Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Frage zum Daihatsu Verteilergetriebe
Umbau 2WD Low


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Daihatsu Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 4854 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.02.2011 08:23:24    Titel: Frage zum Daihatsu Verteilergetriebe
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute...

ich hab mir jetzt einen F50 zugelegt und möchte das Verteilergetriebe umbauen...
sodaß man auch in der Untersetzung im Heckantrieb fahren kann...also 2WD LOW !!!
beim Suzuki ging das relativ einfach, indem man eine Sperrkugel zwischen
den Schaltstangen entfernt hat...

Geht das bei F50 ähnlich einfach ???
Hat das schon jemand gemacht ???

Gruss
Yeti

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.02.2011 15:54:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
der Umbau funktioniert ähnlich, Du kommst nur nicht an die Schaltung ran, ohne das VG auszubauen.
Das ist, wenn der Schalt- Verteilergetriebeblock im Auto bleibt, eine Arbeit für Leute, die Vater und Mutter erschlagen haben.
Um das VG zu demontieren muss es erlegt werden, innen sitzen zwei Schrauben, an die man nur kommt wenn alles auseinander ist.
Der hintere Gehäuseteil muß weg, die Wellen mit den Zahnrädern müssen raus, dabei müssen sie Schaltgabeln und -Wellen
mit rausgefummet werden.
Die entsprechenden Seiten im Werkstatthandbuch könnte ich kopieren.
Grüße Stephan
Nach oben
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 21.02.2011 20:10:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Yeti

Hast du manuelle Freilaufnaben? Wenn ja gehts auch ohne Umbau: Allrad und Untersetzung rein, Naben auf free.
Ich nutze diese Möglichkeit zum rangieren von Anhängern; ich nehm mal nicht an, dass du über längeren Zeitraum 2WD in der Untersetzung fahren willst - das wär wohl für den ganzen Antriebsstrang nicht gut.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 4854 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.02.2011 08:44:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ bodo

das gute stück ist für Trial Ja da ist es schlecht auszusteigen und die naben umzustellen..
ich kenne den umbau nur vom suzuki...da zerlegt man die gehäusehälften, kugel zwischen den schaltstangen raus (die verhindert das die schaltstangen nur in einer bestimmten stellung geschaltet werden können )

die frage wäre noch...hat der daihatsu so eine sperr-kugel...oder ist es mit
schalthebel rausnehmen und in die andere "schaltgasse" einsetzen getan Unsicher

gruss
yeti

ps: gibt es beim F50 möglichkeiten die gelenke der vorderachse zu verstärken??? oder größere
einzubauen ??? passen die alle unter einander ???
zum beispiel gibt es bei ebay Homokineten vom F70/75 ...passen die ??? sind das die gleichen oder
stärker ?? oder schwächer ???

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 22.02.2011 10:59:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Yeti

Ok, das ist was anderes. Gleich ne blöde Frage von einem Laien: Bringt 2WD in der Untersetzung beim Trial wirklich was?

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.02.2011 11:30:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:
Gleich ne blöde Frage von einem Laien: Bringt 2WD in der Untersetzung beim Trial wirklich was?

lg Bodo


Definitiv ja Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jumpinjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Raum Kiel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wildcat F10+F20+F55
2. Rocky F70+F75
BeitragVerfasst am: 22.02.2011 17:33:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ist beim Daihatsu keine Sperrkugel sondern eher ein ovales Schiebestück. Funktioniert aber genauso. Blockiert die zweite Schaltstange, so dass 2WD und Low nicht gleichzeitig schaltbar ist. VTG muss aber zum Herausnehmen des Schiebeteils komplett zerlegt werden.

Steckachsen verstärken? Frag mal Jörn: http://www.lehmann-ft.de/produkte.php

Grüße

Kay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.02.2011 18:56:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
die Gelenke sollen untereinander austauschbar sein, die Radnaben sind es definitiv.
Ob die unterschiedlich stark sind, weiß ich nicht. Meines Wissens nein.
Ob Gelenke aus dem Zubehör andes sind weiß ich auch nicht.
Harry F. (kennst Du vielleicht) hat in seinem Trialwildcat andere Gelenke, hat dafür aber viel umgebaut.
Sind aus der Dana44, glaub ich.
Der Umbau der Schaltung ist nicht viel anders, nur ist das Zerlegen und der Zusammenbau ist fummelig.
Grüße Stephan
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Daihatsu
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102629 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.188  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen