Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6023 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.01.2009 13:32:02 Titel: Der Hin- und Hergerissene: Cooper S/T <-> Toyo M/T |
|
|
Ich steh kurz vorm Entscheidungsprozess WELCHEN Reifen ich jetzt nehmen soll. (255/85/16)
Da täglich 90km Autobahnfahrt dabei sind (Reisegeschwindigkeit rund 120-130) tendiert die Vernunft eher zum Cooper S/T. Wird wohl im Alltag der umgänglichere Reifen sein.
Das Herz will natürlich den Toyo, aber bei 20-25tkm pro Jahr wirds mit dem Reifenverbrauch hapern.
Helft einem Unentschlossenen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6023 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.01.2009 14:26:10 Titel: |
|
|
Mit Cooper ST verheerende Erfahrung gemacht. Blöcke rausgebrochen, Lauffläche ausgehärtet. Sind nach ansich zu kurzer Zeit total zerfallen.
"Yeah, Toyo makes their M55 AT's in the 255/85/16 as well.
Cooper, in general, has always intrigued me - must be the Aussie 4wd mag I subscribed to years ago where they appeared on a number of vehicles doing overland trips. They seem to have run into some carcass trouble lately - it doesn't appear to apply to the ST's though.
Reviews of the ST's are hard to come by on the net. I guess what caught my eye was the "less of a AT compromise tire" marketing. Question is, is it just marketing.... The lug pattern certainly certainly appears more open then say a BFG AT."
http://www.expeditionportal.com/forum/showthread.php?t=8619 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6023 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.01.2009 14:32:10 Titel: |
|
|
ja supa. Jetzt hast mich erst recht total verunsichert. In der Nachbarschaft hat jemand die Cooper auf seinem 110er und sit mehr als überglücklich damit. -shit-
Chipping in: Love the ST's. I've had them on the truck since the first week of March. I've put 20,000 miles on them in that time. In those 20K they've been through everything but snow. Rain, gravel, dirt-tracks, rocks, mud and recently sand. The tires are as good as if not better than the BFG AT in all of it. Road noise is still a bit more, but they make up for that with their mud performance. The beach at the Outer Banks last week worried me a bit. We drove out didn't air down just took off down the tide line. Fine until we had to drive the sugary dry stuff above the line, then they dug in. Stopped, aired down and they were fine.
Last rotation I did not notice any significant chips or cuts in the tread or the sides. The siping is not full length anymore but it's still there just the ends of the sipes have disappeared.
I would buy these again. I may not get the 62,000 miles I got out of my BFG's but I should get at least 40 if not 45,000 out of them which is perfectly fine to me. |
Zuletzt bearbeitet von am 30.01.2009 14:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6023 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.01.2009 14:34:14 Titel: |
|
|
Totales ko bei dem Reifen: wenn Du bei Geländeeinsätzen z.B. auf Sand oder Schee den Luftdruck reduzieren willst / musst geht das ganze noch viel schneller.
Irgendwo gibt es Fotos.......mal sehn...... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6023 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.01.2009 14:40:21 Titel: |
|
|
Averell hat folgendes geschrieben: | Derartige Bilder und noch viel schlimmer könnte ich von meinen ST machen. Die lösen sich in ihre Bestandteile auf.
Und zwar stark beschädigte, teilweise herausbrechende Blöcke und tiefe Risse in der Lauffläche.
Bin zuerst davon ausgegangen das diese Schäden auf den Einsatz von Sandblechen zurückzuführen sind.
Aber auch ohne diesen wurde es immer schlimmer.Habe darauf hin mal ein wenig im www gelesen. Hört man doch immer wie verbreitet die Marke Cooper z.B doch in Australien ist und wie gerne der ST dort gefahren wird. Aber siehe da, alles Marketing . Die Leute dort haben nämlich die gleichen Erfahrungen wie ich gemacht. Hängt wohl mit der zu harten Mischung der Lauffläche zusammen. Diese reagiert dann sehr sensibel auf niedrigen Luftdruck. Was aber meiner Meinung nach beim Offroaden gelegentlich schon nötig ist . Auf alle Fälle gibts Down Under viele Leute die den Reifen zum letzten mal gekauft haben.
Ich auch . Rede aber eben vom ST. Mir kamen nur die Bilder gerade bekannt vor.  |
Und das sagte der Daniel über unsere Reifen.
Wenn ich am heimischen Rechner bin schau ich nach Fotos. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6023 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.01.2009 14:57:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6023 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.01.2009 15:39:19 Titel: |
|
|
Ich würd bei Deiner Verwendung die Cooper nehmen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 30.01.2009 22:16:21 Titel: |
|
|
Warum nicht BFG MT?
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6023 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.01.2009 13:35:22 Titel: |
|
|
DEN sicher nicht, hatte ich an 3 Jeeps und der ist nur bedingt Autobahntauglich. Ich brauch nen Allrounder. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 31.01.2009 16:05:19 Titel: |
|
|
BFG AT?
Die FDP unter den Reifen... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.01.2009 16:06:22 Titel: |
|
|
BFG AT - Ganz feiner Allrounder. Immer gerne gefahren.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6023 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.01.2009 16:31:13 Titel: |
|
|
Aber nicht in der gewünschten Größe (siehe oben) erhältlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 31.01.2009 19:17:42 Titel: |
|
|
Ach shit, da hast Du natürlich vollkommen Recht. Sonst hätte ich den ja auch wieder aufm G. Danke für den Hinweis, Herr Medienstar.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6023 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.01.2009 19:49:07 Titel: |
|
|
Du hast ne Macke  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.02.2009 15:25:05 Titel: |
|
|
Das mit den ausgebrochenen Profilblöcken betraf IIRC den Cooper STT. Das ist der, der das ganz ähnliche Profil hat wie der Toyo OpenCountry MT. Ersterer wird für die Straßeneigenschaften doch eher gelobt, oder ? Dazu fällt mir folgendes ein, was ja auch anderenorts schon gemutmaßt wurde: der Cooper STT ist weich und daher nett auf der Straße aber empfindlicher im Gelände. Oder aber, der Reifen hat dasselbe Problem, das "man" schon bei den BFG vermutete - nämlich daß die Dinger (erst) in wenigen Jahren aushärten (vielleicht sind sie dann bißchen resistenter ??). Ich fahre jedenfalls etwa 7Jahre alte BFG AT´s, die schon in der Wüste gewesen sind (1x) und die taugen als Mauerstein (dabei wundert dann auch nicht, wenn die nochmal weitere 60tkm halten). Ich finde nicht daß die BFG AT so viel besser sind auf Nässe/Glätte als BFG MT´s die ich mal neu hatte - aber das ist mit Vorsicht zu genießen, in der Erinnerung und dann noch auf verschiedenen Fahrzeugen ist das so eine Sache. Auf alle Fälle hatte ich mir vom feinen AT Profil mehr versprochen.
Naja, jedenfalls hat der Cooper ST m.W ganz überwiegend gute Kritiken bekommen für einen Reifen der eher Straßenalltag sieht und im gelegentlichen Gelände dann nicht blamieren soll aber nie eine Transsylvania Trophy erleben muß. Doof finde ich nur, daß er nur bis 140/km/h fahren darf. Der kann deutlich mehr, auch wenn er es praktisch nie soll.
Hier mal was zum Cooper ST:
http://www.offroaders.com/tech/AT-MT-Tires/Cooper-Discoverer.htm
da zum BFG MT:
http://www.offroaders.com/tech/AT-MT-Tires/BFG-Mud-Terrain-TA-KM.htm
und da zum Toyo MT:
http://www.offroaders.com/tech/AT-MT-Tires/Toyo-Open-Country.htm
und da zum Cooper STT:
http://www.offroaders.com/tech/AT-MT-Tires/Cooper-Discoverer-stt.htm | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|