Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Y61 mit RD28ti

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4172 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 15:50:04    Titel: Y61 mit RD28ti
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
meine Frau überlegt so ein wenig am Kauf eines langen Y61.
Wenn wir da so durch mobile schaun, tauchen da gelegentlich diese Fahrzeuge mit diesem Motor für rel. kleines Geld auf.
Ist schon klar, dass dieser Motor nicht wirklich doll ist für den schweren Wagen.
Meine Frage dazu ist nun: kann man dem Motor mittels eines anderen Steuergerätes eine etwas "sinnvollere" Motorcharakteristik verleihen ohne die Standfestigkeit bedeutend zu verschlechtern?

Hängerbetrieb ist keiner geplant (und natürlich sollte auch im bisherigen Leben des Autos wenig Hängerbetrieb gewesen sein).

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 19:55:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Frank

Zitat:
kann man dem Motor mittels eines anderen Steuergerätes eine etwas "sinnvollere" Motorcharakteristik


was willst bei ner mechanischen Pumpe anders steuern?

und wieso willst dir noch ne Baustelle kaufen? reichen dir deine bisherigen nicht, oder hast Hoffnung das deine gehorteten Ersatzteile so Verwendung finden? traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 20:01:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich finde der Sechszylinder ist besser als der 3,0 Liter Ja Ich würde mir keinen drei Liter mehr kaufen, bin zwar zufrieden aber der Sound ist einfach schrecklich, viel mehr Kraft hat er auch nicht und wenn mal was kaputt geht ist es easy zu machen. Dann lieber fahren bis er auseinander fliegt und dann umbauen auf TD 42 Love it Tasreindustrie fährt im 2,8 Liter nen Chip, meine ich zumindest.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 20:37:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du bist anscheinend schon einen Y61 mit dem RD28 gefahren, sonst würdest du nicht fragen.

Ich würde am Steuergerät nichts machen, sondern die üblichen Verdächtigen Bauteile austauschen.
Danach läuft er mehr als zufriedenstellend!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 21:12:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leer und ohne 3to Anhänger iss das alles ok, sogar in der Werksgetreuen Ausführung.Klar: AGR, Dumppipe, Rohr zum Turbo hin bringt richtig Punkte - wer´s gediegen angehen lässt kommt aber auch so klar. Fahre den Wagen auch im täglichen Betrieb im Gelände und bin ganz zufrieden. Als kurzer 2-Türer unbeladen ohne Hänger ist der Motor ok. Supi
Wenn ich damit Hänger ziehen sollte oder im Ferntouren-Outfit bis unters Dach beladen würd ich mir was anderes holen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TD6_Frank_Y61
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Eupen (B)
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Saab 9-5² TTiD MY'11 Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
2. Patrol Y61 TD6 Hardtop MY'97 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 22:19:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:

Meine Frage dazu ist nun: kann man dem Motor mittels eines anderen Steuergerätes eine etwas "sinnvollere" Motorcharakteristik verleihen ohne die Standfestigkeit bedeutend zu verschlechtern?
Frank


Die frage habe ich mir auch schon gestellt Unsicher

Schlomo hat folgendes geschrieben:
Leer und ohne 3to Anhänger iss das alles ok, sogar in der Werksgetreuen Ausführung.Klar: AGR, Dumppipe, Rohr zum Turbo hin bringt richtig Punkte - wer´s gediegen angehen lässt kommt aber auch so klar. Fahre den Wagen auch im täglichen Betrieb im Gelände und bin ganz zufrieden. Als kurzer 2-Türer unbeladen ohne Hänger ist der Motor ok. Supi
Wenn ich damit Hänger ziehen sollte oder im Ferntouren-Outfit bis unters Dach beladen würd ich mir was anderes holen.


Auch mit Anhänger geht's find ich, ist natürlich nicht mehr zeitgemäß beladen mit 40 km/h einen Berg raufzutuckeln aber wenn man sich dessen vor der Anschaffung bewusst ist, warum nicht Heiligenschein

_________________
A+

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TD6_Frank_Y61
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Eupen (B)
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Saab 9-5² TTiD MY'11 Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
2. Patrol Y61 TD6 Hardtop MY'97 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 22:21:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Du bist anscheinend schon einen Y61 mit dem RD28 gefahren, sonst würdest du nicht fragen.

Ich würde am Steuergerät nichts machen, sondern die üblichen Verdächtigen Bauteile austauschen.
Danach läuft er mehr als zufriedenstellend!


Habe schon davon gehört aber was muss denn konkret alles gemacht werden ?

_________________
A+

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 23:25:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mal nen langen Y61 mit RD28 probegefahren rotfl Ne danke da könnt ich dann gern drauf verzichten auch wenns ein Reihensechser ist Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 23:30:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Also ich finde der Sechszylinder ist besser als der 3,0 Liter


dann bist noch nie nen 3,0 mit CR gefahren, da lässt dein 2.8er gerne dafür stehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 27.03.2014 04:23:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab ja nen 3,0 Facelift nur halt kein CR Ja Ich bleib aber dabei, dass alte Zeugs ist mir einfach lieber.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 27.03.2014 06:39:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beide Daumen hoch dafür.
Mir auch. Ich bevorzuge Y60, kurzer Radstand und ein gesunder RD28T.
Das für den Alltag. Läuft absolut gut und sehr sparsam.
Auf Reisen dann lieber den grossen Bruder...
Der Y61 kommt mir vorerst nicht in den Kram. Höchstens um einen LLK abzuschrauben...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rubenpal
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Oberndorf am Lech
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
BeitragVerfasst am: 27.03.2014 08:20:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Beide Daumen hoch dafür.
Mir auch. Ich bevorzuge Y60, kurzer Radstand und ein gesunder RD28T.
Das für den Alltag. Läuft absolut gut und sehr sparsam.
Auf Reisen dann lieber den grossen Bruder...
Der Y61 kommt mir vorerst nicht in den Kram. Höchstens um einen LLK abzuschrauben...


Kann ich bestätigen fahre ja einen langen Y60 RD28T und mit ein paar kleinen Modifikationen und trotz Oxi-Kat und ca. 500 kg Zuladung ( Gesamt: 2800 kg) fährt er sich egtl. ganz gut. Klar ist es keine Rennmaschine. Dafür solide gebaut und einfach zu warten.

Und nicht zu vergessen der Sound Grins

_________________
Ruben
Gottes Segen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.03.2014 09:30:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TD6_Frank_Y61 hat folgendes geschrieben:
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Du bist anscheinend schon einen Y61 mit dem RD28 gefahren, sonst würdest du nicht fragen.

Ich würde am Steuergerät nichts machen, sondern die üblichen Verdächtigen Bauteile austauschen.
Danach läuft er mehr als zufriedenstellend!


Habe schon davon gehört aber was muss denn konkret alles gemacht werden ?


Wie schon geschrieben wurde.
Dump pipe und Abgasanlage 2,5"
Saugrohr zum Turbo
Luftfilterdeckel vom 3l Y61
Mechanische Pumpe mit 10mm Kolbenumbau vom Y60
Eventuell VTG Lader

Mit den ersten 3 Änderungen geht der Motor schon richtig gut.

Wechselt man die ESP nicht, kann man nach den Änderungen eine Tuningbox verbauen.
Grundsätzlich gilt für alle Dieselmotoren.
Rußt er, benötigt er mehr Luft.
Rußt er nicht, benötigt er mehr Treibstoff.
Je leichter er Luft bekommt, desto schneller baut er den Ladedruck auf und um so früher bekommt er Treibstoff.
Durch die Verbrennung wird der Turbolader angetrieben, der wiederum den Sauerstoff zuführt.

Es ist ein Kreislauf und beginnt als reiner Saugdiesel.

Bei allen Umbauten am Motor sollte der technisch einwandfreie Zustand an erster Stelle stehen!!!!
Kompression und Einspritzdüsen müssen top sein!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rubenpal
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Oberndorf am Lech
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
BeitragVerfasst am: 27.03.2014 10:27:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Thorsten: sehr schön erklärt YES

_________________
Ruben
Gottes Segen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4172 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 27.03.2014 19:25:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oha, viele Antworten. Danke!
Ich bin den Wagen noch nie gefahren, habe immer nur hier gelesen, dass der RD28Ti in dem großen Wagen keine tolle Angelegenheit ist.
Außer mein Audi von 91 hatte nie ein Wagen Elektronik, daher hier meine Frage. Ich habe von Steuergeräten und Tuningboxen einfach absolut keine Ahnung.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.341  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen