Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Blazer 6,2 Diesel
Springt nicht an


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wildthink1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4558 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Blazer
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 13:47:46    Titel: Blazer 6,2 Diesel
 Antworten mit Zitat  

Hallo an alle Schrauber, ich habe einen 6,2 Diesel Bj.77. Der Wagen hat 10 Jahre gestanden und erstaunlicherweise springt er nicht an.

1,Diesel ist neu und kommt an der Einspritzpumpe an.
2,Pumpe wurde zerlegt und alles wieder gängig gemacht.
3,Glühkerzen sind neu.

An den Düsen kommt relativ wenig an, mit Luftlasen vermischt
Erhat eine Roosa Einspritzpumpe.

Mein erster Ami, sonst schraube ich an "normalen" Autos aber hier bekomme ich bald einen Eisprung. :'(

Hat einer einen Tip
Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rubber Duck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Way Down South
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZG 5,9
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 17:22:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Wildthink,

1977 gab es den 6,2L Diesel noch nicht, vermutlich also ein Tauschmotor. Du bist dir auch ganz sicher dass die ESP wieder richtig zusammengebaut und am Motor korrekt eingebaut wurde (Stichwort Förderbeginn)?

1. der Anlasser muss richtig schnell drehen, meistens fehlt es an der nötigen Batteriekapazität; die Einspritzpumpe fördert sonst nicht genug Sprit.
2. Kommt am Filter (alte 6,2L Versionen haben 2 Kraftstoffilter) genug Sprit an?
3. Wo an der ESP hast du gesehen dass Diesel ankommt?
4. An den Düsen muss es richtig raustropfen (mindestens 4 Stück lösen); falls nicht, könnte nach 10 Jahren Standzeit die mechanische Vorförderpumpe (angeflanscht am Motorblock Beifahrerseite) hinüber sein; testweise mal einen Behälter mit sauberem Diesel und einen Schlauch über Schwerkraft in die ESP laufen lassen.

Gruß
Rubber Duck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.12.2011 18:59:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ESP ohne Diesel war dauert es ewigkeiten bis der Kasten wieder läuft ! Eine ESP vom 6.2L Luftfrei zu bekommen ist eine Aufgabe an der schon viele (auch battarien und Anlasser) gescheitert sind. Wenn es ein Schalter ist, schlepp in so lange bis er läuft. Beim Automatik kannste jahre orgeln. Wenn die ESP in ordnung ist und richtig eingestellt ist wird er irgendwann anspringen. Löse die Düsenleitungen beim orgeln.
Nach oben
Rubber Duck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Way Down South
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZG 5,9
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 19:57:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und schraube alle 8 Glühkerzen raus beim Orgeln, das schont Anlasser und Batterie. Wenn dann aus allen Kerzenlöchern Dieselnebel austritt, sollte die Luft aus dem System raus sein.

Gruß
Rubber Duck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wildthink1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4558 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Blazer
BeitragVerfasst am: 14.12.2011 09:30:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Rubber Duck
Na, das hört sich ja an als ob sich endlich mal einer sich mit diesem Motor auskennt !
Ich habe alles wieder so zusammengebaut wie ich es zerlegt hatte und am Motor wieder auf meine angebrachten makierungen gesetzt.

Leider habe ich keinerlei anleitung für das Triebwerk, schraube zwar schon seit 20 Jahren aber ausser einer Harley ist das der erste Ami.

Diesel kommt oben am Rücklauf der ESP raus, bloß an der druckleitung kommt nur sehr wenig.
Vorförderpumpe ist i.o. und die Filter sind Neu und Dicht.

Batteriekapazität habe ich glücklicherweise genug, Ladegerät mit 1000 Amp. Bostleistung,aber sobald ich Startpilot zur hilfe nehme springt der Anlasser immer raus.

Kennst du dich mit der ESP aus ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wildthink1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4558 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Blazer
BeitragVerfasst am: 14.12.2011 11:18:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antworten !!

Ich habe das gefühl das die ESP nicht genug druck aufbaut.

Hat jemand irgenwas über die ESP, Anleitung, Explosionszeichnung etc.

Mein Dank würde euch ewig verfolgen !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rubber Duck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Way Down South
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZG 5,9
BeitragVerfasst am: 14.12.2011 21:17:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oben an der Einspritzpumpe muss ein Kabel gesteckt sein (original in rosa); damit wird im Pumpendeckel ein Relais geschaltet. Ohne diese Funktion wird kein Kraftstoff eingespritzt. Bei eingeschalteter Zündung liegen dort 12v an. Beim Ein-/Ausschalten hört man auch das typische Relais-Klackern.

Edit:
englische Handbücher (US-Armee): Übersicht
Einspritzpumpe
Einfach mal innerhalb der Handbücher hin- und herblättern, ist ziemlich umfangreich.

Gruß
Rubber Duck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wildthink1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4558 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Blazer
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 08:51:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen vielen dank,
Jetzt kann ich richtig loslegen.
Am Kabel oben kommt Strom an und es Klackt auch.

Danke nochmal, werde berichten wie es gelaufen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wildthink1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4558 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Blazer
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 16:38:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ER LÄUFT
Noch nicht so rund und so aber immerhin.

Der Anlasser hat jetzt aufgegeben aber ein ein neues Ritzel ist schon bestellt.

Hatte auf der Anleitung noch ein Teil gesehen was ich noch nicht gängig gemacht hatte und jetzt kommt Diesel an den Düsen an.

Vielen Dank noch mal an Rubber Duck für die unterstützung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rubber Duck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Way Down South
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZG 5,9
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 17:39:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht doch - viel Spaß damit! YES

Gruß
Rubber Duck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wildthink1
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4558 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy Blazer
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 13:09:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, Anlasser ist auch wieder drin.

Für alle der Tip : Das Anlasserritzel habe ich beim Boschdienst für 27 Euro bestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102626 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.159  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen