Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Kaufberatung gesucht
Für einen zuverlässigen Geländewagen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 09.02.2009 13:26:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baikal hat folgendes geschrieben:
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! Ja

Wie viel Steuern muss man denn für den Boliden blechen? Und wie schaut es mit der neuen CO2-Steuer aus. Wird man dann sehr arm? Ätsch


Mittels eines Kats rüstest Du den XJ auf D3-Norm um und zahlst dann 270,- an den Fiskus. Die neue Steuer trifft Neuwagen, nicht unsere alten Kisten.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baikal
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.02.2009 14:39:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke. Ist ja gar nicht so schlimm.

Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung und den Versicherungseinstufungen aus? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 09.02.2009 15:14:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ersatzteile gibts zum einen vom Schlachter, zum anderen ist z.B. www.asp-eberle.de recht gut sortiert.

Versicherung - äh, ist auch nicht so wild, Zahlen habe ich gerade nicht im Kopf, habe unsere Kisten bei einem Bekannten versichert, der für den Jeep-Club ein sehr interessantes Angebot ausgearbeitet hat. Ist jetzt mit Vollkasko nur um ein paar Euro teurer wie vorher nur mit Haftpflicht. Kann ich gerne mal raussuchen, da kannst Du auch als "Nicht-Club-Mitglied" anfragen, Torsten macht da sehr anständige Preise.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zillertalsyncro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Fügenberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16"
3. Nissan Patrol Y61 2001
BeitragVerfasst am: 09.02.2009 15:50:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terrano II: so einen hat mein Schwiegervater in der kurzen Version. Wenn man ihn "fährt", braucht der 2,7TD mit 104(?) PS auch gern seine 14 Liter - genauso wie all die Pajero.

Mein ehemaliger alter Isuzu Trooper 2,8 brauchte eigentlich nie über 10 Liter - aber es wird wohl schwer so ein Exemplar in guter Verfassung zu finden - von günstigen Teilen ganz abgesehen.

Ein Autohaus in der Nähe inseriert seit einigen Wochen einen langen Landcruiser (1999, 3,0 125PS und 180.000km) um knapp 9.000.-

Hat schon jemand an einen T4 gedacht? Den gibts mit dem 2,4L Schiffsdiesel mit 78PS als Syncro schon um relativ wenig Geld, und wenn man einen nach 96 findet ist das Rostproblem auch schon wesentlich besser. Den gibts als Kasten, 9-Sitzer oder auch schon als Camper zu relativ humanen Preisen - und 140 kann man damit auch fahren.
Mit wirklich OFFROAD hat der zwar nichts am Hut, aber für schlechte Wege ist der auch schon nicht zu verachten. Es gibt auch eine recht lebhafte Szene, die Höherlegungen macht und auch ein bisschen im Gelände wühlt. Die Höherlegungen sind mit denen von euren Autos zwar eher mm-Geplänkel, im Zuge von "schnell und günstig 3cm höher" geht aber wirklich ruckzuck (Drehstäbe vorne verstellen, hinten Distanzringe einlegen, fertig). Viel mehr geht ohne großen Aufwand nicht, da gibt es massive Einschränkungen durch die Konstruktion. Zusammen mit 215/75R15 steht so ein alter Transporter gleich recht nett da und ist auf jeden Fall reisetauglich. Ideen bis zu 225/75R16 kann man sich bei Peter Seikel holen.
Übrigens gab es für den T4 für hinten eine 100% Sperre ....

Ich für meinen Teil würde jetzt noch den T3 Syncro ins Spiel bringen, aber der ist ein Kapitel für sich. Ein gepflegter und gut gewarteter T3 Syncro ist nicht weniger zuverlässig als jedes andere Auto - nur so einen muss man um 7K erst einmal finden.

_________________
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baikal
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5600 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.02.2009 16:17:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, an einen T3 oder T4 habe ich auch schon gedacht, aber es, wie du schon sagst, schwer ein gutes Exemplar zu einem Preis zu finden.

Entweder haben die Buden schon über 300.000km runter oder sind total runtergerockt. Jedenfalls in der Preisregion von 4.000-7.000€.

Da bezahlt man oft nicht mehr das Auto, sondern nur noch den Namen bzw. das "Ansehen".

Passen täte er mir aber optimal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.02.2009 21:11:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahre ein Patrol Y61 mit dem alten 2,8ter 6 Zylinder(kurzer Radstand). Verbrauch auf Kurzstrecke 13 ltr, auf Strecke 10-11ltr mit 315/75X16 Reifen. NAch einbau eines Oxy-Kats Steuer bei 500€ Versicherung Typklasse 24. Ein Auto bei dem man noch sehr viel selber machen kann, mit ordentich Dach-.und Anhängelast.
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KleinerEisbaer
Lichtschalter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006


BeitragVerfasst am: 11.02.2009 08:41:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hast auch mal an nen vitara oder grand vitara gedacht?
den in "long" sollte auch gut sein. gibt genügend die schon reisen im kurzen vitara unternommen haben.
ist sicher auch nicht so teuer wie n Cherokee im unterhalt etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

103956 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.221  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen