Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Unimog 404 diverse Umbauten

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> LKW Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6342 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2007 16:53:09    Titel: Unimog 404 diverse Umbauten
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ein paar neue Umbauten an meinem Mog.

Die zwei originalen Batteriekästen aus Stahlblech wurden entfernt und ein Batteriekasten aus Alu angefertigt und in die Ladefläche versetzt.



Der altersschwache 2,2 Benziner flog raus und ein 3 Liter Saugdiesel sorgt für den nötigen Antrieb.



Beide Benzintanks wurden für den Dieselbetrieb umgerüstet und fanden Ihren neuen Platz ebenfalls auf der Ladefläche.



Auspuffanlage wurde auch umgerüstet, binn aber noch nicht so zufrieden. Kommen entweder auch wagrecht auf die Ladefläche oder werden schwarz Lackiert. Mal schauen.




Gruss an alle Offroader
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 17:38:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Saubere Arbeit! Ich würde die Auspuffverkleidung aber so belassen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6342 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2007 18:50:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
Saubere Arbeit! Ich würde die Auspuffverkleidung aber so belassen.


Ich binn mir noch nicht sicher, ob es es optisch so zu meinem Wagen passt.

Das Chrom fällt halt arg auf. Mattschwarz würde besser Passen denke ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 23.01.2007 19:13:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Love it

geile Kiste! Saubere ARbeit YES

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.01.2007 00:03:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann das sein das du den in der mobile hast?

Würden den Auspuff hinlegen.......auf die Ladefläche YES

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6342 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2007 00:55:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt.
Ligend auf der Ladefläche.

Binn mir nur noch unschlüssig.

Hatte Ihn bei mobile inseriert, aber behalte Ihn doch selbst.
Habe mir einen 4,6 TPI V8 mit 305 PS zugelegt (Motor/Getriebe/Kabelbaum/Steuergerät). Werde mich die nächsten Monaten mit der Getriebe - Motor Kombination beschäftigen. Soll dann in den Black-Mog.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.01.2007 08:48:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut das du ihn behälst Ja dann muß ich nicht überlegen wen ich erschlage um an das Geld zu kommen Supi

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6342 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.03.2007 12:58:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieder ein Stück weiter.

Neue Sitze.





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pausenclown
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Gangkofen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. jeep-LKW-alles was rollt
BeitragVerfasst am: 11.04.2007 14:31:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie wäre eine Hydraulik winde?schlappe 3,5 tonnen zuggewicht,sogar noch mit der hand zu bewegen,angetrieben von einem nebenabtrieb,Gruß Pausenclown
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.04.2007 14:40:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bisserl lütt für einen Mog, oder? Ne 4.3to Hydraulik hat schon oft nicht für unseren Patrol gereicht. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 11.04.2007 15:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der hier fährt bei uns in Santa Cruz rum, in Wochenendarbeit erstellt.....




_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6342 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.04.2007 09:18:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pausenclown hat folgendes geschrieben:
wie wäre eine Hydraulik winde?schlappe 3,5 tonnen zuggewicht,sogar noch mit der hand zu bewegen,angetrieben von einem nebenabtrieb,Gruß Pausenclown


Hallo,
Hydraulik Winde ist mir etwas zu langsam.

Möchte wenn mein neuer Motor drinnen ist eine Unterbau Winde mit Zapfwellenantrieb in Angriff nehmen.
Die wird hinten unter die Ladefläche verbaut und über Nebenantrieb versorgt.
Zugkraft echte 7Tonnen und richtig schnell bei bedarf.

Gruss
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.04.2007 10:40:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hydraulikwinde zu langsam!? Sind 50 bis 70 Meter die Minute langsam?????
Nach oben
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6342 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.04.2007 11:28:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

u2450 hat folgendes geschrieben:
Hydraulikwinde zu langsam!? Sind 50 bis 70 Meter die Minute langsam?????


Mit ner guten Hydraulik Winde bekommst Du etwas 1 Meter / sek.

Bei starker Belastung 0,3 Meter / sek.

Das ist nicht langsam, aber gegenüber einer mod. Winde über Zapfwelle kein Vergleich.

Wollte erst eine Hydraulische Winde verbauen, und habe deswegen bereits einen grossen 40 Liter Hydrauliktank verbaut. Habe mich aber dann doch dagegen entschieden, als ich eine Unterbau Winde über Nebenantrieb live sehen durfte.

Gruss
Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.04.2007 20:44:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist ehrlich gesagt eine glaubensfrage! ich persönlich bevorzuge eine hydraulicwinde, weill man da mehr kontrolle hat. hat aber alles vor und nachteile.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> LKW Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102622 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.179  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen