Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Y61 und Wasser
Wie schnell wird Euer Auto zur Badewanne?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6009 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.12.2007 22:38:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
Oh, doppelt gepostet, sorry!


Aha, sozusagen VOR den Dichtungen in das Ablaufloch hinein und innen durch die Folie und den Verkleidungen wieder heraus. Skandal!

Gruß Stefan

Ja so die Vermutung. Sind drei große Ablauflöcher in jeder Tür. Genau so kann halt auch schnell das Wasser hinein. Mal schauen wie man das lösen kann.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.12.2007 22:56:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Teroson natürlich oder Sikaflex oder halt zuschweissen

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6009 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.12.2007 23:05:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Mit Teroson natürlich oder Sikaflex oder halt zuschweissen

Das Regenwasser was von oben an der Scheibendichtung rein läuft sollte schon noch ablaufen können. Vielleicht werde ich die Löcher noch größer machen das vernünftige Stopfen hinein passen, wenns den wieder ins Gelände sollte.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.12.2007 23:43:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So lassen wie es ist.

Wennst ins Gelände fährst, dann machst die einfach auf die schnelle mit Panzerband zu und fertig.
Nach oben
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6009 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.12.2007 09:29:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
So lassen wie es ist.

Wennst ins Gelände fährst, dann machst die einfach auf die schnelle mit Panzerband zu und fertig.

Das wäre die einfachste Lösung. Mal schauen ob mir was dazu einfällt es anders zu lösen.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol199
Da ist der Haken
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.12.2007 11:51:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61
Türverkleidung kannste dran lassen. Bei mir war die Folie absolut dicht. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bushcamper
ex. Patrolflüsterer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
2. Nissan Frontier pro-x4
3. Linde Gabelstapler
BeitragVerfasst am: 27.12.2007 18:16:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh oh.... Ich kann Deinen Ärger sehr gut verstehen Ja
"Big Al" und ich hatten auch schon die Begegnung mit Wasser im Innenraum traurig
Bei uns kam es durch den Getriebetunnel und durch die Türen.....

...lang lang ist`s her !!!



Alles sofort raus gerissen und den ganzen Tag in die Sonne zum Trocknen gestellt !! Nach zwei Tagen war alles wieder trocken und seit dem fahre ich ohne Dämmungsmatten durch die Welt !!
(Das Zeug wird nie trocken und stinkt wie Hölle) Vertrau mir

Solang man fährt, ist bei mir auch noch nie Wasser ins Auto gekommen Grins


_________________
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6009 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.12.2007 18:22:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin.
Heute ist der Teppich aus dem Auto geflogen. Aus dem Dämstoff lief noch jede menge Wasser.
Was ich noch fest gestellt habe, im Übergang Schweller zur A-Säule ist nur ein Schaumstoffschwamm der voll Wasser war, beim herraus ziehen lief das Wasser unten aus dem Schweller. Denke es war so kein Wunder das mein Auto so schnell abgesoffen ist.
Kenne aus dem Womobau nur Wasserabweisenden Schaumstoff in "Plattenform". Gibt es diesen auch in großen Blöcken?? (um den Übergang damit zu verschliessen).
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 30.12.2007 14:33:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Baumarkt... PU Schaum :-D
Oder besser... den flexiblen Schaum zum einkleben von Türrahmen usw...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
patrol199
Da ist der Haken
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.12.2007 17:31:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
werde bei meinem Y61 noch unten an der B-Säule (Innenseite) hinter der Plastikverkleidung eine Öffnung verschließen. Kunststoffplatte und Silikon sollten reichen. Von dort aus kann auf jeden Fall Wasser vom Schweller in den Innenraum.
Mal sehen wo sich noch verschließbare Löcher finden. Husch, ab ins Bad, richtig sauberschubben

GR_uß Whisper
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6009 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.12.2007 17:46:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Idee von GaMbIt finde ich nicht schlecht. Da wären die Übergänge einfürallemal dicht.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
norskgutt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kiel


Fahrzeuge
1. Y720 (der Dino)
2. Geländemopped auf Basis XL600V
3. KTM Rally
BeitragVerfasst am: 30.12.2007 23:06:39    Titel: Schaum aus dem baumarkt und Silikon
 Antworten mit Zitat  

Moin,
ich würde keinen Bauschaum benutzen der ist offenporig und zieht Wasser mit der Zeit wie ein Schwamm(das haben die Italiener in den 70igern mit Ihren Autos gemacht!). Besser nach einem geschlossenporigen Schaum umsehen der kostet dann zwar aber du hast keine eingebauten Gannelnester, vor allem wenn Du öfter durchs Wasser willst.
Mit Silikon würde ich auch nicht am Auto arbeiten, bekommst Du immer Probleme falls Du etwas lackieren willst in der nähe und den unsichtbaren Schmierfilm hast Du schnell überall. Dort würde ich Dir Dichtstoffe aus Modifiziertem Silikon empfehlen(kurz MS, gibt es vom Hersteller Pantera zb) das macht keine Probleme beim lackieren und ist Kraftstofffest. Oder Du nimmst Sikkaflex (ist auf PU basis) weicht auf dauer aber an bei Kontakt mit Kraftstoff. Für Dein vorhaben würde ich vorschlagen das Material in der Bootsbaubranche zu suchen

Grüße norskgutt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6009 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.12.2007 23:18:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@norskgutt. Alles Dinge an die ich so noch garnicht gedacht habe. Danke für die Tip`s

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 30.12.2007 23:30:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alles geiale Empfhelungen zu deinem Y61 ---- aber vielleicht sollte man die Illusion verlassen das der der Y61 nicht mehr der klassische "Offroader" a´la K160 ist ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6009 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.12.2007 23:35:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
alles geiale Empfhelungen zu deinem Y61 ---- aber vielleicht sollte man die Illusion verlassen das der der Y61 nicht mehr der klassische "Offroader" a´la K160 ist ?

Nicht Du auch noch
Du redest wie mein Vater. "Das ist kein Auto mehr wie dein Alter schwarzer Patrol, fahr den man lieber auf der Strasse" Nee, oder?
Aber langsam glaube ich das auch traurig

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102638 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.183  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen