Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Ein neuer Hut muss her

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5490 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 24.05.2009 11:09:57    Titel: Ein neuer Hut muss her
 Antworten mit Zitat  

Ich hätte da gerne mal eine Frage:


Aufgrund des rasant voranschreitenden Verlustes des Haupthaares trage ich beim Wandern seit einiger Zeit so einen komischen Hut von Jack Wolfskin.



Unser Sohn meint immer, damit sehe ich aus wie ein Sex-Tourist in Thailand (da stellt sich natürlich die Frage, woher der weiss, wie ein Sex-Tourist aussieht Wut )

Der grosse Nachteil dieser Kopfbedeckung ist die weiche Krempe, die, sobald Wind aufkommt, immer runter-oder hochklappt und somit keinen Schutz mehr vor Sonnenbrand bietet, oder sogar massiv die Sicht behindert, wenn die runterklappt.

Nun bin ich in den Weiten des Webs auf die Tilley-Hüte gestossen, die haben ja, laut Beschreibung, eine feste Krempe.

Der hier zum Beispiel:




Tilley TM10 Mesh Hat


Kann die Tilley generell jemand von Euch empfehlen?

Oder doch so einen schicken australischen Lederhut, aber ich glaub, mit den Dingern schwitzt man sich kaputt in der Sonne?!


_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 24.05.2009 12:20:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie wäre es mit sowas.......
garantiert luftig da strohhüte Ja


,,GILLMORE,, von stetson oder Grins

,,TORINO,, von mayser..... YES

gibts bei http://panama.hut-kaufen.de/?gclid=CNTskvfb1JoCFUJ_3godIW1pKw......... oder da
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?seite=/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx%3Fshopid%3D43388%26produ... [Link automatisch gekürzt]
Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadow
..trinkt das Blut der Reben..
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V80 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.05.2009 13:13:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

mein Vater hat einen solchen Rollhut:

http://www.capo.cc/de/?s=artikel_detail&id=3826&sub_id=14&kat_id=14&page=

Kann man einrollen zum einstecken, wenn man ihn losläßt sieht er aus wie vorher.
Ein Bekannter hat ihn mittlerweile ebenfalls, hat ihm super gefallen.

_________________
Andreas

Pajero V80, 5-Türer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 24.05.2009 13:26:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde Filzhüte ganz toll - machen gut Schatten, sind robust, dicht und wenn man sie anfeuchtet hat man noch ne 1A Klimaanlage aufm Kopp. YES

Gibt es ja in allmöglichen Formen und Varianten. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pfeifenpitter
Unterhose-auf-dem-Kopf-Träger
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Much


Fahrzeuge
1. 93er HDJ80
2. 95er GC stock
3. 92er Transalp
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 21:22:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

australischer Lederhut YES

Hab jetzt seit 1989 erst meinen zweiten, das auch nur, weil mir der erste geklaut wurde. Erfüllen alle Anforderungen, schützen vor Sonne wie vor Regen. Bei mir ganzjährig im Einsatz, morgens und abends mit den Hunden (3 x am Tag, als es sie noch gab traurig ), am WE sowieso. Der jetzige ist seit 1999 in meinem Besitz, und ich bin keiner, der einen Hut pflegt (wie man es vielleicht sollte)

Aufpassen: auf jeden Fall anprobieren. Sollte auch bei stärkerem Wind halten (ohne Band)

Nachteil: teuer

_________________
Gruss,

PP
a coward dies a thousand deaths - a brave man dies but once
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 22:06:50    Titel: Re: Ein neuer Hut muss her
 Antworten mit Zitat  

kingoftf hat folgendes geschrieben:

Oder doch so einen schicken australischen Lederhut, aber ich glaub, mit den Dingern schwitzt man sich kaputt in der Sonne?!


Ich bevorzuge diese Hüte. Hab mittlerweile 4 davon. Aber mit übermäßigem schwitzen hab ich noch nie Probleme gehabt. Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Australier Hüte bevorzugen unter denen man es nicht aushalten kann. Sonne haben die ja genug.
Die echten Büffel oder Känguru Lederhüte sind zwar recht teuer, aber ihr Geld wert. Und natürlich unverwüstlich.
Es gibt auch billigen Mist vom Flohmarkt. Da ist das Leder (sofern es das wirklich ist) mit Chemie und Farbe dicht und nicht atmungsaktiv. Nee, oder?

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.05.2009 22:14:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja
Rund ums Jahr Jacaru Lederhut YES


_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.05.2009 12:19:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pfeifenpitter hat folgendes geschrieben:
australischer Lederhut YES

Hab jetzt seit 1989 erst meinen zweiten, das auch nur, weil mir der erste geklaut wurde. Erfüllen alle Anforderungen, schützen vor Sonne wie vor Regen. Bei mir ganzjährig im Einsatz, morgens und abends mit den Hunden (3 x am Tag, als es sie noch gab traurig ), am WE sowieso. Der jetzige ist seit 1999 in meinem Besitz, und ich bin keiner, der einen Hut pflegt (wie man es vielleicht sollte)

Aufpassen: auf jeden Fall anprobieren. Sollte auch bei stärkerem Wind halten (ohne Band)

Nachteil: teuer



hab ich auch einen und die sind wirklich vieleistiger als stroh etc..... Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.05.2009 12:28:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kommt drauf an wie hoch die Luftfeuchtigkeit bei Euch ist. In Australien ist die sehr niedrig aber in Bangkok wäre ein solcher Hut anstrengend.
Tilley finde ich persönlich overpriced (obwohl sie sehr gut sind) und optisch nicht so meins.
Stroh bricht, nimm für den Dauereinsatz einen aus Seegras wenns in diese Richtung geht.
Ich könnte mir aber vorstellen das Du bei Euch mit den Australischen gut klarkommst. Bisserl heiss evtl.
Nach oben
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 26.05.2009 13:00:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Ja
Rund ums Jahr Jacaru Lederhut YES



Ich verwende seit Jahren genau diesen.
Und auch in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit!!!
Man schwitzt dort vielleicht zwischen den A-Backen, aber nicht unter dem Hut.

Was mit dem Känguruh-Leder sehr gut geht wenn es doch mal zu warm sein sollte:

In Wasser tauchen und einfach trocknen lassen

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.05.2009 18:06:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Ich finde Filzhüte ganz toll - machen gut Schatten, sind robust, dicht und wenn man sie anfeuchtet hat man noch ne 1A Klimaanlage aufm Kopp. YES

Gibt es ja in allmöglichen Formen und Varianten. Winke Winke



Stoaklopfahuad YES




So ein Leder-Dings hab ich auch noch, hab ich aber irgendwie nie auf...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 26.05.2009 19:03:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was hältst du denn von der Variante:



Und ein Wedel für die staubigen Tage ist auch schon dabei YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5490 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 26.05.2009 20:26:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie fallen denn die Jacaru grössentechnisch aus, eher schmal oder eher gross?

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pfeifenpitter
Unterhose-auf-dem-Kopf-Träger
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Much


Fahrzeuge
1. 93er HDJ80
2. 95er GC stock
3. 92er Transalp
BeitragVerfasst am: 26.05.2009 20:37:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi Michael,

wie schon oben beschrieben, einen ordentlichen Lederhut aussuchen und dann ANPROBIEREN. Leg Dich nicht auf ne Marke fest, sitzen muß er.
Sonst bist Du eventuell nicht zufrieden.

_________________
Gruss,

PP
a coward dies a thousand deaths - a brave man dies but once
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.05.2009 20:45:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anprobieren ist immer angesagt Ja

Jacaru fällt meiner Meinung nach eher groß aus.

Meiner in Größe L passt 100% auf meinen 61er Dickschädel YES

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102620 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.209  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen