Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Wallas Dieselkocher


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alex Stütz
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Unterfranken
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4984 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 313 Sprinter Iglhaut, kurzer Radstand
2. Mercedes 280 SLC Bjh.79, DKW RT200 Bjh. 1954
BeitragVerfasst am: 12.10.2010 13:47:11    Titel: Wallas Dieselkocher
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

überlege gerade meinen Gaskocher gegen einen fest eingebauten Wallas Dieslkocher mit Heizung zu tauschen. Hat damit schon jemand Erfahrung? Geruchsbelästigung? Zuverlässigkeit? Eintragung beim TÜV?



Viele Grüße


Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Billa
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Am AdW


Fahrzeuge
1. LR 110 SW TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.10.2010 14:30:26    Titel: Re: Wallas Dieselkocher
 Antworten mit Zitat  

Alex Stütz hat folgendes geschrieben:
Hallo,

überlege gerade meinen Gaskocher gegen einen fest eingebauten Wallas Dieslkocher mit Heizung zu tauschen. Hat damit schon jemand Erfahrung? Geruchsbelästigung? Zuverlässigkeit? Eintragung beim TÜV?

Viele Grüße

Alex


Ich kann eigentlich nur von guten Erfahrungen berichten.
Als wir das Ding gekauft hatten haben wir beim Blick auf die Elektronik Zweifel bekommen und dachten " ..das kann ja nur kaputt gehen...". Die Sorge war aber unbegründet.
Seit 13 Jahren wird der in einer isolierten Wohnkabine als Kocher und mit Heizdeckel auch als Heizung betrieben und hat bis jetzt keine Probleme gemacht . Einige Kunden fahren ebenfalls seit Jahren mit dem Kocher herum und es gab bis heute keine Reklamationen.
Vorteil: keine offene Flamme, sehr geringer Verbrauch (wir haben in 6 Wochen Reise mit täglichem Kochen und gelegentlichem Heizen nur ca. 3 L Diesel verbraucht.

Nachteil:
muß fest verbaut sein wegen des Auspuffs nach außen! Es sollten sich möglichst auch keine groben Fahrzeugbewegungen auf das Ceranfeld übertragen ,- tut dem sicher nicht gut! Fest in einer Kabine sehe ich aber kein Problem.
Geruchsbelästigung = 0, wenn man nicht über dem Auspuff grad ein Fenster offen hat,- dann ziehen die Abgase natürlich rein.
Braucht durch das Anlauf- und Nachlauf-Prozedere deutlich länger als Gas, bis man kochen kann. Verhält sich also eher wie ein E-Herd.
Wenn man genug Zeit hat macht das aber nichts.
Guter sauberer Diesel sollte aus einem Extra-Kanister (am besten außerhalb des Wohnraums) bezogen werden, da der Kocher schlechten Diesel sicher übel nimmt.
Und das Ding ist teuer!

Die Heizleistung ist genial! Nach der Rückkehr aus Libyen im Dezember, bei -20° nachts spät angekommen, weil uns unterwegs noch der tunesische Diesel eingesulzt war, ließen wir den Kocher durchheizen, damit das Wasser nicht einfriert.
Morgens hatte es draußen immer noch -20°, in der Kabine aber muckelige +30°.......

Ich weiß dass es auch Leute gibt die mit dem Teil schlechte Erfahrungen gemacht haben und einige Zeit ein Riesenwirbel darum gemacht wurde. Soweit ich mich erinnern kann, ging es aber nur um 1-2 Kocher und einen Streit mit dem Importeur. Ich kann dieses negative Urteil aber aus meiner Erfahrung und der unserer Kunden, die den auch haben, nicht bestätigen.

Man muß wissen dass der Kocher aus dem Yachtbedarf kommt und für Höhen bis max. 500m ü.NN gebaut wurde. Deshalb wird ihm in großen Höhen die Luft ausgehen, - da bekommen andere Ceranfeldkocher aber auch Probleme. Wir haben ihn bis auf 2000m ü.NN problemlos betreiben könne, auch im Heizeinsatz.

Der TÜV hat ihn auch ohne Probleme abgenommen.

_________________
Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alex Stütz
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Unterfranken
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4984 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 313 Sprinter Iglhaut, kurzer Radstand
2. Mercedes 280 SLC Bjh.79, DKW RT200 Bjh. 1954
BeitragVerfasst am: 12.10.2010 15:29:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die schnelle Antwort, hört sich ja gar nicht so schlecht an. Hab auch schon in div. anderen Foren geschmöckert, finden sich fast soviele negative wie auch positive Informationen.
Auch von Webasto wird jetzt ein Dieselkocher angeboten, nennt sich Diesl Cooker X100. Hat einen extra Höhenschalter. Hat damit schon jemand Erfahrungen?


Grüße


Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.10.2010 22:52:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe auch den Wallas in der Kabine, als Heizung würde ich den aber nicht brauchen wollen, da wäre mir die Luftverteilung etwas zu punktuell damit.
Aber zum kochen ist er astrein abgesehen eben von der langen Vorlaufzeit.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102620 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.11  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen