Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Ferderung beim GMC / K 5


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hansemann
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.03.2012 19:21:18    Titel: Ferderung beim GMC / K 5
 Antworten mit Zitat  

Hallo alle miteinander,

habe mir einen GMC Jimmy BJ. 1980 zugelegt und möchte den Wagen nur auf der Straße bewegen.
Mein Schrauber hat ihn auch soweit fertig das ich ein paar Tage gefahren bin.
Hat auch viel Spass gemacht, nur das ich danach Probleme mit meinen Bandscheiben hatte.
Nun meine Frage, ist es normal das diese Fahrzeuge so hart sind ?
Wenn ja, was kann man dagegen unternehmen?
Fahre sonst einen F 250 der bei weiten nicht so hart ist.

Grüße Hansemann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 26.03.2012 20:06:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der ist doch bestimmt nicht mehr original oder? Weil wenn ich von meinem Burban ausgehe das Ding is ne Saenfte und das Gestuehl nen Sessel aus der Wohnstube... sozusagen....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 26.03.2012 21:54:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja , es ist halt ein Blattfederfahrwerk ... Komfortabel oder feinfühlig ist was anderes . Beim Jimmy / K5 kommt die Kürze noch ins Spiel , das Ding ist , war und wird keine Sänfte ! Selbst mit ner Federlage weniger und gut geschmierten Federpaketen kommt man nichtmal annähernd in den Bereich des "soften" . Du mußt nur öfter fahren , ruck zuck gewöhnst Du Dich dran und alles ist gut !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 27.03.2012 05:29:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn ich nen anderes Fahrwerk eingebaut habe kann er ja die Federn von mir bekommen rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 27.03.2012 06:07:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schmeiß mal eine halbe Tonne Ballast in den Kofferraum... Dann arbeiten die Federn auch. Mein BJ42 fuhr sich mit reichlich Ladung auch am Besten und zeigte dann Ansätze von Komfort :)

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
firestorm
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet Blazer K5 ´84
BeitragVerfasst am: 27.03.2012 15:06:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Not bauste du dir einen fetten gefederten Sessel ein ;)

LG

_________________
Hubraum statt Spoiler ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansemann
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4458 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.03.2012 19:05:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für eure Beiträge, haben mich nicht wirklich aufgebaut.
Denke über eine Federlage weniger nach, oder aber den Wagen wieder zu verkaufen.

Vielen Dank an euch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 27.03.2012 19:18:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja, mit so spaerlichen infos is halt nicht einfach dir zu helfen

welche federn
welche stossdaempfer
welche sitze
reifen
reifendruck


...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 27.03.2012 21:04:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hansemann , wirf die Flinte nicht gleich ins Korn ! Es gibt gute Federschmiede , die Oldtimer-Zeitungen sind dafür ne gute Adresse . Wenn Du einen gefunden hast , dann trag ihm Deine Wünsche vor ... Machbar ist vieles ! Das Problem mit den Serienfedern ist halt , daß die Gleitplättchen zwischen den Lagen faktisch nicht mehr vorhanden sind . Es reibt nur noch Rost auf Rost . Eventuell gibt es etwas Linderung , wenn Du die Federpakete zerlegst , vernünftig reinigst und mit Teflonplättchen und Graphitfett wieder zusammensteckst ... minus eine Lage . Nimm den Stabi raus , das bringt auch einiges . Wenn Du ihn ohnehin fast nur auf der Strasse bewegst , dann nimm die Gummibuchsen aus Federn und Schäkeln und ersetz sie durch PU-Buchsen , die Du mit anständig Gleitmittel einsetzt . Die Originalen Dämpfer kannst drinlassen , sie sind weich genug . Mit dem Reifendruck würd ich nicht allzu viel testen , die Kiste wird schnell schwammig .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

103952 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.136  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen