Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Maverick
Probleme LiMa

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ford Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lslya
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4142 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.01.2013 20:33:24    Titel: Maverick
 Antworten mit Zitat  

guten Abend,

auf der Suche nach der Lösung meines Problems bin ich hier gelandet und hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann :)

Die LiMa unseres Ford Maverick 2,0 16V, EZ 2002, ist kaputt. Gibt es ggf eine Möglichkeit diese kostengünstig zu reparieren bzw alternativ eine neue einzubauen zB auch von einer anderen Automarke?

LG lslya
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Kia Sorento 2.5 CRDi
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 21:49:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dein Auto ist baugleich mit dem Mazda irgendwas.

Gurgel mal nach der Teilenummer. Die sollte im Zweifelsfall auch auf der Lima stehen.



Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lslya
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4142 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2013 22:01:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke Kini
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 03.02.2013 18:45:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grundsätzlich kann man eigentlich jede LiMa reparieren. Die Teile die bei normalem Verschleiß kaputt gehen kosten nicht die Welt und sind zumeist auch Normteile. Nur kennen sich damit die wenigsten mehr aus. Du bräuchtest am Besten einen alten KFZ-Elektriker. Der sollte das Ding in ner guten Stunde wieder fit haben, reine Arbeitszeit natürlich.
Heutzutage lernen Mechatroniker nicht mal mehr daß das überhaupt geht, geschweige denn wie...

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Kia Sorento 2.5 CRDi
BeitragVerfasst am: 03.02.2013 21:03:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RebelHeart hat folgendes geschrieben:
Grundsätzlich kann man eigentlich jede LiMa reparieren. Die Teile die bei normalem Verschleiß kaputt gehen kosten nicht die Welt und sind zumeist auch Normteile. Nur kennen sich damit die wenigsten mehr aus. Du bräuchtest am Besten einen alten KFZ-Elektriker. Der sollte das Ding in ner guten Stunde wieder fit haben, reine Arbeitszeit natürlich.
Heutzutage lernen Mechatroniker nicht mal mehr daß das überhaupt geht, geschweige denn wie...


Das Problem dabei ist wohl meist das nötige Werkzeug. Ich denk da grad an die Reibahle..

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 04.02.2013 21:04:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einer der das noch kann, wird das nötige Werkzeug auch haben... Vertrau mir

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Egos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500
BeitragVerfasst am: 07.03.2013 01:38:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem Mav (Baugleich) war vor nem halben Jahr etwa auch die LIMA kaputt.
Hab versucht sie wieder herzurichten, ging aber leider schief da man nichtmal die Kontakte der Wicklung auslöten konnte (war alles verpresst). Hab alles behutsam zerlegt, Werkzeuge sind auch vorhanden und genügend Erfahrung hab ich auch.
Meiner Meinung nach bei dieser Motorversion leider ein Austauschteil! Meine alte war von Motorcraft, es gab aber außer dem Limaregler auch keine Ersatzteile. Hab mir eine neue bestellt, seitdem keine Probleme.

Gruß Egos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mavter
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Essen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
BeitragVerfasst am: 19.05.2013 10:32:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,
da ich hier neu bin , kenne ich mich noch nicht so richtig aus. Gibt es hier Maverick Fahrer aus dem Raum Essen ?
Ich fahre einen Maverick BJ.1993 , oder wäre ich da im Nissan Forum besser aufgehoben da der Maverick baugleich mit dem Terrano II ist. Smile

Gruß
Mavter

_________________
Gruß

Dirk


Ohne Kaffee alles Doof.Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 19.05.2013 14:06:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
RebelHeart hat folgendes geschrieben:
Grundsätzlich kann man eigentlich jede LiMa reparieren. Die Teile die bei normalem Verschleiß kaputt gehen kosten nicht die Welt und sind zumeist auch Normteile. Nur kennen sich damit die wenigsten mehr aus. Du bräuchtest am Besten einen alten KFZ-Elektriker. Der sollte das Ding in ner guten Stunde wieder fit haben, reine Arbeitszeit natürlich.
Heutzutage lernen Mechatroniker nicht mal mehr daß das überhaupt geht, geschweige denn wie...


Das Problem dabei ist wohl meist das nötige Werkzeug. Ich denk da grad an die Reibahle..

Kini


Reibahle? Wofür braucht man die? Sind die Maverick-Lichtmaschinen da so speziell? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Kia Sorento 2.5 CRDi
BeitragVerfasst am: 19.05.2013 21:32:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du ne Lima neu lagerst, mußt Du das neue Öager anpassen. Dafür nimmt man die Reibahle.

Zumindest hab ich das mal so gelernt.

Hat nix mit Maverick zu tun.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 19.05.2013 21:56:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähm? Einfach aufpressen - bestenfalls vorher erwärmen (da 2RSR max 70-80°C)? Hab ich immer so gemacht, genau so wie man immer normale Rillenkugellager montiert...


Kann mir auch nicht vorstellen, wie man den gehärteten Innenring (meist 100Cr6) eines gewöhnlichen Kugellagers mit einer gewöhnlichen Reibahle (bestenfalls HSS) ernsthaft sinnvoll bearbeiten soll, oder dass die Toleranzfeldgüte von 7, die man mit einer Reibahle bestensfalls erreicht besser ist als die, die die Hersteller der Wälzlager in ihren Werken mit den schicken Schleifgeräten so schaffen? Unsicher

Klingt für mich nach "Handwerkertrick" - man macht sich damit vielleicht das Aufpressen leichter, durch die Riemenspannung ist die Belastungsrichtung auch dauerhaft und eine lose Passung am Innenring ist damit zulässig - zum Zusammenbau notwendig ist DAS allerdings wirklich nicht. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Kia Sorento 2.5 CRDi
BeitragVerfasst am: 19.05.2013 22:33:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nix Kugellager.

Messing-Gleitlager.

Ob das heutzutage noch so gelagert wird, weiß ich nicht.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 19.05.2013 23:43:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay. Das ist wohl tatsächlich sehr alte Bauart. Hatte noch nie eine gleitgelagerte Lima in der Hand, kann mir aber das aber bei Baujahren nach '70 auch nicht mehr vorstellen. Oldtimer sind was anderes. Hau mich, ich bin der Frühling

Bei Bronze-Büchsen ist der Einsatz einer Reibahle natürlich sinnvoll. Beim Maverick sicherlich nimmer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Kia Sorento 2.5 CRDi
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 00:34:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das war bis in die 90er Jahre Standardlagerung....

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 00:56:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo? Beim Mexiko-Käfer mit Gleichstromlichtmaschine? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ford Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102620 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen