Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Kompressorkühlbox?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Becks
Schlüsselkind
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Frankfurt/M.
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Td5 SW '02
BeitragVerfasst am: 29.08.2006 14:41:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da fällt mir noch ein: Beim Preisvergleich wäre zu berücksichtigen, dass die CF35 direkt an 230V Wechselspannung betrieben werden kann (nett z. B. auf Gartenparty und Campingplatz). Bei kleineren Boxen brauchst du dazu einen separaten 12V-Gleichrichter, der ca. EUR 50,- kostet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.08.2006 16:27:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:

Zur Befestigung: ich habe die Box einfach per Packriemen an den Halteösen
des Gepäckraumes und den Tragegriffen festgezurrt, hält bombenfest.


Das Problem ist, das die Tragegriffe nicht halten. Da sind bei meiner Box nur Metallhülsen in die Isolierung eingelassen, an denen die Griffe festgeschraubt werden.

Zum Tragen der Box reicht das, aber für eine Befestigung der Box im Auto ist das nicht stabil genug.

@Becks: Stimmt, es ist sehr angenehm, wenn man einfach das Netzkabel anstecken und die Box an 230V betreiben kann --- hab´ ich auch schon mal gemacht. Geeignete Netzteile gibts bestimmt auch für weniger Geld, aber ein separates mit rumschleppen zu müssen, wäre lästig.

Beim Schlafen finde ich sie schon etwas störend, auch wenn sie nicht laut ist. Aber ich liege mit dem Kopf genau neben den Lüftungsschlitzen.

Schutztasche ist gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.08.2006 23:15:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lee hat folgendes geschrieben:
....Das Problem ist, das die Tragegriffe nicht halten. Da sind bei meiner Box nur Metallhülsen in die Isolierung eingelassen, an denen die Griffe festgeschraubt werden.

Zum Tragen der Box reicht das, aber für eine Befestigung der Box im Auto ist das nicht stabil genug.
......

Also bei mir sitzen die CF-35-Griffe noch sehr fest und ich habe die Box
mittlerweile einige Tausend km durch die Gegend kutschiert und
das nicht nur onroad und im luftgefederten Touareg. Werde die
Box in Sontra nochmal vertieft darauf hin testen. Grins

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lee
...mit Blaulicht unterwegs...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 30.08.2006 01:56:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
ich habe die Box
mittlerweile einige Tausend km durch die Gegend kutschiert


Meine müßte mittlerweile 100000km mitgefahren sein ...

So eine Kühlbox ist Ladung, die entsprechend gesichert werden muß. Bei der Konstruktion solcher Kühlboxen muß der Hersteller eigentlich Möglichkeiten zur Ladungssicherung vorsehen --- die Dinger sind ja von vornherein als Ladung gebaut. Die Befestigung der Griffe ist dafür nicht ausreichend stabil (die Box selber auch nicht: leg´ da mal einen Spanngurt _seitlich_ rundrum und zieh den fest, sodaß er nicht runterrutscht ...).

Statt dessen sind die Boxen so gebaut, daß eine Ladungssicherung nicht praktikabel ist: Mangels Befestigungsösen o. ä. und mangels ausreichender Sicherung des Deckels müßte man die Box mit zwei oder drei Spanngurten niederzurren.

Aber wer will schon ständig die Spanngurte abschnallen müssen, um den Deckel öffnen zu können, und sie hinterher wieder festmachen?

Das Fehlen von Befestigungsmöglichkeiten und eines entsprechenden Deckels empfinde ich als Mangel.

Ich stelle die Box hinter den Fahrersitz, vor das Reserverad. Einerseits bietet sich der Platz an, andererseits steht sie da wenigstens so, daß sie nicht nach vorne rutschen kann. Afair hatte ich einen Griff abmachen müssen, damit das so paßt, also habe ich auch den anderen entfernt. Mit einer Gummimatte drunter rutscht sie auch nicht zur Seite weg, aber Ladungssicherung ist das nicht.

Jetzt versuch´ aber mal, die Box ohne Griffe mit einem Spanngurt zu sichern, der nicht über den Deckel verläuft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
murph
Angora-Hähnchen
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD%
BeitragVerfasst am: 30.08.2006 08:41:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soweit ich weiss gibts bei engel und waeco zumindest so montageplatten/schienen, oder wie auch immer, um die Boxen vernünftig befestigen zu können.

_________________
Gruss,

murph.

was schief gehen kann geht schief.......

Ja,...ich bremse auch für Schwiegermütter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 30.08.2006 09:07:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6503 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.08.2006 11:38:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DANKE für die zahlreichen, wertvollen Hinweise ..... Dann werde ich mal losziehen und mir die Dinger mal " in Natura" anschauen!

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6503 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 10:50:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So .... gerade eingetroffen!! YES

Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Hinweise und den Tipp mit dem Waeco Werksshop .... war wirklich sehr guenstig dort und sehr fixe Lieferung!

Nun muss ich mir mal Gedanken über die Platzierung und Befestigung im Wagen machen .....

Winke Winke


_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 28.12.2006 11:08:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schick, schick.
Vergiß wohl den Zigarettenanzünderstecker bzw. die gesamte mitgelieferte Zuleitung.
Nimm 4 oder 6qmm Kabel direkt an der Batterie mit einer fliegenden Sicherung 8A und versuche im Elektrozubehör (falls möglich) den Stecker an der Kühlbox neu zu kaufen und den direkt an das 4 oder 6qmm Kabel anzuschließen.
So läuft die Kühlbox anständig ohne daß der Batteriewächter aufgrund von Spannungsabfällen an den dünnen Zigarettenanzünderleitungen und Steckern zu früh anspricht.

Wenn Du einen solchen Stecker finden solltest bring mir bitte 2 Stück mit und kaufe Dir selbst einen in Reserve, die Dinger brechen gerne....

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6503 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.12.2006 14:36:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So wirds gemacht! Danke für die Hinweise!!
Ich versuche mal, ein paar von diesen Steckern aufzutreiben!

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Thale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Minden
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 22:30:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kram den Fred mal wieder hoch....

Ausser den üblichen Verdächtigen (Waeco, Engel etc.) wird z.B bei ebay immer wieder die Kompressor - Kühlbox CoolFritze 35 ECO angeboten, z.B hier:

http://cgi.ebay.de/trustandbuy-Kompressor-Kuehlbox-CF35-CF-35-ECO12-24-220V_W0QQitemZ150183581883QQihZ005QQcategoryZ77561QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Was haltet ihr davon? Wer hat Erfahrungen mit den Geräten?

Gruß

Dirk

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.11.2007 22:33:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm....Zur Marke: Keine Ahnung. Aber der Kompressor ist identisch mit dem aus WAECO-Boxen. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Minden
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges
BeitragVerfasst am: 19.11.2007 21:03:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Hmm....Zur Marke: Keine Ahnung. Aber der Kompressor ist identisch mit dem aus WAECO-Boxen. Winke Winke


Also nicht ganz verkehrt Obskur

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.11.2007 21:23:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man würde auch sagen: Ein Markenkompressor. Danfos ist i.d.R. was ganz Feines Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 19.11.2007 21:28:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Ding sieht aus wie meine Waeco "made in China".................. Vertrau mir

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

109364 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen