Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Welche Getriebeart im Sand |
Automat |
|
79% |
[ 46 ] |
Handschatung |
|
20% |
[ 12 ] |
|
Stimmen insgesamt : 58 |
|
Autor |
Nachricht |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:05:15 Titel: Automat oder Manuell besser im Sand? |
|
|
Hi Leute!
Ich bin zwar im Sand beides schon gefahren - trotdem...
...Würde mich aber interessieren, zu welchem Getriebe Ihr greifen würdet um im Sand vorwärts zu kommen...
Meine Persönlichen Erfahrungen sind einerseits, dass ich beim Manuellen einen Gang wählen kann, bei dem ich bei Vollast mal ne Düne raufwürgen kann wo der Automat runterschalten würde.
Hingegen hat der Automat keinen Vortiebsunterbruch beim Schaltvorgang...
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:08:07 Titel: |
|
|
Ich hab manchmal das Vergnügen im Sand hinter einem Automatik Disco zu fahren.
Das ist schon beeindruckend.
Ich würde Automatik wählen wenn ich könnte, aber mit einem entsprechend kräftigen Motor vorne dran. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:09:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:10:39 Titel: |
|
|
Automat - 100%ig  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:11:48 Titel: |
|
|
Eindeutig Automatik. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:12:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:13:58 Titel: Re: Automat oder Manuell besser im Sand? |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | ne Düne raufwürgen kann wo der Automat runterschalten würde. |
Das ist ja der Witz an der Geschichte :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:15:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:23:11 Titel: |
|
|
Dünenauffahrt:
Ein Vorteil ist das er eben schalten kann.
Ich muss mit dem Schalter den richtigen Gang drinhaben der bis zum Dünenkam passt.
Festgefahren:
Der Automat kann ganz sanft anfahren und oft wieder rückwärts rauskommen.
Gehört natürlich die Erfahrung dazu zu wissen wann es nicht mehr weitergeht.
Mit dem Schalter wühle ich mich nur noch tiefer oder würge den Motor ab, so fein dosieren wie nötig ist nicht möglich.
Das schalten der Automatik kann man ja verhindern indem man die Gangstufen manuell wählt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:26:46 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Dünenauffahrt:
- mit dem Schalter den richtigen Gang drinhaben der bis zum Dünenkam passt.
Festgefahren:
- sanft anfahren/rückwärts rauskommen.
- Gangstufen manuell wählen. |
Gute Gesichtspunkte. Das mit de Anfahren hab ich mir so noch nie überlegt. Aber leuchtet ja absolut ein...
Gangstufe manuell wählen geht zu einem gewissen grad natürlich schon...
hmmm
Danke Baloo  | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:27:05 Titel: |
|
|
Ein Automatikgetriebe ist immer besser für die Geländefahrerei.
In der Wüste müßte man halt dazu sagen, daß das Getriebe auch 100% verlässlich sein sollte. Sprich wegen abschleppen oder anschleppen fall das Getriebe ausfällt.
Aber wenn das Getriebe ok ist, und die Öltemperatur keine Probleme macht, dann passt auch alles.
Und wie gesagt, beim Automaten kann man ja die Gänge einzeln wählen. Das sollte man auch nutzen.
Ich war damals mit meinem Automatik Pajero mehr als zu frieden, und gäbs den mit Automatik hät ich definitiv kein Schaltgetriebe gewählt.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:28:03 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | Gangstufe manuell wählen geht zu einem gewissen grad natürlich schon...: |
Nur ein ATG und Walter Röhrl können unter Vollast schalten, ohne Kraftverlust zu haben.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:28:51 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | Gangstufe manuell wählen geht zu einem gewissen grad natürlich schon...: |
Nur ein ATG und Walter Röhrl können unter Vollast schalten, ohne Kraftverlust zu haben.  |
Er meint doch das ATG ....  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:29:41 Titel: |
|
|
tinker20 hat folgendes geschrieben: | wegen abschleppen oder anschleppen fall das Getriebe ausfällt. |
Ich hätte da vor allem Angst wegen dem Starter. Beim mercedes Automaten konnten wir den G jeweils anschlepen.
Aber beim geht das nicht...
Oder gäbs da ne Umbauvariante?
@Flashman: Ja der Röhrl... Aber auch er... | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Zuletzt bearbeitet von am 25.02.2010 21:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:29:45 Titel: |
|
|
@Glidschy
Erklär mal lieber warum man einen Automaten nicht abschleppen können sollte? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|