiner Pickups


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Axefire
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Frickenhofen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2982 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW Z4M
2. Ford F150
BeitragVerfasst am: 08.06.2017 23:51:40    Titel: Hubdach Alkovenkabine für 1,5 Kabiner Pickups
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

wie bereits in meinem Ford F150 Vorstellungsthread angekündigt verkaufe ich nun auch die Wohnkabine meines Navara D40.

Bei der Kabine handelt es sich um eine hubdach Alkovenkabine mit festen Wänden, die ich selbst konstruiert und gebaut habe.
Beim Aufbau der Kabine wird die Ladefläche des Pickups abgenommen und die Kabine anschließend auf den originalen Befestigungspunkten der Ladefläche auf dem Pickup Rahmen verschraubt.
Die Kabine hatte ich ursprünglich für meinen MD21 konstuiert und anschließend für meinen Navara angepasst.

Der Grundaufbau der Kabine ist ein geschweißter Rahmen aus Stahl Rechteckrohren, worauf eine 21mm Siebdruckplatte verbaut ist. Darauf ist mit einem geschweißten Rahmen aus Alu Rechteckrohren aufgebaut, welcher aussen mit 1,5mm dicken Aluminiumblechen und innen mit 6mm Holz verkleidet ist. Dazwischen ist mit 20mm Extremisolator gedämmt. Die Aussenhaut ist mittels Dichtnieten auf den Alurahmen genietet und zusätzlich mit Sikaflex verklebt.

Das Hubdach fährt elektrisch nach oben und unten und dichtet in der oberen sowie unteren Endlage zur Aussenwand ab.
Der Innenausbau der Wohnkabine ist mit 9mm Siebdruckplatten gemacht. Darin sind Kunststoffkisten für Gepäck untergebracht.

Die Kabine besitzt zwei Solarplatten mit insgesamt 100W auf dem Dach, eine eigene Batterie (95Ah), welche durch das Solar sowie über einen Zweitbatterielader geladen wird.

Mit dieser Batterie wird die Innen- sowie Aussenbeleuchtung sowie die Kühlbox (45l Ezetil Kompressorbox, wird mit verkauft) betrieben. Durch die Energiesparende Kühlbox ist die Wohnkabine autark, selbst bei mehreren Tagen Standzeit ist die Solarleistung in Verbindung mit der Batterie ausreichend. Wir hatten zusätzlich immer ein Batterieladegerät mit Supplyfunktion dabei, haben dieses aber nie gebraucht (wird nicht mit verkauft).

Zusätzlich ist eine weitere 70W Solarplatte mit langem Kabel in der Wohnkabine. Diese kann zusätzlich angeschlossen werden, wenn das Fahrzeug selbst beispielsweise im Schatten geparkt wird. Es ist auch ein 300W (Dauerlast, 600W Spitze) Wechselrichter für die 230V Versorgung von Laptopladegeräten usw. verbaut.

Geschlafen wird auf einer 10cm dicken Klappmatratze längs zur Fahrtrichtung, diese ist mit ca. 206x158cm sehr groß bemessen. Die Klappmatratze liegt auf einem Rollrost, welcher zum Schlafen in die länge gezogen wird.

Die Kabine verfügt über zwei seitliche sowie ein Dachfenster. Es gibt eine Aussenklappe sowie einen Abstellplatz an der Kabine, den wir für einen Coleman Benzinkocher angebracht haben. Auf dieser Seite befindet sich auch eine Kederschiene in welche ein 3x3m großes Tarp als Markise eingezogen werden kann (Tarp wird ebenfalls mit verkauft).
In der Kabine ist ein Platz für 2 Stk. 30l Brauchwasserkanister vorgesehen, für welche auch eine elektrische Tauchpumpe für die verbaute Aussendusche verbaut ist.

Aussenabmessungen der Kabine sind ca. (LxB) 2700x1710. Das Hubdach hat einen Hub von 450mm, in oberer Position beträgt die Innenhöhe der Kabine ca. 1920mm. Auf dem Navara verbaut hatte ich ca. 240cm Fahrzeughöhe bei 33" Rädern und 2" Lift mit +300kg Federn an der Hinterachse
Im reisefertigen Zustand (ohne Kleider) wiegt die Kabine ca. 700kg. Durch das Abnehmen der Ladefläche des Pickup (beim Navara ca. 210kg hält sich das Mehrgewicht in Grenzen.

Durch den Aufbau der Kabine ist der Schwerpunkt relativ niedrig, in Längsrichtung liegt er ca. 10cm vor der Hinterachse (Rahmenschonend bei Pickups). Dadurch und zusätzlich durch die recht kompakten Aussenabmessungen ist der Navara mit der Kabine noch immer sehr geländegängig (Habe damit sehr viele, teils auch sehr anspruchsvolle Touren in den Westalpen, auf Korsika, Sardinien und in Croation gefahren)!

Die Kabine verfügt über ein Porta Potti und sehr viel Stauraum.

Mit verkauft werden natürlich auch die Kurbelstützen zum Abnehmen der Kabine vom Pickup. Der Wechsel von Ladefläche auf Kabine dauert mit etwas Übung ca. 1,5h, zurück wieder das Selbe. Die Kabine war nur für die Fahrten in den Urlaub verbaut und hat nie Salz auf der Straße gesehen.

Ich hoffe ich habe bei den vielen Dingen in Summe nichts vergessen, falls Fragen offen sind bitte per pn.

Preislich habe ich mir 9500€ für die Kabine vorgestellt.
Die Kabine kann gerne besichtigt werden, nächstes Wochenende werde ich damit voraussichtlich von Freitag bis Sonntag auf der Abenteuer Allrad in Bad Kissingen sein.

Zu guter Letzt hier noch ein paar Bilder aus der Baufase, dem Zustand auf dem MD21 sowie dem finalen Zustand auf dem D40 wie sie zuletzt verbaut war. Am Wochenende werde ich versuchen noch ein paar bessere Bilder von Innenraum zu machen.

Bei Erwerb der Wohnkabine kann ich gerne die kompletten Konstruktionsdaten als stp, parasolid oder iges File mit aushändigen.


















_________________
Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadfahrer
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2017
Wohnort: bei köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. subaru, ATV 4x4
BeitragVerfasst am: 09.06.2017 10:35:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sieht gut aus. würde mich wundern, wenn du die noch lange bei dir hast!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axefire
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Frickenhofen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2982 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW Z4M
2. Ford F150
BeitragVerfasst am: 09.06.2017 19:49:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, ich war auch immer sehr zufrieden mit der Kabine, durch die Familienplanung ist der Navara jetzt zu klein geworden und auf dem F150 würde sie glaube ich wie ein Spielzeug aussehen Ätsch

Was ich noch vergessen habe, die Kabine steht in 74417. Gegen Benzingeld (für den F150) würde ich diese beim Kauf im Umkreis von 150km um 74417 auch mit dem Hänger vorbeibringen.

_________________
Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axefire
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Frickenhofen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2982 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW Z4M
2. Ford F150
BeitragVerfasst am: 11.06.2017 15:12:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie versprochen hier noch ein paar Bilder vom Innenraum:








_________________
Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axefire
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Frickenhofen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2982 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW Z4M
2. Ford F150
BeitragVerfasst am: 20.07.2017 21:07:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt ab 5000€ bei Ebay Hau mich, ich bin der Frühling

EBAY

_________________
Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 20.07.2017 21:17:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Link geht nicht.
Sie würde bei mir fast passen.

Hab aber nen single-cab Datsun Patrol im Aufbau.

Die könnte man da vielleicht dran anpassen...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axefire
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Frickenhofen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2982 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW Z4M
2. Ford F150
BeitragVerfasst am: 20.07.2017 22:01:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, so vielleicht:

Ebay

_________________
Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axefire
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Frickenhofen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 2982 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW Z4M
2. Ford F150
BeitragVerfasst am: 20.07.2017 22:03:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du willst kann ich dir gerne ein kleines Maßblatt erstellen

- Abmessungen
- Position der Radhäuser
- Ansicht des Unterbaurahmens mit Maßen

_________________
Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 21.07.2017 05:50:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, jetzt gehts.
Hast Du son Plan, dann gerne. Ansonsten kann ich das grob abschätzen.
Gehe evtl. heute zum Pickup. Sonst nächste Woche. Mir stressts nicht...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.294  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen