Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Wo gibts diese Teile etwas GÜNSTIGER ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Christoph_HH
Tim der Heimwerkerkönig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landkreis Stormarn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6646 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110er ex MOD
2. E320cdi
3. 280 SLC
4. Schweizer Armeerad
BeitragVerfasst am: 27.03.2006 14:02:59    Titel: Wo gibts diese Teile etwas GÜNSTIGER ?
 Antworten mit Zitat  

Fremdstartsteckdose 88.16 €

Profi-Starthilfekabel 145.00 €

gefunden im Web-Shop der offorad-manufaktur Hamburg.

So eine Steckdose unterm Fahrersitz und eine ordentliches Starterkabel hätte ich auch gerne - mein bisheriges Strathilfekabel ist einfach zu kurz.
Wollte schon 2x Strom spenden - immer gescheitert weil Kabel 20cm zu kurz...!

Aber der Preis?! - Ist schon ganz schön teuer oder?

@ Zorro: Du hast doch nach Deinem Elektro-Problem auch so etwas verbaut oder?
Was hast Du denn gezahlt für Steckdose und Kabel?

Danke an alle,
Christoph

_________________
Ick bünn all hier!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.03.2006 14:10:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo christoph, ich hab nach vielem suchen entschieden, dass ich die von der offroad manufaktur verbaue - mit den kabellängen und der stecker / dosen kombi kommst du neuwertig nicht viel günstiger weg beim selbstbau...obwohl die fetten 25er starthilfekabel bei westfalia auch nicht so teuer sind, aber die stecker in der qualität kosten richtig kohle.

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
5. ZIL 157KG 4x4 4-Door
BeitragVerfasst am: 27.03.2006 14:23:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
schaut mal unten unter gewerbliche Angebote in 35q mit Steckdose für 110 Euro!!!
vom nackerten!!!

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.03.2006 14:26:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Christoph, ging mir ähnlich wie Zorro: lange gesucht, Preise verglichen und währenddessen öfter an die Batteriebox gemusst. Irgentwann hatte ich die Nase voll und die Dinger fertig bestellt- leider bevor Peter seine hier angeboten hat...
Nach oben
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 27.03.2006 14:34:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würd mir einfach so ne Standardnatodose+Stecker kaufen und das dann selbst verkabeln.
Gibts z.B. hier:
http://www.4buy4.de/shop/csc_articles.php?VID=GOTRZoaaPWEVGc9r&saSearch%5Bcategory%5D=Stecker%2BSteckdosen

Etwas günstiger und in schickem NATO-Oliv Supi

Die Preise bei OM finde ich irgendwie allgemein etwas Obskur... habt ihr dieses ECU-Verlängerungskabel für über 500€ gesehen? rotfl Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.03.2006 14:36:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, ganz am Anfang- sie hatten das Komma etwas verrutscht und das Teil stand für unter 100€ in der Liste... Bin voll drauf reingefallen, dafür hab ich dann bei anderen Dingen das Porto erlassen bekommen. Sind schon ganz in Ortnung die Jungs...

Hast Du gesehen, was das Teil in GB beim World-Copy-Shop Scorpion kostet? da ist kaum ein Unterschied...
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 27.03.2006 16:48:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

die NATO Dose hatten wir auch im Programm. Die sind aber sackteuer und auch nicht besser als die "Anderson" Stecker die wir jetzt verwenden.

Das Kabel und die Polzangen kosten in guter Qualität auch nicht gerade wenig.

Da wir die Teile aber in grösseren Mengen beziehen geht es mit 109.- noch.

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 27.03.2006 17:07:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WUHAHA "World-Copy-Shop Scorpion" Mauli du wirst immer besser!

In GB auch als "Scrapiron Racing" bekannt.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.03.2006 17:11:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nakatanenga hat folgendes geschrieben:
WUHAHA "World-Copy-Shop Scorpion" Mauli du wirst immer besser!

In GB auch als "Scrapiron Racing" bekannt.


Grins wurde auf gewisse Dinge in der brit. Forenwelt aufmerksam gemacht, die meine Ansicht bestätigten...
Nach oben
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 27.03.2006 17:13:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

da gibt es doch auch was von X-eng: http://www.x-eng.co.uk/X-Jump.asp?MID=37

Ansonsten:


_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 27.03.2006 17:28:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hä? Nun klärt einen Unwissenden wie mich mal auf.

Wahrliche Copyshops sind die ganzen Teilehöker doch (fast) ohne Ausnahme alle! Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.03.2006 17:31:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das schon, aber manche mehr und manche weniger, und manche haben nicht den Hauch von Anstand...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.03.2006 17:44:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schnell und billig gibt es die Teile unter http://www.wagner-armeefahrzeuge.de/
unter Elektrik Seite 396-416 Fremdstarddose
Nach oben
Christoph_HH
Tim der Heimwerkerkönig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landkreis Stormarn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6646 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110er ex MOD
2. E320cdi
3. 280 SLC
4. Schweizer Armeerad
BeitragVerfasst am: 27.03.2006 18:40:37    Titel: Danke an Alle!
 Antworten mit Zitat  

Danke an Alle für die vielen Tipps und Links!

Ich schwanke noch zwischen 2 Alternativen:

- zum einen das Angebot von der Offroad-Manufaktur - hier allerdings jedoch
wegen der Lösung Steckdose verschliessbar und Länge der Kabel (7m immerhin -
da kommste wirklich überall hin!). Der preis ist allerdings mehr als happig in
meinen Augen...

- andererseits gefällt mir auch das Angebot von nakatanenga, besonders der Preis.
Leider sind da die Kabel nur 4 m lang.

@Zorro: zufrieden mit dem Teil von der OM? Wie einfach/ wie scher zu verbauen?
wie gross muss denn da das Loch für die Steckdose sein und wo im Sitzkasten
baut man die am besten hin?

@nakatanenga: gibts einen "Blindstopfen" für diese Steckverbindung bei Standby.
(so rein prophylaktisch bei Tiefwasserdurchfahrt...!) ??? Und gibts die Kabel was
länger?

Was mach ich nu?!

Diese Nato-Dinger und die Anbieter von der Insel rocken mich nich so an, hab leider schon ne Bauchlandung mit UK-Geraffel hinter mir...

Gruss,
Christoph

_________________
Ick bünn all hier!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.03.2006 18:45:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

verbauen war super einfach - kreisbohrer ein loch, plus 4 befestigungsschrauben. hab es in die fahrerseitige box vorne eingebaut - mitte linke hälfte der box, d.h. re vom kupplungsfuß und li vom gas/bremsfuß - ist mir aufgefallen dass der gewählte platz nicht ohne ist wenn man wie ich schuhgröße 46 hat, also mit bergschuhen reingesetzt und den platz ausgewählt - zeitaufwand mit anschluß an die batterie großzügig gerechnet 30 minuten (mußte wieder meinen kreisbohrer suchen)

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102629 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.204  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen