| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.04.2011 15:39:14 Titel: |
|
|
| Baloo hat folgendes geschrieben: | Man kann die verschiedenen Seile und Gurte doch trotzdem vergleichen.
Grad den Vergleich zwischen starrem und dynamischem Gurt find ich ziemich beeindruckend wenn man es das erste mal sieht. |
Stimmt
Dann doch  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5332 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.04.2011 15:51:02 Titel: |
|
|
| Baloo hat folgendes geschrieben: | | Man kann die verschiedenen Seile und Gurte doch trotzdem vergleichen. |
Du suchst doch nur ne Ausrede zum Spielen!  | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.04.2011 15:56:38 Titel: |
|
|
Wie Baloo stell sich als Anker punkt zur verfügung?
Hab ich das richtig verstanden?
 | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5332 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.04.2011 17:48:53 Titel: |
|
|
Moment, noch kurz meine Bergeöse ansägen...  | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 19.04.2011 18:30:50 Titel: |
|
|
| Baloo hat folgendes geschrieben: | | Grad den Vergleich zwischen starrem und dynamischem Gurt find ich ziemich beeindruckend wenn man es das erste mal sieht. |
geht den meisten Mädels so.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5332 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.04.2011 15:27:49 Titel: |
|
|
Die Sache mit DÄRR hat noch ein Nachspiel: Habe heute einfach so unangekündigt ein Päckchen von DÄRR mit einer 2m 6t Rundschlinge (geschenkt) bekommen. Das ist nun alles andere als Selbstverständlich und über diese Geste freue ich mich sehr!
 | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 sono Wolf, risolvo problemi


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco II Td5 G4 '04  2. Africa Twin '91 |
|
Verfasst am: 20.04.2011 16:32:17 Titel: |
|
|
| Baloo hat folgendes geschrieben: | Man kann die verschiedenen Seile und Gurte doch trotzdem vergleichen.
Grad den Vergleich zwischen starrem und dynamischem Gurt find ich ziemich beeindruckend wenn man es das erste mal sieht. |
den Vergleichstest haben wir jetzt mal gemacht. Ergebnis:
Der Bert hat also recht, der weisse Gurt sollte nicht als "elastisch", sondern höchstens als "elastischer als der rote Gurt" beschrieben werden. Ich meine aber, dass der weisse Band-Gurt in früheren Produktionen tatsächlich deutlich elastischer war. Wir werden das klären und im nächsten Katalog auf jeden Fall korrigieren. Danke für Eure Hinweise. | _________________ Wolfgang
(mit saisonalem Migrationshintergrund)
... und bitte immer eine Handbreit Sand unter den Rädern |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.04.2011 16:36:56 Titel: |
|
|
| wow! Ich bin begeistert! Das macht auch nicht jeder Händler. Vom Gefühl her würde ich auch sagen, die älteren weißen Därr Gurte waren deutlich elastischer als z.B. starre Hebegurte. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.04.2011 16:38:28 Titel: |
|
|
Das zeigt auch wunderbar, wie dynamisch das geflochtene Seil wirklich ist.
16% Dehnung...Über einen Meter, dass ist ne ganze Menge und verteilt den Impuls sehr weich. Daher mein Lieblings-Bergeseil  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Villach
| Fahrzeuge 1. HDJ80 2. Ford Focus |
|
Verfasst am: 07.06.2011 11:29:32 Titel: |
|
|
@derBert: zur Frage Packmaß des Paddock (8m)
Seildurchmesser: ca. 35mm
Durchmesser Flach aufgerollt: ca 55cm
Platzsparend zusammengelegt: ca 40x20x12cm
Grüße, Martin | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5332 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.06.2011 11:48:52 Titel: |
|
|
| Danke Dir für die Info! Inzwischen nenne ich selbst schon ein solches mein eigen. Wurde gerade jetzt am Vatertagswochenende im Fürstenforest auch schon eingesetzt und ist wirklich extrem elastisch. Bin sehr zufrieden. | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 08.06.2011 23:08:21 Titel: |
|
|
Moin.
Mit dem Daerr-"Elastikgurt" hatte ich gerade auch wieder ein Erlebnis: im 1. Gang Untersetzung mit nicht getretener Kupplung im Standgas in den Gurt gefahren (am anderen Ende ein 4000kg WoMo) - und zack hat sich meine frisch angebaute ersteinmal gesetzt durch den Ruck... Und das bei angeblich 25 Prozent Dehnung
Sollte so ja nicht sein.
Gruß Stefan | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 08.06.2011 23:27:53 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 09.06.2011 09:30:40 Titel: |
|
|
| @quadman: Die hätte sich doch aber eh gesetzt nachdem die 25% Elastizität ausgeschöpft gewesen wären. Oder hab ich da nun was missverstanden? | _________________ Grüße Colli |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 09.06.2011 13:34:07 Titel: |
|
|
Moin.
Ja klar, irgendwann schon wenn man richtig in den Gurt fährt und mit Absicht einen Ruck erzeugt. Aber so starr hätte ich das Ding trotzdem nicht erwartet wenn man da mit < Fußgängertempo reinrollt... Aber nun weiss man es ja und potentielle Kunden kaufen das Ding nun als starren Gurt.
Gruß Stefan | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|