Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: 4651 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 328 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.05.2022 09:04:35 Titel: Benzin Kocher |
|
|
Hallo zusammen!
Vielleicht gibt's einen Spezialisten für den Coleman 424 unter euch!?
Habe mir den Kocher neu gekauft. Betreibe ihn mit Waschbenzin.
Meine Frage ist, wenn ich den einen Brenner, also den Hauptbrenner etwas mehr aufdrehe, dann macht er so komische Geräusche. Das hört sich so an, als würde Benzin im Mischer explodieren. Was könnte das sein liegt es am Brennstoff oder liegt sonst ein Fehler vor?
Danke für eure Antwort
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 06.05.2022 09:39:33 Titel: |
|
|
Versuch mal weniger Druck. Viele pumpen das Teil zu sehr auf... | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: 4651 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 328 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.05.2022 10:08:23 Titel: |
|
|
Habe 30x gepumpt wie vorgeschrieben. Die Flamme ist auch nicht wirklich groß. Wenn ich etwas zurück drehe dann hört das Geräusch wieder auf. Für mich hört es sich so an, als würde sich der Sprit im Mischer also im dicken Teil vorne entzünden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 06.05.2022 11:46:57 Titel: |
|
|
Wie alt ist der Verdampfer? Mach das alles mal sauber. | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: 4651 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 328 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.05.2022 11:50:44 Titel: |
|
|
Der ganze Kocher ist nicht mal eine Woche alt. Habe es noch mal mit weniger Druck ausprobiert hat aber nichts genützt. Jetzt hatte ich sogar beim Vorwärmen schon eine Fehlzündung. Und wie ich vermutet habe kam unten seitlich beim Mischer eine Flamme raus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT PUNTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 06.05.2022 11:57:59 Titel: |
|
|
Christian 60+ hat folgendes geschrieben: | Der ganze Kocher ist nicht mal eine Woche alt. Habe es noch mal mit weniger Druck ausprobiert hat aber nichts genützt. Jetzt hatte ich sogar beim Vorwärmen schon eine Fehlzündung. Und wie ich vermutet habe kam unten seitlich beim Mischer eine Flamme raus. |
Auf zum lieferanten und den machen lassen !
GRANTIE ! | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2022 Wohnort: 4651 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 328 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.05.2022 12:43:01 Titel: |
|
|
Ja, werde ich auch machen, bevor mir das Ding um die Ohren fliegt!
Danke euch trotzdem für euer Bemühen!
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2021 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 130 td5 Bushcamper |
|
Verfasst am: 21.06.2022 08:34:23 Titel: |
|
|
Hallo,
wie ist denn der aktuelle Stand?
Kann es sein, dass wir das gleiche Problem haben?
Bei mir hört sich das so an: https://youtu.be/KVINj60xG8I
Neuer Kocher von privat gekauft, war nie benutzt und es ist Waschbenzin drinne.
Der Kocher lief ein paar Minuten ganz normal mit schöner blauer Flamme (wie beim Gas) und hat dann plötzlich dieses Geräusch gemacht (gilt am Campingplatz als Lärmbelästigung).
Habe dann etwas rumgespielt, nochmal ausgemacht, nachgepumpt, und irgendwann lief er dann wie gewünscht, also leise mit schöner blauer Flamme.
Keine Ahnung woran das lag. Ideen willkommen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200 |
|
Verfasst am: 21.06.2022 10:54:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 21.06.2022 11:44:19 Titel: |
|
|
Schick das Ding zurück. Ich habe auch so ein Teil was nicht läuft. Er brennt und dann gibt's nen "Fump" und er faucht nur noch. Meiner lässt sich auch nicht gut regulieren.
@Surfy Generator ist es nicht. Schon getauscht und bissel habe ich mich mit dem Ding auch schon beschäftigt (schon der zweite, der erste war OK)
Wenn es nicht unbedingt dieser Kocher sein soll, lass die Finger davon. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 21.06.2022 11:53:03 Titel: |
|
|
Die neuen Coleman machen das gerne - die alten mit dem roten Tank laufen besser...
Wichtig bei allen Coleman ist das die Dinger verwendet werden - und ausserdem laufen sie mit normalbenzin meistens besser...
Mal ein bisschen einbrennen lassen das Ding - dann sollte es besser werden....
LG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2021 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 130 td5 Bushcamper |
|
Verfasst am: 22.06.2022 07:25:46 Titel: |
|
|
LuckZero hat folgendes geschrieben: | Schick das Ding zurück. Ich habe auch so ein Teil was nicht läuft. Er brennt und dann gibt's nen "Fump" und er faucht nur noch. |
Hallo, der "Fump" kommt auch, das ist die passende Beschreibung. Kann ihn nicht zurückschicken, da günstig (neu) von privat bekommen. Es muss auch genau dieser sein, aufgrund der Verfügbarkeit von Benzin und der 2 Flammen.
Das Video stammt auch vom aller ersten Brennvorgang, daher sollte auch nichts verdreckt sein.
Werde die Sache mal beobachten. Weitere Tipps werden gerne angenommen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2020 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 2. Porsche Carrera 3.0 3. Honda S2000 4. BMW 335i |
|
Verfasst am: 26.12.2022 11:15:26 Titel: |
|
|
Diesen Fred habe ich gefunden bei der Recherche für mein Problem. Ich kämpfe mit dem selben Thema. Das Ding macht mich wahnsinnig. Teilweise läuft der Kocher ohne Probleme, dann fump und fauch aus heiterem Himmel. Ich glaube, er macht es öfter, wenn er einge Zeit gelaufen ist. Hat jemand schon die Ursache gefunden und eine Lösung bereit? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2021 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 130 td5 Bushcamper |
|
Verfasst am: 28.12.2022 10:28:00 Titel: |
|
|
Hallo Leidensgenossen,
hatte ich den Thread schon verlinkt?
https://www.pelam-forum.de/thread/33998-coleman-424/?pageNo=1
Ich habe inzwischen den Generator erneuert, was man ja bei einem neuen Kocher typischerweise macht....(nicht)
Ich glaube damit ist es etwas besser geworden, was jedoch keinen Sinn ergibt. Wenn du den zweiten Brenner einschaltest, läuft das Teil einwandfrei! Wenn nur der Hauptbrenner läuft, gibt es die Verpuffung nach einer gewissen Zeit. Dann hilft nur ausschalten, und kurz darauf kann man ihn wieder starten, bis er wieder röchelt.
Alle Tipps wie "Druck zu hoch", "Generator erneuern" und "erst richtig warmlaufen lassen" sind nur gutgemeinte Ratschläge, die nichts daran ändern, dass der Coleman 424 ein an irgendeiner Stelle eine Fehlkonstruktion hat.
Es ist der einzig mir bekannte zweiflammige Benzinkocher, Alternativen gibts keine (außer evtl schwere alte Armeekocher).
Ist Normalbenzin 95 / 98 evtl besser, weil es anders abbrennt? Bisher habe ich nur gerenigtes Benzin verwendet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT PUNTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 28.12.2022 17:37:45 Titel: |
|
|
ich habe mit meinem immer normales benzin verbrannt. | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|