Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Y60/Y61 Motortuning
Maximale Leistungssteigerung Y60/Y61 Patrol

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TommyMahoni
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2017
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 1167 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.03.2021 09:34:22    Titel: Y60/Y61 Motortuning
 Antworten mit Zitat  

Moin, bitte tötet mich nicht gleich wegen einer solchen Frage. Ich träume schon länger von einem Patrol und nun ist die Frage was ist leistungstechnisch maximal zugelassen möglich ohne die 2000km Betriebsfestigkeitsgeschichte?

So ein 4x4 mit Leiterrahmen ist ja was anderes als eine selbsttragende auf Gewicht optimierte Karosserie aaaaaber der Tüv geht mit solchen Argumenten ja leider nicht d'accord.

Es gibt ja durchaus V8 Swaps vom Chevy, da hat der kleinste LS um die 290 Pferde, der beliebte LS2 bzw Vortec6000 geht bei ca 330PS los. RB30 mit Turbos liegen ja auch schnell jenseits der 400PS.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.03.2021 10:30:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maximal sind ohne Festigkeitsgutachten um 40% möglich.
Eintragung von anderen Motoren ist nur mit besserer Abgasnorm möglich.
Ab Baujahr 98 benötigst du durch das hohe Gesamtgewicht eine Euronorm besser als eingetragen wird.
Bei Euro Norm 1 benötigst du einen Euro 3 Motor.

Vielleicht schreibt ja noch jemand etwas zu den BMW Umbauten.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TommyMahoni
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2017
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 1167 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.03.2021 13:22:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Maximal sind ohne Festigkeitsgutachten um 40% möglich.
Eintragung von anderen Motoren ist nur mit besserer Abgasnorm möglich.
Ab Baujahr 98 benötigst du durch das hohe Gesamtgewicht eine Euronorm besser als eingetragen wird.
Bei Euro Norm 1 benötigst du einen Euro 3 Motor.

Vielleicht schreibt ja noch jemand etwas zu den BMW Umbauten.


40% ist beim Y61 ja eine Ansage, den gab es ja eh mit 245 PS im Facelift. Dass die Euronorm nur eine unter dem was der Motor tatsächlich hat eingetragen wird ist ja schon mal gut zu wissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.03.2021 14:33:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Details solltest du aber mit deinem TÜV Prüfer durchsprechen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 27.03.2021 14:48:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht das auch mit dem R20 und gleichem (?) Motor? Oder nur für die CRD?

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.03.2021 16:43:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leistungssteigerung geht bei jedem Fahrzeug.

Die Regelung mit der Euro Norm hängt mit dem zulässigen Gesamtgewicht zusammen.

Leistungssteigerung am original Motor bekommt man nur mit einer Abgasuntersuchung eingetragen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 27.03.2021 18:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch in Portugal?

@Algarv: einfach mal nachsehen ob es für dein Fahrzeug/deinen Motor Tuning-Chips gibt. Wenn du welche findest kannst du ja hier fragen ob die wer kennt und ob es dazu hier Erfahrungen gibt.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.03.2021 09:23:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kennst du die Regularien in Portugal?
Ich nicht.
Ich weis nur, das es einige Länder gibt, die noch strengere Vorschriften haben als wir.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TommyMahoni
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2017
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 1167 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.03.2021 09:46:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Details solltest du aber mit deinem TÜV Prüfer durchsprechen.


ja das ja sowieso, muss ja dann wahrscheinlich einiges angepasst werden mit eventuell unterschiedlichen Achslasten, Bremsen etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bürohengst
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi
BeitragVerfasst am: 29.03.2021 17:13:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

https://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=94455
https://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=90765&postdays=0&postorder=asc&start=0
https://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=92651&highlight=

Mal ein paar der bisherigen Threads dazu incl. meinem. Da ich von den osteuropäischen Anbietern nie wieder etwas gehört habe, ist das Thema (leider) erstmal durch. Durch diverse andere Maßnahmen bin ich aber mit der Beschleunigung beim Überholen und dem Ansprechverhalten mittlerweile durchaus zufrieden.

_________________
Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell ...

Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 29.03.2021 17:31:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mehr als 190PS beim Terrano ZD30 sind bei seriösen Anbiertern nicht drin. 245PS würden viel mehr Umstellungen als nur einen Chip notwendig machen.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scap
Lottogewinnvordrängler
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2020


BeitragVerfasst am: 29.03.2021 22:41:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Algarv hat folgendes geschrieben:
Geht das auch mit dem R20 und gleichem (?) Motor? Oder nur für die CRD?


Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Leistungssteigerung geht bei jedem Fahrzeug.

Die Regelung mit der Euro Norm hängt mit dem zulässigen Gesamtgewicht zusammen.

Leistungssteigerung am original Motor bekommt man nur mit einer Abgasuntersuchung eingetragen.


Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Kennst du die Regularien in Portugal?
Ich nicht.
Ich weis nur, das es einige Länder gibt, die noch strengere Vorschriften haben als wir.


Mir wäre neu dass es in Portugal eine ASU gibt. Und der Fragesteller (Algarv) lebt eben genau dort.

_________________
Warum einfach wenn es umständlich auch geht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 30.03.2021 12:42:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der TÜV misst auch den Abgaswert, ist aber wohl nicht das selbe wie die ASU ist.
Ich denke aber, das Motortuning nicht erlaubt ist, es sei denn es hat eine Zulassung. Wir dürfen eigentlich nichts mehr, was vom Serienzustand abweicht. Deswegen musste ich ja meinen AFN Stoßfänger demontieren. Und Räder in Originalgröße montieren.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BvK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 23.08.2021 19:30:26    Titel: Steinhauser Tuning und Motorenbezeichnungen
 Antworten mit Zitat  

Habe gerade den Thread durchgelesen, bin auf die Steinbauer Seite gegangen und stelle fest dass es eine Menge an Motorenversionen des ZD 30 Diesel gibt. Aus meinem Baujahr 2008 und den in den Papieren genannten Daten ist eine 118 KW Maschine drin. Dann hab ich mal geschaut wie diese Motoren so heißen und finde bei Steinbauer:

ZD30 3L Di 118 Kw und ZD30 3 L CRDi 118 Kw CRDi soll wohl Common Rail heißen.

Danach schaue ich einmal herum wie die Motoren sonst im Internet so heißen und finde in zB im deutschen Wikipedia:
Den ZD30 Di mit 116 KW bis 2004 und ab 2004 mit 118 Kw. Beide tragen die Motorkennung ZD30 DDTi obwohl unterschiedliche Leistung.
Im engl. Wikipedia den ZD30 DDTi mit diversen Leistungsangaben, auch mit 116 KW bis 2006 und einen 2. Generation ZD30 DDTi CRD ab 2006

Beim Autohaus Ausber die die Bundeswehr Leasing Patrols betreuten heißt der Motor ZF30 DDTi

Ich vermute stark dass ich also einen ZDd 30 DDTi 2. Generation mit Common Rail besitze weil er Baujahr 2008, 2009 ist

Welch ein Chaos…. Eigentlich will ich mir ja nur beim Steinbauer die Box anbieten lassen, nur, dem seine Motorenbezeichnungen passen zu gar nichts. Ja, ich ruf dort an. Aber vielleicht kennt ja auch jemand hier den Weg durch den Motorendschungel Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ay
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Y61 crdi. W160 3,3 TD. opel Montery 3,1td. Audi Cabrio. John Deere 1140. Güldner G35.
BeitragVerfasst am: 23.08.2021 20:39:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo BvK

BW Patrol´ s sind 3,0L Common Rail Motoren.

Leistungssteigerung solle man mehr machen als nur am Steuergerät etwas manipulieren. Dann hält es auch eine Weile. Es ist richtig das in Australien bis zu 260 PS raus geholt wird aber dann ist ganz viel Umgebaut (Ansaugwege, Ladeluftkühler, Laderegelung, Turbolader, Auspuff komplett, Wasserkühler,Elektrolüfter und nicht zuvergessen eine Stärkere Kupplung). Sonst ist es nicht lange haltbar und man hat nicht lange Spaß daran.

Grüße ay

_________________
y61 crdi VTG 3,78:1 Diff. 4.625:1 2 Achssperren 35Räder Großer Ladeluftkühler,3" Auspuff usw
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102630 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.323  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen