Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Deutschland - Portugal im 79er Daihatsu Taft / Wildcat F20
2500 km quer durch Europa in fünf Tagen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lochfraß
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 89077
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5322 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. F20 JK
BeitragVerfasst am: 09.11.2009 21:27:04    Titel: Deutschland - Portugal im 79er Daihatsu Taft / Wildcat F20
 Antworten mit Zitat  

Vor einem Jahr habe ich bei ebay diesen Daihatsu ersteigert, um ihn in Portugal als Alltagsfahrzeug einzusetzen. Als abschließender Test für die Einsatzfähigkeit des dreißig Jahre alten Wagens war von vorne herein die Überführung auf eigener Achse vorgesehen.

Während der Arbeit an dem, in den letzten Jahren nie regelmäßig bewegten Wagens, kamen mir doch die einen und auch anderen Zweifel, ob der alte Japaner überhaupt die 2500 km bis an die Algarve überstehen kann und dann auch noch einsatzfähig ist.

Lange haben mich die Bremsen beschäftigt, die sich hartnäckig der optimalen Funktion widersetzt haben. Neue Beläge und Radbremszylinder waren nicht ausreichend, auch der Hauptbremsylinder mußte überarbeitet werden. Nach ausgiebiger Entrostung wurden Lack und Unterbodenschutz teilweise erneuert. Mit neuer Bereifung stand dann dem H-Kennzeichen eigentlich kaum mehr etwas im Weg (außer lausiger Elektrik inklusive schlechtem Licht, müden Federn, antiken Stoßdämpfern, und, und, und).

Dennoch hatte der Ingenieur ein Einsehen mit dem betagten Wildcat, der es als zugfahrzeug eine Segeljacht in der Vergangenheit alles andere als einfach gehabt hatte. Das Oldtimerkennzeichen wurde erteilt und los gings mit den Testfahrten, die leider unwirsch durch einen Pleuelagerschaden unterbrochen wurden. Glücklicherweise hatte der letzte Besitzer teilemäßig vorgearbeitet, und einen Tauschmotor mitgeliefert. Wie alle Gebrauchtmotoren immer optimal gelaufen und nur 60 Tkm...

Allen Unkenrufen zum Trotz lief die Mumie nach jahrelangem Garagenschlaf und eigentlich unkompliziertem Einbau spontan an und machte einen zuverlässigen Eindruck.







Luxus pur - Sonderaustattung Drehzahlmesser und CD-Radio, das erstaunlicherweise sogar auf rauher Piste ohne Aussetzter Sound liefert.





Von Ulm im Süden Deutschlands gind es dann am 30.10.2009 los. Zunächst in Richtung Freiburg. Der Protagonist ist ein 79er Daihatsu Taft F20 mit originalem 1,6 Liter Benzin Motor und erfrischenden 68 Pferdchen. Oben bei Kilometer 32,6 - Deppenhausen!







Unten am ersten Tag bei Kilometer 312 bereits in Frankreich, Belfort, Produktionstätte des TGV.





Unten bei Kilometer 519 das erste Etappenziel Chalon-sur-Saône.





Oben das ständige Problem, für den der nur materialschonende 80 fährt - vierzig Tonnen im Nacken. Eigentlich erstaunlich, dass wer von den meisten als Verkehrshinderniß angesehen wird sich so über noch langsamere aufregen kann. Hab die ungehaltenen Brummifahrer bei Ihren Zwangspausen oder am Berg, der F20 kann auch bergauf lockere 80 liefern, wieder in die Tasche gesteckt - nicht unbedingt zu deren Freude.







Brotzeit auf französisch - trocken Wurst, Oliven, Baguette und Morbier. Rotwein wurde dazu aus verkehrsrechtlichen Gründen natürlich keiner getrunken.







Nach der zweiten Übernachtung in Eymet bei Kilometer 1134 erstmal Sprit bunkern. Bei einem stattlichen Tankvolumen von 35 Litern zahlt man noch gerne. Wie sich zeigt läuft der kleine Japaner tatsächlich mit nur 10 Litern im Schnitt. Auf den ersten tausen Kilometern noch 1 Liter Öl, später dann nur noch die Hälfte auf der selben Strecke.





130 Kilometer vor Pamplona und somit kurz vor dem Paß über die Pyrenäen - Herbsstimmung.







Sieht aus wie in der Schweiz ist aber das Baskenland. Und das vordert auch gleich die ersten Todesopfer - Wespen und Rotkelchen scheinen hier auch eine typisch südländische, gemütliche Art an den Tag zu legen. Ausweichen bei achtzig Fehlanzeige.





Wer versteht schon Baskisch? In den engen Serpentinen kann der kleine Japaner zum ersten mal mit dem fließenden Verkehr mithalten, der kurzen Übersetzung zum Dank.







Vermutlich Schafe aus Kastilien, die auch kein Baskisch verstehen...











Pamplona, Kilometer 1505 - kann bei der Druchfahrt leider wenig überzeugen. Weiter nach Logroño, der Hauptstadt des Rioja. Noch Tausend Kilometer bis ans Ziel, zum ersten mal überwiegt die Hoffnung - 16 Uhr Pamlona, Sonnenschein, Taft hält!!!













Wer mal dort war kennts, die spanische Autobahn, wenn sie nicht an der Küste liegt fährt da keiner. Unten nach einer weitern Übernachtung bei Kilometer 1542 im Hotel Murietta in Logroño, bei der der Senior sogar in der Tiefgarage übernachten durfte, gehts weiter durchs Rioja.









Ständige Begleiter auf dieser Strecke, Pilger auf dem Caminho do Santiago, auf der Suche nach was auch immer...













Kilometerweise spanischer Asphalt - Taft hält!





















Wer denkt er mag Spanien, der soll mal durch fahren! Was solls, Kilometer 2023 Sancti Spiritus - Taft hält. Kurz darauf schon die portugiesische Grenze!









In Portugal angekommen gehts zur nächsten Übernachtung in Castelo Branco (2200km). Der arme kleine Taft muß mit großen, bösen Geländewagen in einer Garage übernachten. Im Notfall könnten ich samt Daihatst im Kofferraum eines der Toyotas weiterfahren.







Der erste Morgen in der neuen Heimat - Zeit für ein bisschen Gymnastik im Eukalyptuswald.







Weiter gehts durch das Californien Europas dem Alentejo, immer in Richtung Süden. Die Sonne brennt - der Taft hält!





















Endlich die letzte Grenze der Reise erreicht - die Algarve ganz im Südwesten Europas. Wer häts geglaubt -Taft hält. Schnell noch die letzten Kilometer bis an die Küste abgespult und mit dem letzten Tropfen Sprit an den Strand.

Showdown im Sonnenuntergang am Strand von Vila Real de Santo Antonio.









2500 Kilometer mit einem dreißig Jahre alten Wagen ohne den kleinsten Defekt. 250 Liter Benzin bleifrei und zweiLiter Öl, war alles was der kleine Taft sich genehmigt hat. Hut ab vor der soliden und unverwüstlichen Technik. Als nächstes gehts nach Marokko. Vorher noch ein Paar Impressionen aus dem portugiesischen Alltag.















Até logo compadres!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.11.2009 21:38:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES YES YES
Was für ein schöner Bericht!!!!
Ich danke Dir dafür
YES YES YES
Nach oben
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 09.11.2009 21:47:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schöner Bericht, sehr schöne Bilder Respekt und ein liebenswertes Auto. Love it

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 09.11.2009 22:07:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Was für ein toller Bericht , wirklich klasse
und der kleine Daihatsu hats noch drauf Love it

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 09.11.2009 22:31:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tolle Reise mit schönen Eindrücken. Das ist Luxus!!!

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze85
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130
2. Defender 100 , Cube Bike
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 05:17:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Echt klasse Bericht YES Da bekommt man gleich lust sich ins Auto zu setzen und los zu fahren Smile Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mambo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Diedorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Navara D40
2. Sprinter 4x4 WoMo
3. T4 Syncro
4. A6 Avant Quattro
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 07:48:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehr schöne bilder...ich hoffe das war nicht die letzte reise für den daihatsu.

_________________
mfg Daniel

Achtung: Viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.11.2009 09:41:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wunderbar! Love it

Und hierfür
Zitat:
Als nächstes gehts nach Marokko.
Respekt
Nach oben
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 10:04:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toll gemacht!

Echt liebenswürdig der kleine!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 13:52:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt, schön geschriebener Bericht. Bitte wieder so ne tolle Strory von der Marokotour.

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lochfraß
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 89077
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5322 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. F20 JK
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 14:16:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

freut mich dass euch der Bericht Spaß macht. Hab hier noch ein paar Bilder vom Wagen vor der Überholung. Hab alles weggeworfen was sich da an überflüssigem Zubehör so angesammelt hatte in den ganzen Jahren. Nach meiner alten Regel, alles was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen.







Mal sehen wann ich nach Marokko komme. Ist von der Algarve aus ja nur ein Katzensprung. Allerdings bin ich hier derzeit mit der Fertigstellung unseres Hauses beschäftigt. Und mal sehen was die Dame des Hauses dazu sagt - auf Begeisterung kann da kaum gehofft werden.



Wahrscheinlich finden sich auch hier in Portugal noch einige gute Foto Motive. Offroadmäßig ist das der Hit. Massenhaft unbewirtschaftete Flächen Flussdurchfahrten, Sand, Steine Schlamm in allen Varianten. Davon kann man in Deutschland nur träumen.

Aber jetzt bitte nicht alle auf einmal herkommen! rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Enzo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Franken
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. syncro TDI
2. HZJ 78
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 15:53:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöner Bericht -
Schöner Hatsu!
Danke!

Den gleichen F 20 hatte ein Kumpel von mir
Anfang der 80er. Was wären wir ewig mit
dem kleinen Hatsu unterwegs.
Einfach ein sympathischer kleiner "Jeep".

Supi

Weiterhin viel Vergnügen und allzeit gute Fahrt damit.

_________________
Cruise-Grüße
aus Franken

Enzo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alex T.
Unser Starfotograf in Bolivien!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Cochabamba - Bolivia


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2020
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 16:53:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wunderbare Eindruecke und Bilder, dank dir dafuer! Love it

Superschoenes Auto uebrigens!! Respekt Love it

_________________
Reivindiquemos nuestros derechos al delirio y la utopía
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 17:45:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das macht mir ja Mut, mit meinem alten Opa auch noch mal nach Festlandspanien zu knattern.....

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 11.11.2009 16:31:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber das sind ja ii-bää Bilder?!

Willst ihn doch wohl nicht verhöckern, oder?

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102629 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.311  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen