Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Bremsentlüftungsgerät?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Werkzeug- und Maschinentechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3632 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 25.06.2014 09:49:12    Titel: Bremsentlüftungsgerät?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich bin auf der Suche nache einem tauglichen, presiwerten Bremsentlüftungsgerät, weil mein Schwager schon ein lahmes Bein vom Pumpen hat ;-)

Ich habe mir mal so ein Druckluft / Unterdruck Saugdingens betsellt. Das ist Mist, zieht zuviel Nebenluft aus den Gewindenippeln und ich bekomme keine Flüssigkeitssäule ohne Blasen.

Manche lieben das Eezybleed ... andere hassen es ... Qualität scheint auch solala zu sein. Hat außerdem wohl keinen Bjaonett Verschluß dabei und würde deshlab wohl nicht auf meinen Terrano (R20) / Maverick (UDS) passen.

Weiß jemand was bessere, dass sich auch preislich im Rahmen bewegt (so bis 100€) und auch an mein Auto paßt?

Gruß
Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 25.06.2014 11:18:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst Die Entlueftungsnippel mit Teflonband abdichten, dann zieht es durchs Gewinde des Nippels auch keine Luft mehr an.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3632 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 25.06.2014 19:54:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht ... werde ich vielleicht mal ausprobieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.06.2014 22:02:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du Druckluft und einen Druckminderer zur Verfügung? (Fachleute bitte jetzt wegschauen Ätsch )
Besorg den passenden oder einen Universaldeckel für den Vorratsbehälter. Behälter randvoll, Deckel drauf und max. 1bar Druck anlegen. Einen Nippel entlüften, Behälter nachfüllen und alle folgenden so abarbeiten.

Notlösung, aber ging im Verteidigungsfall auch! Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.06.2014 22:55:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kompressor unter 1 barausmachen, dann gehts auch ohne druckminderer.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3632 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 26.06.2014 15:21:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:
Hast Du Druckluft und einen Druckminderer zur Verfügung? (Fachleute bitte jetzt wegschauen :aetsch: )
Besorg den passenden oder einen Universaldeckel für den Vorratsbehälter. Behälter randvoll, Deckel drauf und max. 1bar Druck anlegen. Einen Nippel entlüften, Behälter nachfüllen und alle folgenden so abarbeiten.

Notlösung, aber ging im Verteidigungsfall auch! :hammer:


Daürber habe ich auch schon nachgedacht ... dieses Eezybleed Ding ist mir auch nicht so wahnsinnig sympatisch ... Alten Deckel besorgen, Loch bohren, Nippel rein ... Friede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pmscali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Konradsreuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Supra
2. Jaguar X-Type
BeitragVerfasst am: 26.06.2014 15:54:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte mal ein Ebay billiggerät, sollte nur dazu taugen bei meiner Kiste einmal rundrum alles zu entlüften, Fazit: nicht mal ein Bremssattel hat es geschaft, ist in seine Einzelteile zerfallen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


BeitragVerfasst am: 27.06.2014 14:33:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich habe auch so ein Absaugdingens ... mein Tip: Den Sauger drauf und fest stellen und dazu den Entlüftungsnippel nur ganz leicht lösen. Die Flüssigkeit wird dann nicht abgesagt sondern durch Tritte auf's Bremspedal rausgepresst und der Sauger sorgt nur dafür, dass keine Sauerei entsteht.

In dem Fall siehst Du natürlich weniger an der Blasenfreiheit als mehr an der Farbe wann die alte Flüssigkeit raus ist und die neue nach kommt. So lange Luft im System ist bildet sich Schaum in Saugschlauch - ist die Luft raus läuft es ohne Schaum durch den Schlauch ...

Das funktioniert sehr gut und Du kannst echt Ein-Mann-Entlüften. Ich habe auch festgestellt, dass speziell bei einigen Oldtimern Bewegungen des Pedals erforderlich sind um den Hauptbremszylinder zu entleeren ... und Ihr wisst ja Pedal nicht bis zum Anschlag sondern normal bewegen.

Grüssle Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 27.06.2014 15:32:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:
Hast Du Druckluft und einen Druckminderer zur Verfügung? (Fachleute bitte jetzt wegschauen Ätsch )
Besorg den passenden oder einen Universaldeckel für den Vorratsbehälter. Behälter randvoll, Deckel drauf und max. 1bar Druck anlegen. Einen Nippel entlüften, Behälter nachfüllen und alle folgenden so abarbeiten.

Notlösung, aber ging im Verteidigungsfall auch! Hau mich, ich bin der Frühling



So mache ich das schon seit ewigen Zeiten. Für meinen Chevy mußte ich mir einen extra Deckel anfertigen, da es ein Blechdeckel mit Federklemmung ist.

Bei allen anderen bisherigen Autos mit Schraubdeckel ging das mit Druckluft wunderbar. 0.5 bar sind auch schon ausreichend.
Man muß halt nur regelmäßig den Flüssigkeitstand beobachten und nachfüllen, sonst ist er ruckzuck wieder leer, weil es so schön funktioniert.

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.06.2014 17:37:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holgi hat folgendes geschrieben:
Der Grader hat folgendes geschrieben:
Hast Du Druckluft und einen Druckminderer zur Verfügung? (Fachleute bitte jetzt wegschauen Ätsch )
Besorg den passenden oder einen Universaldeckel für den Vorratsbehälter. Behälter randvoll, Deckel drauf und max. 1bar Druck anlegen. Einen Nippel entlüften, Behälter nachfüllen und alle folgenden so abarbeiten.

Notlösung, aber ging im Verteidigungsfall auch! Hau mich, ich bin der Frühling



So mache ich das schon seit ewigen Zeiten. Für meinen Chevy mußte ich mir einen extra Deckel anfertigen, da es ein Blechdeckel mit Federklemmung ist.

Bei allen anderen bisherigen Autos mit Schraubdeckel ging das mit Druckluft wunderbar. 0.5 bar sind auch schon ausreichend.
Man muß halt nur regelmäßig den Flüssigkeitstand beobachten und nachfüllen, sonst ist er ruckzuck wieder leer, weil es so schön funktioniert.


Seit ewigen Zeiten? Deine ersten Autos hatten doch noch Seilzugbremsen rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kai
Lärry Bremser
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Homberg /Ohm


Fahrzeuge
1. MAN KAT 16VT
2. Mercedes G
BeitragVerfasst am: 27.06.2014 19:30:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ging noch ein holzklotz aufs Rad....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.06.2014 20:58:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kai hat folgendes geschrieben:
Da ging noch ein holzklotz aufs Rad....


Auf den Reifen! Den Eisenreifen Großes Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.06.2014 21:06:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spricht denn was dagegen, in den Deckel ein Autoventil zu basteln?

Dann vom Schrott sich zwei Fahrradluftpumpen-Schäuche besorgen, einen Absperrhahn dazwischen rein, und schon könnt man ganz einfach mit Hilfe des Vorderreifens entlüften...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 28.06.2014 00:49:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das mit Unterdruck finde ich am absolut saubersten und besten.
Daß man keine Blasenfreie Flüssigkeitssäule bekommt, ist doch gar nicht schlimm.
Ist doch ein Leichtes, mal kurz den Entlüfternippel zuzuschrauben und den Pedaldruck zu prüfen.
Bei rundum scheibengebremsten Autos merkt man am Pedaldruck (mit der Hand prüfen reicht schon), ob´s passt.

Ich habe einmal erlebt, wie Leute im Motorraum zuwerke waren, nachdem der Vorratsbehälter mit der Druckmethode warum auch immer, gespritzt hatte. Ist sicher ein seltener Fall. Funktionieren tut´s ja sonst gut.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MikeSJ413
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Volmarstein/Wetter
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ413
2. Jeep Grand Cherokee
3. Yaris
BeitragVerfasst am: 28.06.2014 09:16:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also bei funktioniert das mit dem Unterdruckteil von E-Bay auch super....
ok.....
ist von Amazon....
vielleicht ist das der Grund.... Grins
die Blasen entstehen wenn man den Nippel zuweit rausdreht....
ist nicht schlimm....
einfach Entlüften.....
Nippel zudrehen und Pedal kontrollieren.....
wenn gut.... dann gut...
Gruß
Mike

_________________
make my Day!
http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Werkzeug- und Maschinentechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102622 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.252  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen