Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Getriebeölwechsel 300 TDI

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grijo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Köngen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6887 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110, 98, 300 TDi Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Defender 110, 95, 300TDI Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Serie 2a, Bj. 64 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BMW R100RS, Bj. 82
5. R1200GS, Bj 06
BeitragVerfasst am: 27.07.2005 17:13:04    Titel: Getriebeölwechsel 300 TDI
 Antworten mit Zitat  

Bei mir steht ein Getriebeölwechsel an.
Beim letzten Mal habe ich das Getriebeöl aus einer 1l Ölflasche ( vorne mit einem ausziehbaren Schlauch dran ) eingefüllt.
War ein rechter Mist - Flasche unterm Auto in die richtige Stellung bringen, draufdrücken wie verrückt ( Getriebeöl ist ganz schön zäh..) wenn Flasche leer wieder Auffüllen und das ganze Spiel von vorne.
Da "faulen" irgendwann die Arme ab.

Wer hat ne gute Idee für einen Getriebeölwechsel ohne Sauerei und Plagerei?

Gruß,
Jachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das kurze Zebra
Sexsymbol und Opinelabsauger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ötisheim


Fahrzeuge
1. TD5 (Der Kurze)
2. C 63 (The Fast)
BeitragVerfasst am: 27.07.2005 17:47:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein guter Freund (der Sperren Manfred) hat so eine riesen Spritze, geht wohl so um den Liter rein in das Ding und mit dieser drückt er das Öl ins Getriebe ... funktioniert echt super
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ldf
Finger weg von meinem Titel
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: einwenig außerhalb der nördlichen Stadtgrenze Berlins
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.07.2005 17:55:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besord Dir aus der Medizin ein Klistier (Werkzeug für Einläufe).
In 1/2l-Schritten geht es auch mit alten Siliconkartuschen.

_________________
2006 waren es 12 Jahre Jeep mit Dieselmotor (XJ,ZG,WG) - heute ist es wieder ein 98er ZG, diesmal 5.2er
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 27.07.2005 22:21:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hola!

ich hab mich zu folgender methode durchgerungen:

1. altes öl ablassen

2. einfüllschraube auf

3. kanister mit getriebeöl auf dachträger stellen

4. 3m langen durchsichtigen schlauch in den kanister stecken

5. kurz unters auto kriechen und an dem schlauch das getriebeöl ansaugen

6. wenn's öl kommt ( deswegen durchsichtig Ja ) das schlauchende in die einfüllöffnung stecken

7. warten und rauchen

8. nach den 2,5 litern den schlauch umknicken und raus damit

9. fertig und sauber



ps. so mach ich das auch an den diffs und beiden getrieben....

grüsse

josh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 27.07.2005 23:39:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HalliHallo
wie Josh schon schrieb, so ähnlich mach ich es auch.
Mach den Mitteldeckel unter der Cubbybox/Sitz auf, Einfüllschraube auf, Öl ablassen, Klarsichtschlauch rein, und die Menge frisches Öl reinlaufen lassen. Geht mit dem Verteilergetriebe genauso einfach im gleichen Aufwasch

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grijo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Köngen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6887 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110, 98, 300 TDi Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Defender 110, 95, 300TDI Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Serie 2a, Bj. 64 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BMW R100RS, Bj. 82
5. R1200GS, Bj 06
BeitragVerfasst am: 28.07.2005 05:27:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Ragnhild @all

Das mit dem Deckel auf unter der Cubby Box hört sich gut an.
Ich denke ich werde es so, und mit einem durchsichtigen Schlauch versuchen.
Wie dick ist denn der Schlauch.

Joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 28.07.2005 07:04:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und immer dran denken: Erst die Einfüllschraube losedrehen, ehe man die Ablassschraube rausdreht!

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das kurze Zebra
Sexsymbol und Opinelabsauger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ötisheim


Fahrzeuge
1. TD5 (Der Kurze)
2. C 63 (The Fast)
BeitragVerfasst am: 28.07.2005 08:05:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gernot90 hat folgendes geschrieben:
Und immer dran denken: Erst die Einfüllschraube losedrehen, ehe man die Ablassschraube rausdreht!


YES das wollte ich auch gerade noch anmerken YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
triton
Titelverlierer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.07.2005 12:23:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
darf ich mal kurz fragen warum?
Ich hab letztens auch alles gewechselt ohne oben zu öffnen und das ging ganz gut. Ich hatte die 0,5 l Flaschen mit dem Schlauch oben dran, ging auch ganz gut.

_________________
Gruß
triton

Verkaufe BMW M coupe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.07.2005 12:25:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und wie lange hast Du mit ausgestrecktem Arm die Flasche gedrückt?
Nach oben
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 28.07.2005 12:39:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

triton hat folgendes geschrieben:
Hallo,
darf ich mal kurz fragen warum?


Was machst du denn, wenn Du die Einfüllschraube aus irgendeinem Grund nicht lose bekommst und Dein schönes Getriebe- oder Achsöl schon in der Altöltonne ist? Huch

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
triton
Titelverlierer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.07.2005 13:08:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na ja, ok, aber irgendwann muß sie aufgehen, niewieder Ölwechsel kanns ja auch nicht sein.
Ich kontrolliere übrigens regelmäßig, ich weiß daß die Schraube aufgeht. Ätsch

_________________
Gruß
triton

Verkaufe BMW M coupe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 28.07.2005 13:12:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grijo hat folgendes geschrieben:
@Ragnhild @all

Das mit dem Deckel auf unter der Cubby Box hört sich gut an.
Ich denke ich werde es so, und mit einem durchsichtigen Schlauch versuchen.
Wie dick ist denn der Schlauch.

Joachim




...ich nehm einen 10mm luftschlauch-durchsichtig....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ldf
Finger weg von meinem Titel
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: einwenig außerhalb der nördlichen Stadtgrenze Berlins
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.07.2005 13:13:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da kann ein Akkuschrauber mit Impulstechnologie oder ein Druckluftschrauber helfen, falls genug Platz ist.

_________________
2006 waren es 12 Jahre Jeep mit Dieselmotor (XJ,ZG,WG) - heute ist es wieder ein 98er ZG, diesmal 5.2er
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 28.07.2005 13:17:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ldf hat folgendes geschrieben:
...falls genug Platz ist.


Das war das Zauberwort. Zwinker

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102620 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.201  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen