Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 1452 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II |
|
Verfasst am: 07.04.2019 17:05:04 Titel: Toyota J15, Bj 2019 |
|
|
Mahlzeit,
vermutlich wird der Onkel vom TüV mich und meinen Nissan demnächst trennen. :-(
Nun bin ich, mal wieder, auf der Suche nach der "Eierlegenden Wollmilchsau".
Leider werden aktuell keine, bzw. nur noch wenige vernünftige Geländewagen gebaut.
Deshalb bin ich auf die Idee gekommen, mich einmal mit einem Toyota J 15 zu beschäftigen.
Diesen würde ich aufgrund der Dieseldiskussion vermutlich "Neu" kaufen wollen.
Was ist bei dem Fzg. zu beachten?
Kann er noch Gelände, oder ist es mittlerweile nur eine "Poser Karre"?
Welche Tips könnt ihr mir geben.
Gruß
modriver | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota J12 2. BMW E36 Cabrio 3. BMW E36 Limo |
|
Verfasst am: 08.04.2019 09:26:24 Titel: |
|
|
Der J15 kann definitiv Gelände, seine Gene hat er nach wie vor und weiß sie auch zu nutzen. Definitiv keine Poserkarre.
Er ist aber auch kein Defender.
Pro:
Der Torsen-Permanentallrad (inkl. Untersetzung und davon losgelöster, manueller 100% Längssperre) inkl. der erstklassigen Traktionskontrolle funktioniert super. Die Crawl Control der oberen Ausstattungslinien ist nicht wirklich erforderlich. Das normale A-Trac funktioniert schon seit dem J12 wirklich gut.
Der Fahrkomfort vom J15 ist zudem gewaltig. Absolut tolles Langstreckenfahrzeug.
Negativ:
Die Überhänge und die Bauchfreiheit sind nicht übermäßig gut, aber meist ausreichend und besser als bei den meisten aktuellen Mitbewerbern. Mit anderen Reifen (z.B. 265/70R17) und einer moderaten Höherlegung kann man dort schon deutliche Verbesserungen erreichen. Es kommt immer auf den Einsatzzweck an.
Achtung: Die 100% Hinterachssperre gibt's nur in der höchsten Ausstattungsvatiante TEC.
Neutral:
Das Ersatzrad ist am Unterboden befestigt, nicht an der Hecktür. Manche störts, manche nicht. Ich sehe das nicht als wirkliches Problem im Handling, zudem wird die Hecktür entlastet und der Schwerpunkt ist besser.
Weitere interessante Punkte:
Der J15 wird in D nur mit dem 2.8l Diesel angeboten, in Euro 6D Temp. Besonderheit: Der J15 hat eine Taste zum manuellen Regenerieren des DPF, mit der man die Automatik übersteuern kann. So kann man vorab vermeiden, dass dieser Prozess zu einem ungünstigen Zeitpunkt begonnen wird.
Bei der Wahl zwischen Schalter und Automat ist zu sagen, das Toyota bei der Abstimmung des Automatikgetriebes schon immer etwas sonderbar unterwegs ist.
Heißt: Die Wandlerbrücke bleibt lange offen, er schaltet früh zurück und spät hoch, das heißt das Drehmoment wird weniger gut genutzt als bei manch anderem Fahrzeug. Schont den Motor, weil er nicht so stark gedrückt wird, ist aber gewöhnungsbedürftig. Macht sich aber nur wirklich im Straßenbetrieb doll bemerkbar, und dort auch in erster Linie wenn man viele Anstiege fährt. | _________________
Toyota J12 - Nestle HT, 265/70R17, Webasto, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 08.04.2019 10:50:15 Titel: |
|
|
Noch dazu etwas negatives:
- wird öfters geklaut
- ziemlich untermotorisiert (auch mit Schaltgetriebe)
Vergleichbaren Alternativen gibt es aber leider nicht mehr. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 08.04.2019 13:59:18 Titel: |
|
|
Ein Standart-Patrol mit Straßenreifen (ATS) kommt 10 m weiter als ein Standart-J15 mit AT-Reifen - und das, obwohl der Radstand vom deutlich länger ist. M.E. kommt der J15 nicht weiter als ein R20. | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Ölwanne bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, IOD Lenkungsdämpfer-Kit, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. JEEP Grand Cherokee WJ  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 08.04.2019 14:16:10 Titel: |
|
|
Dann ist der J15 wenigstens mit einem R20 zu bergen.
Thema ist aber auch NEUwagen, wegen der Dieselproblematik. Es werden - soweit ich das sehe - aber weder Y62, noch Pathfinder R52 im deutschen Nissan-Portfolio aufgeführt.
Davon ab, kann ich leider nix zum J15 beitragen. Ich hab noch nicht mal einen angefasst. | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota J12 2. BMW E36 Cabrio 3. BMW E36 Limo |
|
Verfasst am: 08.04.2019 14:47:16 Titel: |
|
|
Tonito hat folgendes geschrieben: | Es werden - soweit ich das sehe - aber weder Y62, noch Pathfinder R52 im deutschen Nissan-Portfolio aufgeführt. |
Zumal die mit Ihren Vorgängern leider nicht mehr wirklich etwas gemein haben, z.B. Einzelradaufhängung rundum.
Beim J15 gibt's noch ne Starrachse hinten, wie beim R20.
Es kommt sicher auf die Anforderungen an. Dem einen wird ein J15 in Sachen Gelände ausreichen, dem anderen wiederum nicht. Für letzteren bleibt dann als Neuwagen aber fast nur noch ein kurzer Jeep JL.
@modriver:
Schau dir den J15 mal live an...dann wirst du sehen, ob er Deine Anforderungen an Böschungs- und Rampenwinkel erfüllen kann. Ein Punkt der Aufmerksamkeit braucht ist die etwas längere Nase.
Der R20 ist im Vergleich zum J15 etwas kompakter und leichter gebaut, was ihm an einigen Stellen sicher Vorteile verschafft. Insgesamt dürfte ein J15 aber ähnlich weit kommen wie ein R20, wenn nicht durch die gute Traktionskontrolle sogar ein bischen weiter, je nach Gelände.
Etwas vergleichbares zum R20 oder auch J15 gibt's Neu nicht wirklich, es sei denn Du möchtest einen schnuckeligen Jimny fahren
Wenn Du Wert auf Neu und Gelände legst, ist für mich ein J15 mit Höherlegung und AT-Reifen sicher ein gutes Fahrzeug.
Welche Ausstattungslinie dann Sinn macht, ist persönliches Empfinden. Braucht man aktive Stabis, Hecksperre und Crawl Control und allerlei Klimbim in der Bude, oder reicht eine einfachere Ausstattung und das bewährte A-Trac System?
Ich tendiere zu letzterem, ist aber Geschmackssache.
Ich selbst fahre zwar den J12, bin aber voll zufrieden mit seinen Geländefähigkeiten. Er kommt auf jeden Fall deutlich weiter, als viele vermuten würden.
Was aber hier auch schon richtig angemerkt wurde:
Land Cruiser sind aufgrund der hohen Diebstahlrate sehr teuer in der Versicherung. Da kann ich aus Erfahrung sprechen. | _________________
Toyota J12 - Nestle HT, 265/70R17, Webasto, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 08.04.2019 16:51:10 Titel: |
|
|
Ich wollte dem Kollegen weder einen noch einen R20 nahelegen, sondern lediglich aufzeigen, womit der J15 im Gelände vergleichbar ist, da ich da schon zwei "bewundern" durfte und sogleich geheilt war. Einen R20 hat er ja selbst. Onroad wird man R20 und J15 nicht vergleichen können, liegen ja auch 20 Jahre Entwicklungszeit dazwischen.
Mir wäre ein J15 zu teuer für's Gelände. Wen es nicht juckt ...  | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Ölwanne bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, IOD Lenkungsdämpfer-Kit, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota J12 2. BMW E36 Cabrio 3. BMW E36 Limo |
|
Verfasst am: 08.04.2019 20:54:30 Titel: |
|
|
Bürohengst hat folgendes geschrieben: | Ich wollte dem Kollegen weder einen noch einen R20 nahelegen, sondern lediglich aufzeigen, womit der J15 im Gelände vergleichbar ist |
Alles gut, ist schon so angekommen
Bürohengst hat folgendes geschrieben: | ...und sogleich geheilt war. |
Kommt drauf an was man erwartet, ein Rockcrawler ist er natürlich nicht.
Darum mein Hinweis: Anschauen und beurteilen, ob die Offroadeigenschaften ausreichen. Unter Gelände versteht ja jeder was anderes. Ein Umbau des Fahrwerkes und gescheite Reifen sollte man schon einkalkulieren, wenn das Gelände grob werden soll.
Bürohengst hat folgendes geschrieben: | Mir wäre ein J15 zu teuer für's Gelände. Wen es nicht juckt ...  |
Da ist was dran, billig ist so ein J15 nicht...aktuell geht's ab ca. 40tsd los beim 5 Türer mit Automatik, wenn's gut läuft.
Ob man damit in's Gelände will, ist ein anderes Thema. Er ist dafür gebaut, aber der Fahrer muss es halt kopfmäßig verarbeiten können, einen Neuwagen in den Dreck zu fahren  | _________________
Toyota J12 - Nestle HT, 265/70R17, Webasto, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. JEEP Grand Cherokee WJ  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 09.04.2019 08:01:37 Titel: |
|
|
Nightwolve hat folgendes geschrieben: | Bürohengst hat folgendes geschrieben: | Ich wollte dem Kollegen weder einen noch einen R20 nahelegen, sondern lediglich aufzeigen, womit der J15 im Gelände vergleichbar ist |
Alles gut, ist schon so angekommen |
Bei mir nicht. Für mich sah das ohne die Erklärung so aus:
Frage: Schmeckt der frische Käsekuchen vom Bäcker auf der Hauptstraße?
Antwort: Iss lieber Graubrot von Gestern vom Bäcker in der Musterstraße, das hält länger satt!
Mir fällt allerdings gerade ein, dass zum J15 von Ironman bzw. Allrad Nord, dem deutschen Importeur von Ironman Produkten, ein kurzer Bericht in der 4x4action 2/2019 war. Wenn man fix ist, bekommt man die Ausgabe vielleicht noch am Bahnhofskiosk, denn die neue Ausgabe ist schon fertig (lag gestern im Briefkasten, allerdings bekommen Abonnenten diese früher). Der sieht schon aus, als wäre der einigermaßen schlechtwegetauglich. | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Immenstadt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota J12 2. BMW E36 Cabrio 3. BMW E36 Limo |
|
Verfasst am: 09.04.2019 08:17:58 Titel: |
|
|
Tonito hat folgendes geschrieben: | Mir fällt allerdings gerade ein, dass zum J15 von Ironman bzw. Allrad Nord, dem deutschen Importeur von Ironman Produkten, ein kurzer Bericht in der 4x4action 2/2019 war. Wenn man fix ist, bekommt man die Ausgabe vielleicht noch am Bahnhofskiosk, denn die neue Ausgabe ist schon fertig (lag gestern im Briefkasten, allerdings bekommen Abonnenten diese früher). Der sieht schon aus, als wäre der einigermaßen schlechtwegetauglich. |
Stimmt, der Ironman-J15 von Allrad Nord ist in der aktuellen Ausgabe drin. Sollte am Kiosk noch zu bekommen sein, ist noch ganz frisch.
Das Fahrzeug von Allrad Nord ist ein schöner Reiseumbau, gefällt mir. Allerdings muss man gar nicht so weit mit dem Umbau gehen, um einen potenten Geländegänger zu haben.
Im Gegenteil macht das ganze Reisegerödel vermutlich recht schwer und Kopflastig. Aber ist ja auch keine Parksau sondern ein Offroad-Tourer...und davon ein echt schicker.
Zubehör gibt es für den J15 ohnehin massig, von verschiedenen Herstellern.
Die Australier treten ihre Prados (wie die leichte Baureihe des Land Cruiser in Australien heißt) schon ganz gut durch die Lande. In Youtube kann man schon einige Prado 90 /120 / 150 finden, die was auf dem Kasten haben. | _________________
Toyota J12 - Nestle HT, 265/70R17, Webasto, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 jaja ... ich überleg ja noch!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bergheim Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TOYOTA LandCruiser BJ70  2. JEEP Grand Cherokee WJ  3. DATSUN 1300 L510  |
|
Verfasst am: 09.04.2019 08:48:30 Titel: |
|
|
Nightwolve hat folgendes geschrieben: | Sollte am Kiosk noch zu bekommen sein, ist noch ganz frisch.
|
Ich sehe gerade, dass die Ausgabe 3/2019 erst ab den 16.04. am Kiosk liegen soll, also bleibt doch noch eine Woche die Ausgabe 2/2019 mit dem Ironman J15 zu ergattern.
Nightwolve hat folgendes geschrieben: | Die Australier treten ihre Prados (wie die leichte Baureihe des Land Cruiser in Australien heißt) schon ganz gut durch die Lande. In Youtube kann man schon einige Prado 90 /120 / 150 finden, die was auf dem Kasten haben. |
In den entsprechenden Unterforen des IH8MUD-Forums kann man sich auch sehr schöne Umbauten von Prados ansehen. | _________________ RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 09.04.2019 12:48:13 Titel: |
|
|
edit | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Ölwanne bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, IOD Lenkungsdämpfer-Kit, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcriuser J15 |
|
Verfasst am: 15.04.2019 11:46:16 Titel: gall boys mit Kederon Anhänger |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2019 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.04.2019 09:59:40 Titel: |
|
|
Hi,
Are you looking for high quality steel products or reliable steel manufacturer?
Sino East Steel group is a leading manufacturer that specializes in manufacturing high-quality steel products in China. For over 10 years Sino East Steel has been manufacturing steel products with an annual steel production capacity reaching 500,000MT to overseas customers. Please check-out our official website https://sesteelpipe.com and feel free to contact us. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.09.2019 13:19:25 Titel: |
|
|
modriver, hast du jetzt einen Land Cruiser gekauft und was kannst du berichten ?
Der J15 ist so ziemlich die beste Wahl, weil er einfach ein Allrounder ist.
Stimme den bisherigen Argumenten zu.
Es kommt auf den Einsatz an und hier in D wird man ja doch überwiegend auf der Straße unterwegs sein.
Wie weit einer durch schweres Gelände kommt, wird meist überbewertet.
Außerdem find ich ihn sogar günstig als Basis-Modell, zudem ist er zuverlässig und ausgereift, hat viel Platz und Laderaum, kann noch mit 17", senkrechte Ladetür ist auch viel wert, Händlernetz ist größer als z.B. Land Rover oder Jeep.
Die Automatik ist nicht gerade die Beste, aber vielleicht sind andere Dinge auch wichtig. PS allein macht auch nicht glücklich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|