Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Self Made Reserveradträger Nr.2
J8

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Godzilla
hat einen, oben und unten
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5997 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler Rubicon Recon
BeitragVerfasst am: 03.01.2008 14:43:47    Titel: Self Made Reserveradträger Nr.2
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
wie in einem anderen Thread versprochen, berichte ich von meinem Eigenbau Reserverradträger Nr.2

Hier habe ich die Aufnahme an den Rahmen geschweisst, musste nachträglich aber noch die schräge, seitliche und die untere Verstärkung anschweissen weil der Rahmen des J8 zu dünnwandig ist und die Halterung mit dem Gewicht des Reserverades nicht so ganz klargekommen ist:









Leider habe ich das Loch in der Stossstange nicht mittig gebohrt, bin jetzt noch frustriert:





Das ist der Halter selber, noch im Rohzustand und das Rad ist in der Mitte, nur das Hecktürschloss ist es nicht! Hat mich zuerst auch geschockt bis ich es ausgemessen hatte:

























Wenn dann alles Pulverbeschichtet ist werde ich noch ein paar Bilder machen.

Gruss

Beat

_________________
Gruss

Beat

http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14499
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.01.2008 14:46:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fein YES
Da kommen alte Gefühle bei mir hoch (Insidergag für Grafe) rotfl

Den Verschluss find ich Klasse Ja
Wieviel Arbeitszeit hat das gebraucht? Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Godzilla
hat einen, oben und unten
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5997 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler Rubicon Recon
BeitragVerfasst am: 03.01.2008 14:49:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ca. 30 - 35 Stunden. Habe auch lange einen solchen Verschluss gesucht!

_________________
Gruss

Beat

http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14499
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Godzilla
hat einen, oben und unten
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5997 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler Rubicon Recon
BeitragVerfasst am: 03.01.2008 19:41:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ist noch ein Foto vom Bolzen, mit der Drehbank passend gemacht, durchgehendes Loch und seitliche Löcher gebohrt für die Schmierung, Ring drüber gestülpt und angeschweisst. Oben ein Gewinde geschnitten für den Fettnippel und unten dasselbe für die Schraube:



Leider kein gutes Foto aber ich mache morgen noch ein Besseres.

Gruss

Beat

_________________
Gruss

Beat

http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14499
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 03.01.2008 20:17:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht echt klasse aus das ganze, sagst mir noch was Du für
Materialstärken genommen hast.
Weiß nämlich net ob mein Dingens hält.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Godzilla
hat einen, oben und unten
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5997 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler Rubicon Recon
BeitragVerfasst am: 03.01.2008 20:40:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Sieht echt klasse aus das ganze, sagst mir noch was Du für
Materialstärken genommen hast.
Weiß nämlich net ob mein Dingens hält.


Kann ich dir morgen beantworten. Hab einfach was mir gefallen hat aus dem Gestell genommen. Natürlich alles mit grosser Wandstärke.
Die Rohre sind Heizungsrohre der Grösse 1".

_________________
Gruss

Beat

http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14499
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 03.01.2008 21:27:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo hast du den den Verschluß her, was hat der den gekostet, und wie ist die genaue benennung?

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Godzilla
hat einen, oben und unten
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5997 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler Rubicon Recon
BeitragVerfasst am: 03.01.2008 21:30:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Firma heisst DE-STA-CO AG. Der Preis: Modell 341-R 134.- Sfr.
ist die E-Mail Adresse
Verschlussspanner.

Gruss Beat

_________________
Gruss

Beat

http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14499
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.01.2008 21:31:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
wo hast du den den Verschluß her, was hat der den gekostet, und wie ist die genaue benennung?


Guckst du

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=18405

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Godzilla
hat einen, oben und unten
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5997 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler Rubicon Recon
BeitragVerfasst am: 04.01.2008 12:41:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe heute nochmals eine Verstärkung angeschweisst.

Das Ding lässt sich keinen Millimeter mehr bewegen!

Denke nun wird zuerst alles andere abfallen bevor das Teil in die Knie geht!















Noch zwei bessere Bilder vom Bolzen:





Gruss

Beat

_________________
Gruss

Beat

http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14499
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 04.01.2008 12:51:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was würde es den kosten son Bolzen Drehen zu lassen??

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Godzilla
hat einen, oben und unten
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5997 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler Rubicon Recon
BeitragVerfasst am: 04.01.2008 12:56:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
Was würde es den kosten son Bolzen Drehen zu lassen??


Kann ich dir nicht sagen, habe es bei einem Kollegen drehen lassen. Die Löcher bohren und Ring anschweissen habe ich selber gemacht.

Ich denke das wird nicht die Welt kosten, ein Profi dreht dir das in einer Viertelstunde.

_________________
Gruss

Beat

http://www.youtube.com/user/MrGODZILLA1966

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=14499
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 04.01.2008 14:52:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
Was würde es den kosten son Bolzen Drehen zu lassen??


frag mal sammy1600 von SKS, der dreht doch auch Spacer und Spurverbreiterungen.


http://www.sk4x4sports.de/

(ohne Werbeabsichten, es gibt bestimmt auch noch mehr Dreher im Forum )


Material würde ich nehmen 16 Mn Cr 5 oder St 52 - 3 ( halt gut schweißbar und ein bißchen fester

Ich schätze mal mit 40 - 50 Euro müsstest Du hinkommen, wenn das Material verfügbar ist.

wenn kein Material da ist , schick mir mal eine PN.

Grüße Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 04.01.2008 15:25:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So rein gefühlsmäßig finde ich die einzölligen Wasserrohre viel zu schwach dimensioniert. Oben am Reserverad gezogen ist es doch sicher ein leichtes das Wasserrohr an den Schweissstellen zu verbiegen. Oder hab ich übersehen, daß der Reifen noch an der Heckklappe befestigt wird? Der Tragarm an sich ist genial.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 04.01.2008 16:03:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh, sorry. Die Fotos mit der Verstärkung sind irgentwie nicht geladen worden. So siehts optimal aus.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102622 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen