Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Daihatsu Rocky Höherlegen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Daihatsu Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tobias.G
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Pirmasens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5102 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Kzj 78 Land Rover Discovery 3
BeitragVerfasst am: 17.06.2010 20:14:42    Titel: Daihatsu Rocky Höherlegen
 Antworten mit Zitat  

Hallo erstmal Winke Winke

Ich würde gern meinen Rocky höherlegen

Doch dafür bräuchte ich wohl ein Kit aber ich weiß nicht wo es für meinen Rocky ein solches Kit gibt .

Er hat vorne noch eine Starrachse ,er ist glaube ich die erste Modellreihe .

Grund für den Umbau : Ich möchte größere Reifen montieren und eine Bessere Verschränkung bzw. Bodenfreiheit bekommen

_________________
Je Steiler desto Geiler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kaihatsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Essen
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.06.2010 20:50:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Tobias G.
lass uns da mal in Eisenberg drüber sprechen.
Gruß
Kaihatsu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tobias.G
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Pirmasens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5102 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Kzj 78 Land Rover Discovery 3
BeitragVerfasst am: 17.06.2010 20:57:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay Dokay

_________________
Je Steiler desto Geiler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tobias.G
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Pirmasens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5102 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Kzj 78 Land Rover Discovery 3
BeitragVerfasst am: 17.06.2010 20:59:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann das Treffen nocht mehr erwarten

Ich habe mich angemeldet es ist aber noch keine Antwort gekommen

_________________
Je Steiler desto Geiler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jumpinjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Raum Kiel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Wildcat F10+F20+F55
2. Rocky F70+F75
BeitragVerfasst am: 17.06.2010 22:17:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Tobias,

gem. Mayerosch Offroadreifen kannst du auf der Serienfelge 235/75R15 fahren:
http://www.offroadreifen.com/gutachten/1810075180-4-D20.pdf

In der Größe gibts schöne runderneuerte Modelle, die im Umfang fast das Format von 31ern erreichen, z.B. Insa Turbo Dakar MT oder Special Track. Das bringt dich schon weiter - und ohne viel Aufwand!

Wenn du noch höher willst, freu dich, dass du ein Blattfederfahrwerk der "Alten Schule" hast, da kann man nämlich noch so einiges machen vom Bodylift über Federn aufsprengen, SPOA oder bis hin zum kompletten Fahrwerk von Ironman oder OME. Alles letztlich abhängig von deiner bevorzugten Nutzung des Wagens.

Schau mal hier was alles so geht beim Rocky:

http://www.pirate4x4.no/forum/showthread.php?t=20900

http://www.outerlimits4x4.com/ftopic207493.php

http://www.daihatsu-drivers.co.uk/image/tid/25

Viel Spaß beim Stöbern

Kay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tobias.G
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Pirmasens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5102 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Kzj 78 Land Rover Discovery 3
BeitragVerfasst am: 18.06.2010 15:38:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich danke dir

_________________
Je Steiler desto Geiler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
trooper21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 90
BeitragVerfasst am: 22.06.2010 20:46:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

mein Bruder hat seinen Rocky durch den Tausch einzelner Federblätter von einem Jeep, einen selbstgemachten Bodylift aus Formrohren höhergelegt und selbst gefertigten 7cm langen Federschäckeln höhergelgt. Jetzt steht er auf 31 Zöllern und hat ausreichend Platz in den Radkästen.
War eingentlich ganz günstig und einfach, vier Federblätter aus einem nicht benötigten Fahrwerk, 11 Stücke Formrohr 5x5cm und 4mm Wandstärke, und die Schäckel sind aus 5mm staken Flacheisen und Formrohr mit 3x5cm und ebenfalls 4mm Wandstärke selbstgebruzzelt.

Mfg Michl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tobias.G
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Pirmasens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5102 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Kzj 78 Land Rover Discovery 3
BeitragVerfasst am: 31.10.2010 17:11:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ich hab einen Plan Vertrau mir

Ich werde meinen Rocky für die Superkarpata 2012 startklar machen (Aber hoffentlich ist nicht in dem Zeitraum der Karpata meine Ausbildungsprüfung )

Zuerst hab ich bei dieser Firma den Preis für ein Fahrwerkskit erfragt Hier klicken


Dann meine Frage braucht man den Stabi an der VA unbedingt oder kann man den getrost entfernen ?

Wenn der weck ist würde sich doch die Verschränkung stark verbessern

Und die nächste Frage sind folgende Reifen für die Karpata empfehlenswert ?

heir klicken

_________________
Je Steiler desto Geiler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 08:00:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Supi


ein Kollege hatte auch mal einen Rocky F75 und hat ein OME Fahrwerk verbaut, Stabi vorne rausgeschmissen und die 31er waren ohne Probleme zu fahren!

das im link gezeigte Fahrwerk schaut ned schlecht aus, weiß jedoch nicht wie es sich verhält bei einer permanenten Zuladung (du wirst ja nicht leer die SK2012 fahren).


sg Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jumpinjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Raum Kiel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Wildcat F10+F20+F55
2. Rocky F70+F75
BeitragVerfasst am: 02.11.2010 23:33:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Tobias,

mehr Informationen zum Parabolic Fahrwerk findest du im Buschtaxi-Forum bei den Toyotanern...

Gruß

Kay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tobias.G
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Pirmasens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5102 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Kzj 78 Land Rover Discovery 3
BeitragVerfasst am: 05.11.2010 21:59:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke

_________________
Je Steiler desto Geiler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 06.11.2010 14:13:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Tobias!

Wenn du noch Teile suchst: http://s308850711.e-shop.info/shop/catalog/browse?shop_param=shop_overview_pager%3D1%26cid%3D3%26
Ich hab da für meinen F78 hintere Federn bestellt, sind nett und flott die Typen auf der Insel.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tobias.G
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Pirmasens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5102 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Kzj 78 Land Rover Discovery 3
BeitragVerfasst am: 06.11.2010 15:39:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei denen hab ich schon geschaut

doch auf der I Seite sind keine Federn nur Zubehör

Aber ich hab jetzt mal bei Hst Parabolic nach dem Preis gefragt und dann werde ich die Preise vergleichen

_________________
Je Steiler desto Geiler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 06.11.2010 16:43:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Tobias

Ich dachte auch eher an Bodylift, Stoßstange, Rockslider udgl.
Ich hab ja an der VA Drehstab- und an der HA Schraubenfedern - und für den F78 gibts keine Angebote für Komplettfahrwerke, Drehstäbe nur in Australien...

Bei einer Blattfeder ist ja eigentlich relativ leicht was zu verändern, sollte dir jeder Metallbauer weiterhelfen können.
Ein Komplettfahrwerk ist sicher ne tolle Sache aber auch eine kostspielige Angelegenheit.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tobias.G
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Pirmasens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5102 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Kzj 78 Land Rover Discovery 3
BeitragVerfasst am: 06.11.2010 20:42:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also alle Fälle müssen neue Blattfedern dran den die alten sind teilweise schon gebrochen oder werden brechen

Danach werde ich woll die Schäkel verlängern

Aber SPOA mach ich nicht da ich mir von der Stabilität nicht so sicher bin

_________________
Je Steiler desto Geiler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Daihatsu Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102629 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.2  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen