Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Siebdruckplatten


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6840 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.09.2005 18:05:20    Titel: Siebdruckplatten
 Antworten mit Zitat  

Ich bin kein Anstreicher oder Lackierer.
Jetzt meine Frage:
Wie oder womit Streiche ich Siebdruckplatten (mit Farbe weiß ich)
Müssen die Platten Vorbehandelt werden? Was meinst Du?
Spezielle Farbe? Was meinst Du?
Nach oben
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 25.09.2005 10:43:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieso denn das?

sehen doch in natura auch schön aus - so robust....

ob das auf der glatten oberfläche so richtig hält - auch gegen mech. Beschädigungen wie kratzer oder so ist die frage.... sieht halt dann auch nach ner zeit nichtmehr so schön aus....

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6840 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.09.2005 02:36:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hay Corsar also die Fläche würde ich auf jedenfall lassen und bei den Kanten würde ich einfach ein Öl hernehmen z.B. ein Hatöl für den Fusbodenbereich und zweimal ölen beim zweitenmal einfach mit einem 220 Schleifpapier oder um den dreh halt einschleifen
Das öl nur mit einem Lappen auftragen und so nach 10 Minuten den überschuss mit einem frischen trockenem Lappen abnehmen und fertig ist die Sache

also wen man die Kanten sieht und anders farbig sind finde ich nicht weiter schlimm und schaut auch schön aus alles andere schaut halt mit der Zeit hässlich aus
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

109364 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.102  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen