Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Broncochitis: Heilmittel gefunden!
Blutiger Anfänger springt in Nordpolarmeer!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ford Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


...und hat diesen Thread vor 4071 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.04.2013 08:55:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willkür kann ich nicht ausschließen. Vom Auto war der Prüfer insgesamt wenig begeistert (nicht wegen des Zustands).

Geplant ist ein anderer Auspuff, der dann weiter vorne endet (bzw unterm Auto) aber sowieso... Müsste halt nach unten gedreht werden.

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hägar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schweiz ohne tz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer Bj. 91
2. Yamaha XTZ 750 Super-Ténéré 3LD
BeitragVerfasst am: 16.04.2013 09:27:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich frag mich manchmal echt, ob die TÜV-prüfer einfach grad machen was sie wollen...

Ich kann mich sehr gut an meine letzte TÜVerfahrung erinnern und da fragte ich mich tatsächlich weshalb überhaupt "geprüft" wird.

Mein Fahrzeug stand in der Werkstatt auf nem 2Säulenlift als der Prüfer kam.
Dieser schlich einmal um's Fahrzeug, leuchtete in die Radkästen bei und gut war.
Kein Bremsprüfstand, keine AU (woher das Papier kam mit den Abgaswerten frag ich mich bis Heute), kein gar nix... Obskur

Einen Monat später hab ich das Fahrzeug importiert in die Schweiz und des musste natürlich ersma durch die Mfk (Schweizer TÜV).

Fazit:

-Bremsschläuche vorne mussten neu weil spröde
-Trommelbremse hinten Bremskolben leck, neue Kolben, Beläge und Trommel ausdrehn
-Längslenker Gummilager ausgeschlagen
-Scheinwerfer falsch eingestellt
-Motor Ölverlust zwischen Motor und Automatikgetriebe

Alles in allem nochmal gute 3000.-€ und des bei nem Fahrzeug mit FRISCHEM TÜV!!!


Soviel zum Thema TÜV...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.04.2013 15:03:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auspuff absägen, Rohrbogen nach unten drehen. Festschweissen, fertig. 10 Minuten
Nach oben
chris2k
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Ranger Splash ´95 3.0 V6
BeitragVerfasst am: 16.04.2013 15:36:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem Licht is ein Problem. Die Original Scheinwerfer haben kein E-Prüfzeichen. Da kennt der TÜV keinen spass mehr. Ausser im Fahrzeugschein sind die Originalen eingetragen und irgendwann mal ein Gutachten gemacht worden.
So is es bei meinem. Ansonsten musst mal kucken. Bei meinem Ranger passen z. B. die Scheinwerfer vom Fiesta 2. Beim Bronco könnten evtl. die Scheinwerfer von Transit passen.
Oder du kuckst mal, ob du jemanden mit nem F-150 aus dem Baujahr findest... die Basis ist ja die selbe. Vielleicht hat der noch nen Tipp.

_________________
------------------------
The best S3x is V6 :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.04.2013 16:08:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Scheinwerfer vom Fiesta III passen mit ein paar kleinen Änderungen, auch von der Form:

http://www.autoteiletrend.de/Autoteile/Elektrik/Hauptscheinwerfer/-einzelteile/Hauptscheinwerfer/-einsatz/Hauptscheinwerfer-::1_... [Link automatisch gekürzt]

Ansonten hat Mik & Frank's noch Universalscheinwerfer, die passen sollten:

http://www.mufflershop.de/Shop/product_info.php?cPath=2_19_1311&products_id=1030

Ansonsten könnte die Fa. Beck auch ein lichttechnisches Gutachten für die Originalscheinwerfer haben, einfach mal kontaktieren:

http://fordbeck.com/pages/de/start/willkommen.php

Und schließlich kann man auch mal mit einem anderen aaS sprechen, der TÜV hat eine riesige Datenbank, aber die meisten Prüfer sind zu faul, diese zu durchsuchen.
Nach oben
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


...und hat diesen Thread vor 4071 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.04.2013 17:09:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf die Idee fremde Scheinwerfer einzusetzen bin ich noch gar nicht gekommen Grins
Werde ich dann (wenn TÜV erledigt ist) mal schauen welche am Besten passen, die von Dirty Duck verlinkten sehen ja schon gut aus, Danke dafür.

War vorhin auch noch bei einem anderen TÜV, der meinte die Blattfedern seien eigentlich in Ordnung und beim Auspuff reicht es den zurechtzubiegen bzw. in der "Außenkurve" was auszuschneiden, grader biegen (45° ist ok) und wieder schweißen. Also wie vermutet nichts Wildes. So ein 90°-Auspuff müsste bei der ersten Vollabnahme eingetragen werden, dann gäbe es keine Probleme. Nachträglich ist es aber wohl nicht möglich. Stört mich wie gesagt aber auch nicht.

Bzgl. der Durchrostung hinten werde ich Bleche möglichst passend vorbereiten und mir eine helfende Hand für die Schweißarbeit suchen Supi

Kühlwasser hab ich eben getauscht, Ölfilter bestellt.

Beim Nachfüllen vom Öl ist mir was dämliches passiert. Hau mich, ich bin der Frühling Anscheinend war der Messstab nicht richtig drin oder ich hab nicht lang genug gewartet, auf jeden Fall ist der Ölstand jetzt über der Maximalgrenze. Mal schauen wie ich das wieder rausbekomme...

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 19.04.2013 19:52:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nen halber Liter über max. macht in der regel garnichts, bei Sportlich bewegten Motoren,
die man zB über die Nordschleife prügelt, füllt man teilweise bis zu 1ltr mehr auf,
sodass trotz Querbeschleunigungskräfte etc immer Genung Öl im Ansaugbereich ist.

Die meißten Beschriftungen und Warnunungen bzg zu höhen Ölstands sind schlichtweg
übertrieben oder panikmache. Meißt müss man schon sehr heftig zu viel drauf kippen,
das die Kurbelwelle im Öl steht und dieses schaumig schlägt oder ählnliches.

MFG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
deutscher-michel
Unter Beobachtung
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.04.2013 22:50:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hägar hat folgendes geschrieben:
keine AU (woher das Papier kam mit den Abgaswerten frag ich mich bis Heute)


Du schreibst, dass dein Auto in der Werkstatt stand, als TÜV gemacht wurde, richtig? Dann hat die Werkstatt die AU gemacht, ist eigentlich normal so; der TÜV macht die AU nur, wenn du als Privatmann direkt zum TÜV fährst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hägar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Schweiz ohne tz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer Bj. 91
2. Yamaha XTZ 750 Super-Ténéré 3LD
BeitragVerfasst am: 20.04.2013 07:55:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

deutscher-michel hat folgendes geschrieben:
Hägar hat folgendes geschrieben:
keine AU (woher das Papier kam mit den Abgaswerten frag ich mich bis Heute)


Du schreibst, dass dein Auto in der Werkstatt stand, als TÜV gemacht wurde, richtig? Dann hat die Werkstatt die AU gemacht, ist eigentlich normal so; der TÜV macht die AU nur, wenn du als Privatmann direkt zum TÜV fährst.


aber nicht an meinem Fahrzeug... ich stand die ganze Zeit mit bei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oelprinz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Altdorf


Fahrzeuge
1. diverse vorhanden
BeitragVerfasst am: 24.04.2013 21:51:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit dem Kesselverein hab ich auch so meine Erfahrungen...

Die letzten drei Landcruiser haben beim höherlegen natürlich auch die AHK mit höher bekommen...jedesmal gab es Diskussionen wegen der "35-42cm Kugel über Grund"! Dieses Fenster habe ich natürlich im Leerzustand immer gerissen. Da half dann biskang immer die Argumentation "gilt bei voller Beladung" Haben Sie gerade mal 700kg Ballast da? Dann probieren wir das doch mal aus.

Heute hab ich einen Pickup vor der Tür. Da ist im Serien-Zustand schon die Kugel auf 56cm....und die Höherlegung in Arbeit. Bleibt also spannend ;-)

Volker

_________________
die Antwort auf die Frage des Lebens, und überhaupt.... 42! :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


...und hat diesen Thread vor 4071 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.05.2013 17:35:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AU & HU - check!! Ich kanns kaum abwarten..Jippi

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.05.2013 18:18:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

StefanR hat folgendes geschrieben:
AU & HU - check!! Ich kanns kaum abwarten..Jippi


Glückwunsch!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ford Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102626 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.127  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen