Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Erfahrungen mit (Klein-)Kindern mit auf Tour?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schubdüse
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: bei Kusel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4834 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kleiner Fuhrpark von Wasser und Landfahrzeugen
BeitragVerfasst am: 13.03.2011 08:17:51    Titel: Erfahrungen mit (Klein-)Kindern mit auf Tour?
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen.
Bei uns steht so langsam die Familienplanung an und wir Fragen uns sogleich ab wann man wohl die Sprößlinge für eine gemäßigte Offroadtour/Fernreisetour begeistern kann?
Für Kleinkinder zählen ja eher das Spielen mit anderen Kindern am Strand etc.. und andere Aktivitäten.

Wie sind da eure Erfahrungen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.03.2011 10:48:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ab kurz nach der Geburt! Wir haben unseren Sohn zum ersten Mal im Alter von 3 Monaten für ne Schweiz-Wochen-Tour mitgenommen, dann mit 4 Monaten auf die Lappländer-Treffen-und-Nordsee-Tour.

Wichtig ist (das sagen auch die Ärzte): Regelmäßige Pausen, damit der Kleine net so lange im Sitz bleiben muss, das würde die Wirbelsäule schädigen. Aber das Problem stellt sich normalerweise gar net: Unserer will alle paar Stunden an nem Rastplatz raus und wie ein Wilder aufm Spielplatz rumrasen, dann hält er wieder für ein paar weitere Fahrstunden aus!

Von daher: Reisen ZUSAMMEN mit anderen Familien kann man völlig vergessen, weil EUER Kind bestimmt den Reiserhythmus, nicht die Planung des Familienoberhaupts oder anderer Mitreisender!
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 13.03.2011 11:51:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vergiss es!
die erste 2 jahre läuft nichts.

macht doch keinen spass und alle stunde den kleinen schauen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schubdüse
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: bei Kusel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4834 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kleiner Fuhrpark von Wasser und Landfahrzeugen
BeitragVerfasst am: 13.03.2011 13:12:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessant, zwei völlig Gegensätzliche Antworten.
Bin auf weiteres Feedback/Erfahrungen gespannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.03.2011 13:50:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Als kleiner Vorgeschmack, wie lustig eine "Family-Oldtimer-Urlaub-Offroad-Reise" mit dem winzigkleinen Nachwuchs sein kann (er war da 1 1/4 Jahre alt):
http://www.c303.de/c303-forum/index.php?board=34;action=display;threadid=9055

Zuvor hatten wir auch schon 3 verschiedene mehrwöchige Reisen mit unserem Sohn im Alter von 3 Monaten bis 1 Jahr gemacht, davon hab ich aber noch keine Bilder online.
Die Offroad-Oldtimer-Reisen alle "nur" innerhalb von Europa.

Dazu kamen dann noch als Flug-/Zug-/Rikscha-Reisen die jährlichen Verwandschaftsbesuche in Indien im Alter von 1/2 Jahr, dann 1 1/2 Jahre, dann 2 1/2 Jahre, und so wird´s wohl weitergehen.

Nach dem Motto: Früh übt sich, wer ein Globetrotter werden will! Love it
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 13.03.2011 16:52:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oi, da hab ich ja die letzten 3 jahre dann gepennt.

ständig wollt ich raus, aber madame sagte, nein, geht nicht, junior ist zu klein.....

naja, jeder wie er denkt.

reden wir von tour oder reise?

eine tour ist für mich 2 stunden fahrt, dann ziel erreicht.

eine reise oder richtige Tour ist für mich 10 Stunden plus x mit abenteuern, was weis ich!
(z.B. Bergüberfahrten, unangemeldetes übernachten irgendwo, notfalls im Auto usw.)

na dann viel Spass mit der Babytotour!!!

Wir warten noch ein bisschen, bis der jetzige bissle älter ist.
Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.03.2011 18:08:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:


reden wir von tour oder reise?

eine tour ist für mich 2 stunden fahrt, dann ziel erreicht.

eine reise oder richtige Tour ist für mich 10 Stunden plus x mit abenteuern, was weis ich!
(z.B. Bergüberfahrten, unangemeldetes übernachten irgendwo, notfalls im Auto usw.)

na dann viel Spass mit der Babytotour!!!

Wir warten noch ein bisschen, bis der jetzige bissle älter ist.
Winke Winke


Ja, würde mich auch interessieren, was der Threadersteller "Schubdüse" so konkret vor hat. Net, dass man von völlig verschiedenen Sachen spricht.

Also unsere "Touren/Reisen" mit dem kleinen Sprössling in seinen ersten beiden Lebensjahren waren alle länger als 10 Std. Fahrzeit, was nicht nur am Reiseziel, sondern auch am Fahrzeug liegt: Mit Tempo 70-90 km/h im Oldtimer-Lappländer wird jedes Reiseziel automatisch zum "Fernreiseziel"! Ätsch rotfl

Alter 0-1 Jahr:
- Schweiz
- Nordsee
- Indien
- Toskana

Alter 1-2 Jahre:
- Dänemark
- Indien
- Südfrankreich

Keine Survival-Tour, klar, da würd´s aber eher net am Kleinen, sondern am Veto seiner Mama scheitern.
Bisschen Reisen, bisschen Autofahren, bisschen Offroaden, bisschen Wandern, bisschen Natur-Genießen - die Mischung macht die Familienverträglichkeit.

Übrigens: Bis auf die Schweiz-Tour alles andere wildgecampt! Je kleiner der Kleine, desto besser, weil: Wenn er noch an der Brust trinkt (unserer knappe 3 Jahre lang! Huch ), dann ist die Essenslogistik für den Kleinen schon mal supereinfach, immer warm und frisch dabei! YES
Nach oben
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 13.03.2011 18:09:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

unsere sind 3 und 5 - vielleicht mit 2 Jahren eines Kindes wäre eine Tour möglich gewesen, da ist die Julia auch brav nach Bali mitgeflogen - aber jetzt: unmöglich, die bringen sich hinten nach ein paar Stunden regelrecht um, oder sind vom DVD Player ferngesteuert...keine Fahrten über 5 h, bzw. Flüge über 3 h. Vielleicht in ein paar Jahren, das es wieder geht.
Eigentlich wollte ich bevor die Julia in die Schule geht eine Tour (Kroatien-Italien-Monaco) machen, aber das würde voll in die Hose gehen... Dachzelt, oder Zelt 1x geht - ist Abenteuer pur. Länger haben wir noch nicht probiert, sind sicher einige Nächte möglich - bis zum 1. Sturm, oder Regen... Ja

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.03.2011 18:13:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
unsere sind 3 und 5 - vielleicht mit 2 Jahren eines Kindes wäre eine Tour möglich gewesen, da ist die Julia auch brav nach Bali mitgeflogen - aber jetzt: unmöglich, die bringen sich hinten nach ein paar Stunden regelrecht um, oder sind vom DVD Player ferngesteuert...keine Fahrten über 5 h, bzw. Flüge über 3 h. Vielleicht in ein paar Jahren, das es wieder geht.


Das is ein interessanter Aspekt, genau das befürchte ich auch fast: Fernreisen mit kleinen Kindern geht sogar BESSER, wenn sie noch GANZ KLEIN sind (so 0-3 Jahre alt), sobald sie in´s Kindergarten-/Grundschulalter kommen, haben sie (glaub ich?) ihre wildeste und unvernünftigste Phase, sind also auch auf Reisen eher am Schwierigsten zu zähmen!?
Nach oben
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 13.03.2011 18:16:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
mipi hat folgendes geschrieben:
unsere sind 3 und 5 - vielleicht mit 2 Jahren eines Kindes wäre eine Tour möglich gewesen, da ist die Julia auch brav nach Bali mitgeflogen - aber jetzt: unmöglich, die bringen sich hinten nach ein paar Stunden regelrecht um, oder sind vom DVD Player ferngesteuert...keine Fahrten über 5 h, bzw. Flüge über 3 h. Vielleicht in ein paar Jahren, das es wieder geht.


Das is ein interessanter Aspekt, genau das befürchte ich auch fast: Fernreisen mit kleinen Kindern geht sogar BESSER, wenn sie noch GANZ KLEIN sind (so 0-3 Jahre alt), sobald sie in´s Kindergarten-/Grundschulalter kommen, haben sie (glaub ich?) ihre wildeste und unvernünftigste Phase, sind also auch auf Reisen eher am Schwierigsten zu zähmen!?


Ja, die langen Fahrten beginnen wir um 10.00h am Abend im Pyjama, und hoffen, dass wir pünktlich um 6:30h angekommen sind.. aber damit kann man keine Tour planen, das bringt dich um...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 13.03.2011 19:01:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Das is ein interessanter Aspekt, genau das befürchte ich auch fast: Fernreisen mit kleinen Kindern geht sogar BESSER, wenn sie noch GANZ KLEIN sind (so 0-3 Jahre alt), sobald sie in´s Kindergarten-/Grundschulalter kommen, haben sie (glaub ich?) ihre wildeste und unvernünftigste Phase, sind also auch auf Reisen eher am Schwierigsten zu zähmen!?


Genau so ist es. Zumindest meine Erfahrung.
Solange sie noch klein sind ist es vieles problemlos möglich. Da haben die kleinen Terroristen noch kaum Ansprüche.
Werden sie aber älter, der meine ist jetzt 10, dann gehts los: Langweilig!!! Papi das nervt!!! Was sind wir endlich da!!!
und die ganzen anderen Sprüche für die wir sie lieben rotfl

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.03.2011 19:51:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaS hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Das is ein interessanter Aspekt, genau das befürchte ich auch fast: Fernreisen mit kleinen Kindern geht sogar BESSER, wenn sie noch GANZ KLEIN sind (so 0-3 Jahre alt), sobald sie in´s Kindergarten-/Grundschulalter kommen, haben sie (glaub ich?) ihre wildeste und unvernünftigste Phase, sind also auch auf Reisen eher am Schwierigsten zu zähmen!?


Genau so ist es. Zumindest meine Erfahrung.
Solange sie noch klein sind ist es vieles problemlos möglich. Da haben die kleinen Terroristen noch kaum Ansprüche.
Werden sie aber älter, der meine ist jetzt 10, dann gehts los: Langweilig!!! Papi das nervt!!! Was sind wir endlich da!!!
und die ganzen anderen Sprüche für die wir sie lieben rotfl

Viele Grüße
Micha


Na mit 10 hast die "Aufzuchtphase" doch dann überstanden: Dann sitzt der "Kleine" schon selbst hinterm Lenkrad, zumindest im Offroadpark und in der Wildnis, oder? (was man so liest) Grins Heiligenschein

(Als ICH 10 war, sind wir nach Griechenland über Land gefahren, Autoput durch Jugoslavien usw. - Mann war das spannend! Ich fand damals die An- und Abreise interessanter als den ganzen Urlaubsaufenthalt dort! Auf-Achse-Sein anstatt Ankommen, das hat mich schon als 10-Jähriger mehr fasziniert als alles andere sonst!)
Nach oben
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 13.03.2011 20:27:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Na mit 10 hast die "Aufzuchtphase" doch dann überstanden: Dann sitzt der "Kleine" schon selbst hinterm Lenkrad, zumindest im Offroadpark und in der Wildnis, oder? (was man so liest) Grins Heiligenschein

(Als ICH 10 war, sind wir nach Griechenland über Land gefahren, Autoput durch Jugoslavien usw. - Mann war das spannend! Ich fand damals die An- und Abreise interessanter als den ganzen Urlaubsaufenthalt dort! Auf-Achse-Sein anstatt Ankommen, das hat mich schon als 10-Jähriger mehr fasziniert als alles andere sonst!)


Ha, schön wär es. Mein Nachwuchs interesiert sich ja sowas für überhaupt nicht für Autos.
Wenn wir bei Sommer Sonne und 30 Grad mit dem Mahi wohin wollen, und sei es nur zum Fußballplatz, geht das gemaule los. Er will lieber mit Mamas Opel fahren. Weil das ziehts nicht so und der hat Klimaanlage.
Das Kind kann nicht von mir sein Wut
Mal ein ernstes Wort mit unserem Briefträger reden Ätsch

Mir ging es als Kind genauso wie dir. Die Fahrt in den Urlaub war immer das spannenste an den ganzen drei Wochen.
Ich wäre am liebsten immer weiter gefahren.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.03.2011 22:32:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaS hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Na mit 10 hast die "Aufzuchtphase" doch dann überstanden: Dann sitzt der "Kleine" schon selbst hinterm Lenkrad, zumindest im Offroadpark und in der Wildnis, oder? (was man so liest) Grins Heiligenschein

(Als ICH 10 war, sind wir nach Griechenland über Land gefahren, Autoput durch Jugoslavien usw. - Mann war das spannend! Ich fand damals die An- und Abreise interessanter als den ganzen Urlaubsaufenthalt dort! Auf-Achse-Sein anstatt Ankommen, das hat mich schon als 10-Jähriger mehr fasziniert als alles andere sonst!)


Ha, schön wär es. Mein Nachwuchs interesiert sich ja sowas für überhaupt nicht für Autos.
Wenn wir bei Sommer Sonne und 30 Grad mit dem Mahi wohin wollen, und sei es nur zum Fußballplatz, geht das gemaule los. Er will lieber mit Mamas Opel fahren. Weil das ziehts nicht so und der hat Klimaanlage.
Das Kind kann nicht von mir sein Wut
Mal ein ernstes Wort mit unserem Briefträger reden Ätsch

Mir ging es als Kind genauso wie dir. Die Fahrt in den Urlaub war immer das spannenste an den ganzen drei Wochen.
Ich wäre am liebsten immer weiter gefahren.

Viele Grüße
Micha


rotfl

Das Problem hab ich net, meiner hat schon von Geburt an Benzin im Blut, wenn er als Baby net einschlafen wollte, hab ich ihn in den Lappländer rein und mit ihm durch den Wald geholzt - dann hatter selig geschlafen!
Er hat´s z. B. im zarten Alter von 2 3/4 Jahren schon gemerkt, als ich die kleinen Sommerräder weg und die großen Winterräder aufn ZJ von Mama gemacht habe: "Oh, Papa hat große Räder auf Mamas Auto draufgemacht!" (Und ich wieder Anschiss von seiner Mama gekriegt, weil sie die "großen Räder" ja verboten hatte).
Und seitdem er sprechen kann konnte er schon alle unsere Autos in der Straße als "Mama Papa Auto" identifizieren, das is bei knapp 10 Stück gar net so leicht, finde ich; nur welches Mama und welches Papa gehört, blickt er manchmal net so (ich auch net Heiligenschein ).

Dafür kotzt meine Frau, weil er sich net die Bohne für Haus und Garten und Küche interessiert (stattdessen in Wohnung, Keller, Straße, Stadel, egal wo man hinguckt alles voller großer und kleiner Autos und Autoteile von Papa und Sohn) - ich glaub, 1 Elternteil hat halt immer das nachsehen.

Grins
Nach oben
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 14.03.2011 11:09:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hoffe auch das das wenn wir mal NAchwuchs bekommen gut gehen wird Grins

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102629 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.455  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen