Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Aufkleber entfernen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.07.2005 14:08:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau, hab da auch ne Menge ! Oder frag mal bei www.werbe-onkel.de nach ! Der Hat eigentlich gute Ideen und hilft immer schnell!

@sammy1600: TACH !
Nach oben
ldf
Finger weg von meinem Titel
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: einwenig außerhalb der nördlichen Stadtgrenze Berlins
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.07.2005 15:32:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Zur Not tut es auch Orangensaft bzw. noch besser die Säure aus den Schalen !


Erwärmen mit einem Haartrockner ist gut.

Benzin aus dem Tank tut es auch, bei 100% Resistenz des Lackes dagegen. OK, es stinkt mehr.

Für kurzfristige Klebearien (Rallye) schmiere ich die Flächen vorher so mit etwas Öl ein, dass nur die Ränder der Aufkleber noch gut kleben.

Ansonsten hab ich für die wichtgsten Stellen Magnetfolie - da ist mir der Klebstoffrest recht egal und wird 1x im Jahr mit Sprit entfernt.

_________________
2006 waren es 12 Jahre Jeep mit Dieselmotor (XJ,ZG,WG) - heute ist es wieder ein 98er ZG, diesmal 5.2er
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.07.2005 19:24:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Benzin sollte man da schon vorsichtig sein, wenn man vielleicht auch mal den Wagen in "schönfahrt" nutzen möchte ! ! ! Unsicher
Gerade bei den heutigen Wassserlacken, hat man da sehr schnell "wolken" drin.

Übrigens: Je besser die Folie um so leichter läßt sie sich auch entfernen (inkl. Kleber!). gerade für kurzfristige Aktionen!
Nach oben
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 21.07.2005 23:15:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der natürlich Feind von jedem Kleber ist Öl. Nimm etwas Öl oder das Sprühzeugs Karamba oder WD 40 oder so und sprüh es ein wirken lassen wischen wieder sprühemwirken lassen usw. Das geht dann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ldf
Finger weg von meinem Titel
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: einwenig außerhalb der nördlichen Stadtgrenze Berlins
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.07.2005 00:07:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Mit Benzin sollte man da schon vorsichtig sein, wenn man vielleicht auch mal den Wagen in "schönfahrt" nutzen möchte ! ! ! Unsicher
Gerade bei den heutigen Wassserlacken, hat man da sehr schnell "wolken" drin.


Hmm dann hab ich wohl immer viel Glück gehabt, denn ich reinige das Auto gerne mit Sprit.
Übrigens, egal ob mir beim Benziner oder dem Diesel Sprit daneben ging - abgewischt wurd er nicht und der Lack hat nicht gemuckert.

_________________
2006 waren es 12 Jahre Jeep mit Dieselmotor (XJ,ZG,WG) - heute ist es wieder ein 98er ZG, diesmal 5.2er
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.07.2005 12:09:50    Titel: Re: Aufkleber entfernen?
 Antworten mit Zitat  

Spuckie hat folgendes geschrieben:
....wie bekomme ich jetzt eigentlich die Aufkleber wieder vom Auto? .....


Die Sache ist gaaanz einfach, leih mir dein Auto, lass mich damit ein bischen im Gelände "spielen" und Ruck-zuck sind die Aufkleber weg.
Garantiert und ganz biologisch, ehrlich...
owayray;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.07.2005 14:13:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@nowayray: Also nach dem Stock-Car-Rennen von letzter Woche warenmeine Aufkleber noch drauf !
KUCKS DU ( der in der Mitte! Das ist der Rest !) :
Nach oben
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.07.2005 17:29:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja siehste, es gibt nichts was man nicht doch besser oder zumindest anders machen könnte...Smile

nowayray;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
beda
Steckachserlverreisser
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. hüde
BeitragVerfasst am: 29.07.2005 15:03:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da gibts auch einge klebstoffentferner - allderdings ab 1/2 ltr. und sauteuer...

teerentferner und rubblen geht auch, am schonendsten sind die orangenreiniger

_________________
beruflich auch auf meilen unterwegs: http://www.ledmile.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.07.2005 15:12:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aufkleber? Hmmmmm- ich hab meine mit WD40 runtergemacht. Spurlos in 2min. Ihr wisst ja welche das waren....
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.07.2005 18:35:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bondgirl hat folgendes geschrieben:
Ihr wisst ja welche das waren....



Die vom Därr ? Smile Smile

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.07.2005 18:39:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ich gestern den Grossen auf die Haube gemacht. Supi
Nach oben
bastian
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 51674 Wiehl


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
BeitragVerfasst am: 29.07.2005 19:31:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

'nabend!

Ich habe bisher noch alle Aufkleber mit dem Speziallöser von Caramba entfernt bekommen.

Aufspühen, warten, Aufkleber böse angucken, Boden wischen :)


Die Dose sieht so aus.
Kostet irgendwas um die 2€


Gruß,
Bastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.07.2005 09:30:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Aufklebern von denen ich vorher schon weiß das ich sieh wieder entfernen will, nehme ich nicht die ganze Schutzfolie ab sondern entferne nur einen Rand von ca 1 cm, das genügt völlig um den Aufkleber Ordnungsgemäs anzubringen und nach dem Wettbewerb ist der er dann leicht zu entfernen. Bei Sponsoraufklebern die immer wieder benötigt werden kann ich auch nur Magnetschilder empfehlen.

nowayray;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 30.07.2005 21:31:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und bei Alumitnieten musst Du dann Fichtenholzaufkleber nehmen... Fichte ist nämlich auf Alu magnetisch rotfl rotfl rotfl Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?
Issn Insider vom summit Smile

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102630 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.304  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen