Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Kaufberatung Zugmaschine Geländewagen
Pajero V20 2.8TD Automatik

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AJng1707
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit 21 Tagen
Wohnort: Althengstett
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 22 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes W204
2. Sur Ron
3. Kreidler Florett
4. Fahr D17
5. Hymer Eriba Nova
BeitragVerfasst am: 26.05.2024 18:16:25    Titel: Kaufberatung Zugmaschine Geländewagen
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute, ich brauch mal euere Meinung zu meinem Thema.
Ich hatte einen Toyota J9 mit 163PS Schalter. Jetzt kommt mein Problem. Mit 1,7t Wohnwagen am Hacken hat er wenn es Berg hoch ging, fast nicht geschafft, musste auch mal in Low schalten um eine Steigung zu meistern.
Ein Freund hat mir dann den Tipp gegeben, zu einen Pajero V20 2.8TD Automatik zu wechseln, der würde das besser machen.
Her meine Fragen:
-Kommt der V20 mit den 1,7t besser zu recht?

-Was dreht er im vierten Gang bei 100km/h

-Gibt es allgemeine Erfahrung zu dem V20 was lange Reisen und Offroad fahren angeht?

-Was gibt es als Alternative um Offroad zu fahren und Hänger ziehen, bis 15K?

Geplant ist dieses Jahr nach Kroatien und nöchstes Jahr 2 Monate nach Irland. Dazu muss eine neue Zugmasschine her.

Danke im Vorraus :)

_________________
Große Stollen machen große Bollen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.05.2024 18:34:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, war der Toyota kaputt?
Ein Berg mit 1,7t und die Leistung reicht nicht um "normal" zu fahren?

Welche Berge willst Du denn fahren?
Den 2,8er hatte ich nie, doch sogar der popelige 2,5l D4D mit popeligen 120PS aus dem Hilux kommt mit einem 2t Anhänger locker, aber ganz locker klar.
Kassler Berge mal den 4. oder zum ein Wohnmobil im Berg zu überholen den 3.

Erzähl mal was von Deinem Fahrprofil....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AJng1707
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit 21 Tagen
Wohnort: Althengstett
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 22 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes W204
2. Sur Ron
3. Kreidler Florett
4. Fahr D17
5. Hymer Eriba Nova
BeitragVerfasst am: 26.05.2024 18:50:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Toyo hab ich verkauft da meine Frau damit nicht fahren wollte und ich gerne auf ein Fahrzeug mit Wandler wechseln würde.

Profil sieht wie folgt aus. Bundesstraße täglich zu Arbeit, ab und an einen Hänger ziehen und in den Urlaub mit dem Wohnwagen.
Da wo der Wohnwagen steht geht es etwas den Berg hoch, normal nicht machbar, nur in Low komme ich da weg.

_________________
Große Stollen machen große Bollen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
melunkai
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2021
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 26.05.2024 19:21:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Toyota mit 163PS zieht viel besser als der Pajero mit 125PS. Dein Auto musste irgend ein Problem gehabt haben. Ich habe den J9 als Handschalter und Automatik mit dem 3.0 D4D gefahren und da kannman problemlos mit einem 3T Hänger anfahren.

Wir sind jetzt 6000km mit dem V20 als 3.5 V6 durch Frankreich, Spanien und Portugal gereist. War sehr bequem und der Verbrauch war im Schnitt bei 13-18L inkl 250km Offroad. Offroad säuft der Benziner als Automatik halt wie ein Loch, das Gleiche wenn man schneller als 110 fährt. Offroad ist der Wagen top, würde sagen mit dem J9 vergleichbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.05.2024 19:26:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese Anforderung schaft jeder Geländewagen oder sogar SUV mit Automatik.
Es gibt hier sehr viele Themen die "Geländewagen zum Ziehen"
Kauf was Dir gefällt.
So richtig viel falsch kann man da nix.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AJng1707
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit 21 Tagen
Wohnort: Althengstett
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 22 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes W204
2. Sur Ron
3. Kreidler Florett
4. Fahr D17
5. Hymer Eriba Nova
BeitragVerfasst am: 26.05.2024 19:31:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist der V20 größer wie der J9?

Aktuell wäre ein V20 ohne Rost für 8,7K zu haben.

Dann werde ich mal die anderen Beiträge studieren :)

_________________
Große Stollen machen große Bollen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.05.2024 19:43:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne Rost?
Sowas gibt's noch?
Aus Südfrankreich, Portugal oder anderen salzfreien Regionen?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AJng1707
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit 21 Tagen
Wohnort: Althengstett
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 22 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes W204
2. Sur Ron
3. Kreidler Florett
4. Fahr D17
5. Hymer Eriba Nova
BeitragVerfasst am: 26.05.2024 19:50:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig, kommt aus Frankreich. Steht leider in Polen :(

_________________
Große Stollen machen große Bollen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.05.2024 19:55:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich habe aktuell meinen dritten Pajero.
Zeitglich hatte ich immer Toyotas. Im direkten Vergleich ist mir ein Toyota immer lieber.
Mitsubishi ist mit der Ersatzteilversorgung weitaus schlechter wie Toyota.
Daher habe ich meinen 2016er V80 wieder verkauft.
Das hat in meinen Augen keine Zukunft.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Metalmux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2020
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero Sport '99
2. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 26.05.2024 20:35:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei L200/Pajero Sport sowie V20 kann ich die Erfahrung von der schlechten Teileversorgung nicht teilen.
Mein lokaler Mitsu-Dealer kann so gut wie alles besorgen, halt zu Apothekerpreisen, sonst hab ich auch die exotischen Sachen günstig über Partsouq und Amayama gekriegt.
Ist das bei den neueren Pajeros so schlecht geworden..? traurig

Wollte nur kurz anmerken: es gibt keinen rostfreien V20. Egal woher der kommt. Bin fest überzeugt, dass da was zu tun sein wird, vor allem für den Preis und dem 'steht in Polen'.
Keine Ahnung was die bei den Rahmen der 2er Pajeros für Stahl verwendet haben, aber es war Müll.

Lieber einmal zu viel weit Fahren um sich ein Auto anzuschauen als eine Leiche gekauft zu haben, ist billiger.
Ich schau auch schon seit ein paar Jahren mehr oder weniger aktiv nach einem bezahl- und brauchbaren V20, nicht easy.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 26.05.2024 20:57:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da im Profil nichts von Offroad steht; ich war erstaunt, wie spielerisch der Mazda CX5 meiner Gattin mit 2 Tonnen am Haken durch den Harz fuhr. War ein frontgetriebener 2,2 Liter Diesel mit 150 PS.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AJng1707
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit 21 Tagen
Wohnort: Althengstett
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 22 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes W204
2. Sur Ron
3. Kreidler Florett
4. Fahr D17
5. Hymer Eriba Nova
BeitragVerfasst am: 26.05.2024 21:11:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Freund hatte vor zwei Jahren einen ohne Rost, der Pajero hatte sein Leben in Spanien verbracht. Hoffe bei dem in Netz auf das gleiche.

Kann jemand sagen was die Bezeichnung 4FA/T LHD (GRXFL6) auf dem V20 zu sagen hat.
Kann dazu nichts finden

_________________
Große Stollen machen große Bollen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Liebling
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 26.05.2024 21:28:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LHD = Left Hand Drive = Linkslenker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
melunkai
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2021
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 26.05.2024 23:06:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Schweiz sind beide Autos viel zu alt. Teile gibt es oft nicht mehr und die beiden Hersteller wollen quasi nichts mehr damit zu tun haben. Die arbeiten lieber an irgendwelchen Hausfrauen Crossover Hybridautos mit Frontantrieb.

Eigentlich musst du fast bei beiden Autos selber schrauben können. Teile gibt es entweder Aftermarket oder direkt aus Japan/UAE über Amayama und co.

In Spanien und Portugal haben wir täglich Montero V20 gesehen, oft aber nur Diesel mit wenig Ausstattung. Werden oft von Bauern gefahren oder ziehen irhendwelche Anhänger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 27.05.2024 06:48:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Ohne Rost kann ich auch nicht glauben.
Rost ohne akuten Handlungsbedarf kann aber schon mal sein.

AJng1707 hat folgendes geschrieben:
Ein Freund hatte vor zwei Jahren einen ohne Rost, der Pajero hatte sein Leben in Spanien verbracht. Hoffe bei dem in Netz auf das gleiche.

Kann jemand sagen was die Bezeichnung 4FA/T LHD (GRXFL6) auf dem V20 zu sagen hat.
Kann dazu nichts finden


4FA/T ist die Getriebe Bezeichnung wie sie im Mitsubishi Teilekatalog steht.

Die 4 Steht für die Fahrstufen, A/T für Automatictransmisson.

Ich habe so einen V46.

Mit 2.7T in den Kassler Bergen hat er auch etwas zu kämpfen.

3.1T darf er ziehen.

Ich finde die Automatik gerade für den Hängerbetrieb sehr gut.

Im Overdrive fährt der Wagen bei 100km/h und kleinen Rädern mit 2100 U/min.

Mehr als 31er Reifen sollten aber nicht drauf.

Ein Vorteil des V20 wäre, bei Bedarf , noch der Permanentallrad (zuschaltbar).

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

109364 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen