Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
welches Geländeauto?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 06.08.2009 22:43:57    Titel: Re: welches Geländeauto?
 Antworten mit Zitat  

Sag ich dochmal was Grins

bauer05 hat folgendes geschrieben:

wer ist besser im gelände


Defender und G sind die beiden letzten Dinosaurier die man Serienmässig aus dem Verkaufsraum in die Wüste oder in die nächste Kiesgrube fahren kann ohne irgendwas umzustricken YES

Die schenken sich nichts.

Wie man da hinkommt oder damit fährt ist eine Frage was einem persönlich liegt.

Als Defender Fahrer muss ich zugeben das Achssperren schonmal ne Feine Sache sein können.
Während man mit dem Defender manchmal mit schwung einen Hügel hochstürmt ohne wirklich genau bestimmen zu können wo man ankommt kann man da mit dem G Ding und den Sperren gemütlich hochkraxeln.

Am besten mal beide Autos ausgiebig probefahrn und dann entscheiden.

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bauer05
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Österreich, nähe Gmunden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5418 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. audi a6 (4b)
BeitragVerfasst am: 06.08.2009 22:56:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo burgermann!!
weißt du wie es mit den ersatzteilen aussieht, beim defender bzw. G?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 06.08.2009 22:56:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die unteren Preisklassen sind eher für die "Selbermacher" interessant.

@Bauer05 hat leider nicht geäußert ob es nur um unbedingt um 4x4 "haben geht" oder einen gewissen Nutzeffekt für unter anderem täglichen Aufgabenbereich geht.

Wenn´s dem täglichem Nutzen entsprechen soll ist sicher G oder Patrol oder eventuell LandRover anzuraten, wenn um "haben gehen" soll Suzuki, Jeep (jedweder Art) die bieten wesentlich mehr Spaßwert als Vorgenannte

Sozusagen noch ne Meinung um für mehr Verwiirung zu sorgen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Yamaha YXZ1000
BeitragVerfasst am: 06.08.2009 23:15:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oeeeeh spass Vertrau mir

Ich sage; G. Mit ein dicken diesel. Bei landrover hab ich einfach zuviele problemen gesehen mit die haltbarkeit von teile etc. Kaputte getriebe, steckachsen etc etc - man musse relatiev viel anderen befor es ins gelande und auf die strasse ein gutes fahrzeug ist.

Selbst fahren wir ins gelande Suzuki (weil stark und billig) und auf die strasse ein Pajero (comfort).

Oh, und probefahrten sind cool Love it


viel spass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 06.08.2009 23:20:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bauer05 hat folgendes geschrieben:
hallo burgermann!!
weißt du wie es mit den ersatzteilen aussieht, beim defender bzw. G?


Wie MR. Flashman schon schrieb nimmt sich das nicht viel.

Bei LR gibt es einen riesen Aftermarket aus Engeland und beim G entstammen viele Verschleissteile aus der PKW Grossserienproduktion.

Teuer wirds wenn man wegen jeder kleinigkeit in die Werkstatt muss.

Das betrifft eigentlich alle Geländewagen.
Ist mehr ein mentales Problem der Mechaniker Grins

Den Golf / Astraschraubern ist so ein Teil zu grob und den LKW Schraubern zu filigran.

Klar sollte einem so oder so sein das die Kosten >2to Geländewagen höher sind wie für einen PKW von der Stange.

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 07.08.2009 10:18:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schließe mich an: nimm 'nen Jeep.
billigst im Unterhalt (im Vergleich zum Landy).

Ich hatte früher eine serie III - mit kurzen Radstand, ein gemütliches nettes Gerät, war nie wirklich ganz hin, aber immer an der Grenze zum Wegschmeissen.

wenn ich in den Kohle reingesteckt hätte, dann würde ich jetzt noch immer abstottern. Beim TJ rinnt zwar auch Kohle rein, aber nicht weil was hin wird, sondern weil er irgendwann die EierlegendeWollmilchlegendeSau ist.

ThemaG: kann ich nicht mitreden, unser Tankstellenpächter fährt G - wohnt aber in einer Gemeindewohnung - dann lieber keinen G und ein Haus...
Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 07.08.2009 11:38:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
schließe mich an: nimm 'nen Jeep.


Jawoll, Nusspli schmeckt viel besser als Nutella.


Zitat:
Ich hatte früher eine serie III - mit kurzen Radstand, ein gemütliches nettes Gerät, war nie wirklich ganz hin, aber immer an der Grenze zum Wegschmeissen.


Zwischen einer serie und einem aktuellen Defender liegen Welten.



Hatten wir Nissan schon ?
Also ich würde einen Nissan kaufen

rotfl

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.08.2009 12:28:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann man so pauschal nicht beantworten.
Völlig egal welche Marke:
Es gibt einzelne Baureihen die problematisch sind, Motoren die problematisch sind, Produktionsstätten die problematisch sind, Vorgeschichten die problematisch sind.
Pauschal kann man ünmöglich sagen:
"Der ist besser."

Im Gebrauchtwagenmarkt würde ich mir im Endeffekt eine Mischung aus "Lieblingsfahrzeug" und seriöser Vorgeschichte* suchen.


*ein Freund von mir hat einen Discovery hier von einem Forenuser gekauft, ein Auto welches einen unerhört schlchten Gebrauchtwagenruf hat und hat heute mit diesem ein extrem gutmütiges braves zuverlässiges Auto.
Nach oben
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Meinerzhagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY? EZ 96!, Panda 4x4
BeitragVerfasst am: 07.08.2009 14:31:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:

*ein Freund von mir hat einen Discovery hier von einem Forenuser gekauft, ein Auto welches einen unerhört schlchten Gebrauchtwagenruf hat und hat heute mit diesem ein extrem gutmütiges braves zuverlässiges Auto.


Ich kanns kaum abwarten..Jippi Knuddel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
McBunny
Motzbacke
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Benztown


Fahrzeuge
1. Range Rover Sport
BeitragVerfasst am: 12.08.2009 16:26:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Anschaffungspreis? Das hängt vom baujahr, Modell und Zustand ab. Oder soll es ein Neuer sein? Du musst einfach mehr Infos rausrücken. Landrover ist ne Marke, G ein Modell - Aber eins mit etlichen Variationen. Und davon hängen auch die laufenden Kosten ab.

Landrover Preise: 1000 Euro (alter range Rover), über 20.000 Euro (fast neuer Defender 110) bis 60.000 Euro (neuer Luxus Range).
Mercedes G Preise: 3000 Euro (sehr alter 230G G von 1980) bis 120.000 Euro (neuester AMG)

Laufende Kosten sind bei beiden etwa identisch, würde ich mal sagen.

Stell Dir vor, jemand fragt: Was ist besser? Audi oder VW für Strasse? - Kann man auch nicht beantworten. Vom alten Golf bishin zum Phaeton - Ein Sprung über Jahrzehnte und Aenonen von Euros.


Grundsätzlich vollste Zustimmung von meiner Seite! Ja

Wobei ich denke, die laufenden Kosten sind beim G doch höher als beim Defender, das dürfet auch für den Anschaffungspreis eines gleichwertigen Fahrzeugs beider Kategorien gelten. Die Differenz im Unterhalt hängt aber sicher wesentlich davon ab, wie viel man selbst machen kann. Kann man alles selbst machen, sind sie wohl irgendwo ähnlich, aber trotzdem beide nicht billig.



Über einen Punkt musste ich aber Schmunzeln: Die Preisliste von Land Rover hast Du länger nicht angeschaut, oder? Von dem genannten Preis für einen range Rover würde ich träumen... Ätsch Sorry, der Einwurf musste aber sein! Smile


edit: @ Threadersteller:
Ach ja, und weil ich finde, dass Nutella besser schmeckt als Nuspli:
Wenn man mich so fragt, nimm nen range Rover! Am besten ab Bj. 2003 mit BMW-V8, das ist ein Traum! Grins
Oder einen G400CDI, auch ein nettes Spielzeug. Grins
Hm, oder doch Nuspli, auf einem Croissant schmeckt Nuspli besser, auf der Brezel aber Nutella, also beides?..... rotfl

Ernsthaft: Wie alle anderen schon sagten:
Wozu wird das Spielzeug gebraucht? Wie teuer darf es sein? Wie viel darf der Unterhalt kosten? Reparaturrücklage einmalig und monatlich?
Dann können Dir sicher einige Experten die Fahrzeuge sagen, die in Frage kommen und die kannst Du dann probe fahren, dann findest Du schnell das Richtige! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.08.2009 16:44:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich muss gestehen, dass ich mir die Euro-Werte ausgedacht hab. Ich kenne gar keine aktuellen preise und hab irgendwas genommen, was schon nach viel geld klingt. YES

Laufende Kosten mein G350: um die 1600 Euro Steuer, 800 Euro Versicherung (Haftpflicht + TK) - Das ist wirklich ein böser Wert. Aber vorher als 230GE lag die Steuer bei 340 Euro. Ganz passabel.

Aber ja, Defender und G sind relativ exklusive Gebrauchtwagen, dass nimmt sich nur wenig.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.08.2009 16:45:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

McBunny hat folgendes geschrieben:
... nimm nen range Rover! Am besten ab Bj. 2003 mit BMW-V8, ....
Oder einen G400CDI, auch ein nettes Spielzeug. ...


für Trial würde ich die 2 nicht wirklich empfehlen. rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
McBunny
Motzbacke
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Benztown


Fahrzeuge
1. Range Rover Sport
BeitragVerfasst am: 12.08.2009 17:01:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ich muss gestehen, dass ich mir die Euro-Werte ausgedacht hab. Ich kenne gar keine aktuellen preise und hab irgendwas genommen, was schon nach viel geld klingt. YES

Das dachte ich mir schon. Nichts für ungut, aber als ein Luxus range Rover noch 60T€ gekostet hat, das war vor der BMW-Ära, glaube ich. Die heutigen Neupreise sind in meinen Augen deutlich bekloppter und ich bin selbst schon ziemlich bekloppt! Hau mich, ich bin der Frühling Grins Aber wir sind uns da schon einig: Sie kosten zu viel (für normale Menschen), ob nun 20T€ zu viel oder 40T€ zu viel ist letztlich auch wurscht, zu viel bleibt zu viel. Oder wie mein Fahrlehrer sagte: "Ob Du jetzt mit 180 oder mit 250 einen Fahrfehler machst, ist dann auch voll egal. Tot ist tot und töter gibts nicht."

flashman hat folgendes geschrieben:
Laufende Kosten mein G350: um die 1600 Euro Steuer, 800 Euro Versicherung (Haftpflicht + TK) - Das ist wirklich ein böser Wert.

Die Steuer ist fies! Obskur Dafür träume ich von der Versicherungsprämie. Aber gut, da sind bei mir andere Dinge dran schuld... (SF2 Grins traurig )



Forcierer hat folgendes geschrieben:
für Trial würde ich die 2 nicht wirklich empfehlen. rotfl

Damit sind wir wieder bei der Frage, wo Du Deine Nussnougatcreme drauf schmieren möchtest. Für meine Zwecke (viel Straße, ab und zu ein paar mäßige Geländetouren vom Stile Alpen, etc. und selten leichte Fahrgelände) wären beide Autos perfekt, für Trial wäre sie vermutlich nicht viel besser geeignet als ein Golf - vor allem, weil ich den langen G nehmen würde! Vertrau mir rotfl


Zuletzt bearbeitet von McBunny am 12.08.2009 17:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Psychomaniac
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Expedition Eddie Bauer, Bj. 98
BeitragVerfasst am: 13.08.2009 12:54:43    Titel: mal einen tipp...
 Antworten mit Zitat  

die Bundeswehr stösst gerade in Unmengen ihre G's ab, genauso wie die Unimogs.
Vorteil: es gibt dort sowohl Bastelobjekte als auch Fahrbereites und totale Wracks zur Ersatzteilgewinnung.

Nachteil: man gibt blind ein Gebot ab, und hofft, dass es reicht, also nicht wie bei eBay, wo man die Preise sieht.

kiek mal bei vebeg.de

Dort gibt's auch jede Menge anderer Allradler aus Armeebeständen sowie Fahrzeuge, die die BRD bis heute für die US-Armee bzw. Britische Armee als Besatzungsmächte kauft, und über die vebeg wieder verkauft, wenn die US-Armee sie nicht mehr benötigt oder ausmustert. Im Prinzip ist alles Material, was die US-Army und die Briten in Deutschland durch die Gegend fahren, deutsches Eigentum und nach der Haager Landkriegsordnung den Besatzern zur Verfügung gestellt...dies nur mal so am Rande zur Erläuterung.

Mein erster Ford Expedition kam auch von dort.


Die vebeg wurde eigens zu diesem Zweck gegründet, verkauft aber auch für Behörden und Ämter und im Auftrag der Privatwirtschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 13.08.2009 14:27:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rosten tun auch die Defender und der G.
Im Gelände haben beide ihre Vorzüge, aber auch erhebliche Nachteile, wenn du nichts daran umbaust.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102641 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.302  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen