Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Scherfestigkeit von Metrischen Schrauben 8.8

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.09.2005 23:32:08    Titel: Scherfestigkeit von Metrischen Schrauben 8.8
 Antworten mit Zitat  

Hay Leute ich suche Die werte für die Scherfestigkeit von normalen 8.8 Schrauben M8
finde im Netz nichts Obskur vieleicht hatt ja jemand von euch ein Tabellenbuch dafür zuhause
nichts danke schon mal
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.09.2005 23:40:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.bossard.com/techinfo/de/LinkedDocuments/4_6.pdf

Und konkret: http://www2.fht-esslingen.de/fachbereiche/mb/Downloads/Haberhauer/Erg%E4nzungen/Schraubenberechnung%20nach%20VDI%202230.pdf

Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.09.2005 23:51:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt hab ich zwei sehr unterschiedliche Werte einmal 10000 N und einmall 29200N Obskur
ich brauch halt den Wert wen man Zum Bleistift 2 Platten mit einer Durchsteckmontage verschraubt und dan die zwei Platten gegeneinander verschiebt wieviel dan eine M8 8.8 aushaltet Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2005 07:44:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab da was gefunden, wenn du schlau draus wirst, bitte http://de.wikipedia.org/wiki/Scherfestigkeit.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2005 07:44:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab da was gefunden, wenn du schlau draus wirst, bitte http://de.wikipedia.org/wiki/Scherfestigkeit.
Nach oben
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 06.09.2005 08:32:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi,

laut roloff matek-maschinenelemente ergibt sich je M8 8.8er schraube für den stahlbau eine abscherfestigkeit von 26272N....

solche verbindungen sind aber eher auf ne flächenpressung ausgelegt.....
und außerdem spielt das anzugsdrehmoment auch noch ne rolle.....

die richtige berechnung dauert mindestens ne seite und heißt berechnung der gestaltänderungshypothese (da spielt dann deine gewünschte sicherheit auch noch ne rolle)

wichtig ist - die schraube muß gut angezogen sein - den bei losen verbindungen hält die schraube sogut wie ein kaugummi - also garnix....... da sie weich ist

mein tip:
rechne mit 18000N dann hast die 1,46fache sicherheit...... (grenzbereich)
oder 13000N dann hast die 2fache sicherheit

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.09.2005 10:06:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klugscheissmodus ein!! Vertrau mir

...ist normalerweise die schubfestigkeit nicht gerniger als die zugfestigkeit???

dacht das wär irgendwie so Tau(abscher) = 0,8 * Rm (für zähe werkstoffe) Erzähl ruhig weiter, ich lausche Dir...Ehrlich

aber wie schon von terranotom geschrieben sollte so eine verbindung nicht die schraube auf abscheren belasten, sondern die kräfte eher über die flächenpressung/reibung übertragen!!!

klugscheissmodus aus!! Vertrau mir

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 06.09.2005 11:45:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oberklugscheißmodus an:

zugfestigkeit Rm: 800N/mm
Streckgrenze / Dehngrenze Re: 0,8*800 =640N/mm

kernquerschnitt einer M8er schraube :32,84mm²

und die berechnung habe ich nach einer stahlbauformel angestellt

F (Kraft) = A(mm)*tau zul(N/mm)

tau zul = alpha a * Rm / Sm

alpha a =1
Sm = 1

daraus folgt:

F=A*Rm

oberklugscheißmodus aus...

ich übernehme natürlich keine haftung für die berechnung.....

wäre vielleicht mal lustig sowas auszuprobieren.....

zwei platten mit ner 8er schraube verbinden und in ne hydr. presse einspannen und dann schauen was rauskommt.....

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2005 12:16:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reicht mir doch schon also komme ich bei 4 Schrauben auf eine Belastbarkeit mit 7,2 Tonnen mit einer 1,46 fachen Sicherheit anderst ausgedrückt meine Seilwinde hält
weil am anderen ende der Halterung 4 x M10 schrauben auch mit 8.8 drinnen sind
YES YES YES
Nach oben
conan
Cascadeur
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mainz


BeitragVerfasst am: 06.09.2005 17:15:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.viermalvier.de/forum_php/showflat.php?Cat=&Board=landrover&Number=259017&page=2&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=2&vc=1
ähnliche Diskusion

_________________
Wer immer ein Auge zudrückt, macht es irgendwann um zu schießen

Man kann einen Garten nicht düngen, indem man durch den Zaun furzt - Marcel Reich-Ranicki
www.benetti-media.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2005 18:51:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab doch mitlerweile die Werte von meinem Schlosser bekommen
640 N pro mm² Scherfestigkeit das heist für eine M8 8.8 Schraube mit 7 mm kerndzurchmesser
24617,6 N das heist 2,46176 Tonnen Supi
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.09.2005 19:04:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, dass heißt 2.46 Tonnen, auch wenn man SI-Konform eigentlich nicht so einfach zwischen Kraft (in Newton) und Masse (in Tonnen) umrechnen kann. Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6859 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.09.2005 19:33:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich hab mal gelernt das 10 N ein Kg sind
Nm wäre dan wider was anderes aber in die Richtung kenn ich mich nicht aus
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.09.2005 19:52:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

10N können nicht 1kg sein. Vertrau mir
Newton = Kraft
Kilogramm = Masse

Auf der Erde, wo wir eine Beschleunigung von 9.81m/s² haben, wirkt 1kg exakt mit einer Kraft von 9.81Newton (gen Erdmittelpunkt).
Sicherlich rechnet man gerne so, aber physikalisch gesehen, ist es falsch. Eine Tonne wiegt auf dem Mond genau 1000kg, aber wirkt nur mit ca. 1500 Newton. Und da liegt das Problem. Die Scherfestigkeit der Schraube, beträgt 24.000 Newton - Also hält die Schraube auf dem Mond ca. 16 Tonnen. Ja

N = m kg/s2
N = kg*(m/s²)
N = 1000kg * 9.81m/s²
N = 9810 Newton

Eine Tonne = 9810 Newton (und nur auf der Erde)
Quod errat demonstarum Vertrau mir

deshalb gibt man die Scherstabilität in Netwon an und nicht in Tonnen Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 06.09.2005 21:44:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber nochmal zur Schraube...
Eine Schraube wie sie jeder kennt...

auf scherung zu beanspruchen ist sinnlos...
Das Gewinde ist eine umlaufende Sollbruchstelle!
Ich weiss ned so recht was ihr da befestigen wollt aber die Scherfestigkeit sinkt um ein Vielfaches bei solchen Sollbruchwerten...
Ich würde für scherende Beanspruchung auf jeden Fall auf Schaftschrauben ausweichen...


Bei Schaftschrauben hat man die rechnerische Scherfestigkeit und nicht ein potentielles Risiko.
Eine weitere Alternative wäre eine Buchse einzusetzen die die Scherkräfte aufnimmt und eine Schraube die durch die Befestigungskraft die beiden Teile möglichst fest aneinanderdrückt damit es eben nicht zu solchen Scherkräften kommen kann.

Oder man weiss was so eine Schraube aushält und baut halt gnadenlos überdimensioniert.. das könnte auch halten Supi

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

109364 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.182  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen