Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Bester Hilift?
mein Hilift-Halter am Lappi wünscht sich nen Hilift...

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5193 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.03.2010 23:06:17    Titel: Bester Hilift?
 Antworten mit Zitat  

Servus miteinand!

Weiß net, ob wir das die letzten Monate schon mal hatten hier irgendwo (wenn ja, dann hab ich´s wohl übersehen)...

Ich hab wieder mal ein Problem, diesmal leicht&billig (hoff ich doch mal!):

Haben ja damals vom Vorbesitzer so nen netten Hilift-Halter am Lappländer-Heck übernommen.
Nun konnte ich leider bisher zeitlebens nie nen Hilift mein Eigen nennen...
Jungs (& Mädels), ich sag´s euch, es gibt aber nix Blöderes als nen Hilift-Halter am Geländewagen ohne Hilift zu haben!

Also, was gibt´s denn da Vernünftiges und Günstiges:
- originaler Hilift
- kanadischer Jackall (hat der net so ne tolle Sperre, dass nix passieren kann, wenn Technik-Deppen wie ich dran rumhantieren? Grins )
- China-Nachbauten wie Farmjack usw.

Welcher ist der Beste?
Passt das gängige Zubehör (Felgenadapter, Stoßstangenrohradapter, Unterleg-Untergrund, usw.) bei allen?
Und wo kriegt man einen günstig her (am besten ohne Sperrgut-Porto)?

Fragen über Fragen zu so fortgeschrittener Stunde...

Danke für eure Antworten!

Tröst
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5193 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.03.2010 01:50:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich karr zwar jeden Tag nen verrosteten High-Lift an der Hecktüre rum der nicht mehr so wirklich funktioniert...

Meines Erachtens ist es für nen Räderwechsel immer noch effektiver wenn man nen Wagenheber an der Achse ansetzt.
Ist stabiler, und Du mußt den Federweg vom Fahrzeug nicht berücksichtigen.....

Ansonsten kann ein guter High-Lift sicher auch was, zumindest wenn man wirklich bedarf dafür hat.
Wie gesagt, ich karr meinen nur deswegen rum, weil ich´s nicht übers Herz bring das Ding runter zu machen. Gehört mittlerweile irgendwie zum Fahrzeugbild, deswegen bleibt er einfach dran.
Ist bei mir so ne Art Altlast Heiligenschein
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.03.2010 06:19:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...die frage gibts doch hier alle nase lang mal! Ja

bedien dich doch mal der suche nach "hilift" und du kannst dir ne antwort aussuchen! Ätsch

hab einen vom nakten nescher! keine ahnung ob nachbau oder ochinol!? Unsicher
er ist rot und ein teufelsteil!! traurig

nimm das teil nur her wenns garned anders geht! is mir irgendwie bissal zu unhandlich, zu gefährlich, etc.!! Obskur

@tinker: kurzerhand die achse mit nem spanngurt fixiert und dann klappts auch schön mit dem highlift! Ätsch

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5193 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.03.2010 13:35:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:

Wie gesagt, ich karr meinen nur deswegen rum, weil ich´s nicht übers Herz bring das Ding runter zu machen. Gehört mittlerweile irgendwie zum Fahrzeugbild, deswegen bleibt er einfach dran.
Ist bei mir so ne Art Altlast Heiligenschein


Genau, das wird bei mir auch der Hauptgrund sein: Das Ding muss an´s Auto, sonst ist der Hilifthalter umsonst bzw. das ganze Heck so leer:



Grins

Zum Räderwechseln brauch ich nen Hilift nicht primär, ich habe ihn eher bei DIESEN Gelegenheiten vermisst (um das Rad hochzuheben und ein Sandblech bzw. ne Traktionshilfe drunterzulegen - im Wattschlick eher schlecht mit dem Hochheben, is klar Obskur ):



















Sind bisher fast ausschließlich als Einzelfahrzeug auf unseren Offroadreisen unterwegs gewesen, deshalb brauch ich ne "Hilf-dir-selbst"-Bergeausrüstung... Da ist doch ein Hilift in Kombi mit Traktionshilfen ideal, oder?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5193 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.03.2010 13:46:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..die armen Wattwürmer traurig
Nach oben
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 18.03.2010 13:57:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:






da gibts so ne coole sache, die viele unserer autos haben. das teufelszeug nennt sich Allradantrieb Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.03.2010 14:07:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie lange haben sich denn die hinteren Räder gedreht, um so tief einzusinken? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 18.03.2010 14:13:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
da gibts so ne coole sache, die viele unserer autos haben. das teufelszeug nennt sich Allradantrieb Unsicher


rotfl rotfl Mein Spruch des Tages!! YES Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 710 MS
2. Steyr 680 M mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Mazda CX7
BeitragVerfasst am: 18.03.2010 14:28:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube mich erinnern zu können, dass der Lappi keine Sperren hat, im Gegensatz zum C303?
Dann geht´s schnell ...

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.03.2010 14:30:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub mich zu erinnern das der Allrad nicht funktionierte ........ rotfl
Genau die richtigen Voraussetzungen um bei auflaufendem Wasser ins Watt zu fahren ....... rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PNY2009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Im Kalten
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JK F1
2. Jeep Wrangler JK F2
BeitragVerfasst am: 18.03.2010 14:39:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
das teufelszeug nennt sich Allradantrieb Unsicher


Was hat es damit auf sich? Hab ich das auch? Unsicher

_________________
Jan Liska
Extrem Events


Paris - NewYork 2009 Transcontinental: Folge uns bei Twitter | Facebook | Website | YouTube

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Brummbär
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Scherfede


Fahrzeuge
1. VW AMAROK V6
BeitragVerfasst am: 18.03.2010 14:51:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also btt.
Ich habe seit etwa 10 Jahren einen Jackall den ich damals bei Därr gekauft habe. Ich bin mit ihm sehr zufrieden. Ich habe mich damals für diesen Heber entschieden, da er eine Rückschlagsperre für das Heberohr hat ( haben die hi-Lift´s glaub ich inzwischen auch) und er meiner Meinung nach robuster aussah. Das Zubehör vom Hi-Lift passt nicht umbedingt. Nur zum heben, wie z.b. beim Radwechsel, gibt es sicherlich was besseres.

Gruß
Matthias

_________________
Gruß
Matthias

"Druck macht aus Kohle Diamanten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5193 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.03.2010 15:08:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Woran erkennt ihr Füchse denn an den Bildern, dass die vordere Achse gar nicht mitgearbeitet hat? Grins
Hau mich, ich bin der Frühling Supi

Ja, der Allradantrieb geht seit letztem Jahr meistens nicht. Da ist wohl die Membran kaputt, die die Nocken im Verteilergetriebe ein- und ausrücken lässt, wenn das Magnetventil "Klack, zu deutsch: jetzt" sagt.
Man kann das aber manuell mit ner Inbusschraube unterm Auto nachstellen, wusste ich aber letztes Jahr auf Römö noch net (haben mir unsere C202-Cracks aufm Lappitreffen direkt danach gezeigt).
Aber die Nachstellerei hilft jetzt auch schon nicht mehr richtig, muss wohl mittlerweile nach ein paar tausend Kilometern und meinen fachkundigen Nachstellversuchen den ganzen Winter über (mit eiskalt-klamm-gefrorenen Händen lässt sich´s auch wirklich schlecht feinjustieren! Grins ) völlig ausgenudelt sein...

Baloo hat folgendes geschrieben:
Ich glaub mich zu erinnern das der Allrad nicht funktionierte ........ rotfl
Genau die richtigen Voraussetzungen um bei auflaufendem Wasser ins Watt zu fahren ....... rotfl


Gut aufgepasst, bist hier der goldene Mitleser, hm? Respekt
Aha, daher auch OF-Crewmember!

Na klar bin ich auch ohne Allradantrieb am nächsten Tag ins Wattmeer gefahren, sind doch am Vorabend auch schon ganz gut per Schaufel wieder aus dem Sandloch gekommen - aber Schlick schaufelt sich echt verdammt schlecht, vor allem wenn man selber kaum net Schritt voranmachen kann bei dem klebrigen Zeugs! Und mit 2WD ging der Lappi im Schlick auch ganz gut - bis er halt feststeckte... Grins

Jedenfalls ist der Kauf eines Hilifts doch billiger als den Allradantrieb zu reparieren, meine ich!?
Weil damit kann ich nächstes Mal in solchen Fällen das Beinchen äh Rad hochheben und ne Traktionshilfe drunterlegen!
YES

Auch im Fall des GrandCherokee, dem die kurze Fotogedenkpause im Räumschneehaufen nicht gut bekommen ist, hätten wir mit nem Hilift wohl net ne knappe 3/4 Std. schaufeln müssen mit der Beinchen-Hebe-Technik!?

Bei welchen Gelegenheiten verwendet ihr denn eure Hilifts (außer zur Autodekoration)?

Bei nem hiesigen Jeepexperten hab ich mal einen erfolgreichen Hilift-Einsatz gesehen zur Kippung eines Autotransportanhängers mit GrandCherokee drauf, der leicht bergauf einfach nicht kippen wollte - auch ne Möglichkeit, das Ding zu benutzen! Grins


Zuletzt bearbeitet von am 18.03.2010 15:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.03.2010 15:12:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das war die Zeit als du mir noch extrem auf die Nerven gefallen bist, da hab ich fast alles gelesen.
Jetzt gehts mir aber wieder besser ....... rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5193 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.03.2010 15:17:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Das war die Zeit als du mir noch extrem auf die Nerven gefallen bist, da hab ich fast alles gelesen.
Jetzt gehts mir aber wieder besser ....... rotfl


Hm, entsprechend der grundsätzlichen Sinnfrage der Welt "Was war eher da, die Henne oder das Ei?" frage ich mich grade, ob
- du damals fast alles von mir gelesen hast, weil ich dir auf die Nerven gegangen bin
oder
- ich dir auf die Nerven gegangen bin, weil du fast alles von mir gelesen hast.

Diese Frage werde ich wohl mit in´s Grab nehmen müssen - oder ich stell sie beim nächsten Klassentreffen meinem alten Schulkumpel "Dr. Psychologie"...

Heiligenschein
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102620 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.21  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen