Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Td5 prüfen Diesel im öl


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3330 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 06.06.2016 15:32:13    Titel: Td5 prüfen Diesel im öl
 Antworten mit Zitat  

Hat jemand eine Idee wie man prüfen kann ob der Kopf einen Riss in der fuelline hat?
Das Öl vermengt sich mit Diesel es haben aber schon so viele Leute dran gefummelt, vielleicht
Hat jemand eine Idee wie man das prüfen kann. Meine zylinderabdrückfirma kann es nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 06.06.2016 18:08:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich nehme an, Du meinst den Kraftstoffkanal. Vor- und Rücklauf am Druckregler trennen und Kraftstoffkanal mit Druck beaufschlagen (3 Bar). Da darf innerhalb von 5min nichts abfallen.

Die Frage ist nun, was die "Fummler" alles gemacht haben. Die Kupferscheiben und O-Ringe der PD-Elemente sind ein bekanntes Leid beim Td5. Wenn der Druck nicht über 5min gehalten werden kann sind entweder die Scheiben/O-Ringe defekt, eventuell auch grad wieder wenn sie falsch oder gegen billige getauscht wurden, oder ein Riß im Kanal.

Letzteren stellt man am abgebauten Kopf mit Farbeindringspray fest, kann man durch Schweißen in der Regel reparieren.

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3330 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 07.06.2016 08:36:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok danke
Probiere ich mal
Den Druck hält er sicher nicht, vielleicht sieht man
Ja irgendwelche blasen oder Nebel aufsteigen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 07.06.2016 09:43:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, das gewiss nicht...wenn der Druck verschwindet, verschwindet er entweder in den Brennraum oder in den Ölkanal.

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.06.2016 08:48:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Ventieldeckel runter
4 bar Druck in die fuelline und dann mal schauen.
Bei mir waren die Risse im Kopf bis jetzt immer so das man die gesehen hat.
Gingen immer von der fuelline in den Innenraum von Kopf.
Druckluft und seifenspray hat da gereicht.
Aber meist sind es nur die düsenringe.

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3330 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 08.06.2016 09:16:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie machst du das mit dem Druck anschließen...gehst Du an den Druckminderer und verschließt den Dieselkühler?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 08.06.2016 09:39:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab ein T-Stück mit einmal "männlich" und einmal "weiblich" der Dieselsteckverbinder, in der Mitte ist dann der Druckanschluss. So spar ich mir das - meist "irgendwie" - abdichten.

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3330 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 08.06.2016 14:16:01    Titel: J
 Antworten mit Zitat  

Ok damit kannst du Druck drauf geben
Was machst du mit der Rücklaufseite?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 08.06.2016 14:48:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die bekommt auch Druck, deshalb ja das T-Stück. Ich geb quasi auf beide Anschlüsse Druck und muss dadurch nichts abdichten.

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.06.2016 17:14:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Das System bedingt aber das die druckregeldose wirklich dicht ist.
Wenn nicht dann misst du einen druckabfall der sich dann als undichte druckregler herrausgestellt.

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
P. Escobar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 08.06.2016 19:16:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann müsste es da aber rauspieseln - bzw. rausseichen wie man bei Euch sagt rotfl

Saubermachen und Babypuder drüber - wenn der undicht ist, sieht man das im Puder sofort.

_________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3330 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 09.06.2016 07:53:49    Titel: d
 Antworten mit Zitat  

super das probiere ich erstmal bevor der Kopf runter kommt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen