Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Grill für unterwegs..

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 30.11.2010 23:29:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dahlavilos hat folgendes geschrieben:
Ich suche immoment noch einen Grill für unterwegs (Vorallem dann jetzt für die 3 Wochen Island).
Ich will eigendlich nen Gasgrill, den man auch bei ein wenig Wind laufen lassen kann.
Und ich gönn mir den Luxus von 2 Flammen. Gefunden hab ich den hier:
http://www.amazon.de/Enders-Gaskocher-2-flammig-Ausf%C3%BChrung-Z%C3%BCndsicherung/dp/B002BVYRVY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1291149543&sr=1-1

auf anderen seiten hab ich dann noch ne genauere Beschreibung gefunden, das da schon ein Schlauch + Ventil dabei, nur finde ich niergens ob da ein Anschluss oder sowas dabei ist für die kleinen CV Gaskartuschen.


Moin,

suchst Du einen Gasgrill oder einen Gaskocher??
Bei dem Bild des "Gasgrills" darfst Du aber keine Nürnberger braten, den die sind kürzer als die Streben Deines "Grills".
Bezgl. des Anschlusses an Gasflaschen würde ich einen Fachmann (sicherlich gibt es auch solche GasFachGeschäfte bei Euch) befragen. Es gibt 30 und 50 mBar, und manche kann man auch mit CampingGaz betreiben.

Beste Grüße aus dem Norden!
Lars

PS: Heute ist der Cobb-Grill angekommen. Geiles Teil! Und mit echten Feuer!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.12.2010 07:54:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eher erstmal ein Kocher.
Stimmt... hab den falschen namen benutzt. Gas Grill nicht = Gas Kocher Hau mich, ich bin der Frühling

Aber ein Kombiegerät wär auch nicht falsch wie z.b.

Das ding.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.12.2010 12:11:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt mittlerweile einen adapter für die CV flaschen.

http://www.unterwegs.biz/ventilkartuschen-adapter-487934.html
Nach oben
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.12.2010 09:00:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich glaub ich nehm das Kombie Gerät, weil damals haben wir immer einfach nen Einweg Grill genommen weil wir eh immer auf Camping Plätzen waren. Da konnten wir das teil dann grad sauber endsorgen. So kann ich dann auchmal schön Grillen und Produziere keinen Abfall.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102620 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.16  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen