Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Transafrika - Panamericana und weiter?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 10, 11, 12  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200
BeitragVerfasst am: 03.02.2015 22:40:07    Titel: inReach message from Adventure Overland
 Antworten mit Zitat  

inReach message from Adventure Overland
Surfy am 03.02.2015 um 22:35.00 Uhr

Alles bestens, aber ausserhalb von Internet oder Handyempfang. Heute Gewitter & Regen nun wieder Sonne. Tolle Landschaft!

View the location or send a reply to Adventure Overland:
https://explore.delorme.com/textmessage/txtmsg?mo=c24f4708c1dd410786f9689aa557885023180193&adr=4x4trippinghost.blog2email%40... [Link automatisch gekürzt]

Adventure Overland sent this message from:
Lat -40.792912 Lon -64.854677

Do not reply directly to this message.

This message was sent to you using the DeLorme inReach two-way satellite communicator with GPS. To learn more, visit http://www.delorme.com/inReach/...
Den kompletten Artikel bitte hier lesen.

Quelle / mehr unter: http://adventure-overland.blogspot.com/2015/02/inreach-message-from-adventure-overland_3.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde direkt aus dem Blog importiert. Der Autor kann Deine Rückfragen nicht lesen.

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200
BeitragVerfasst am: 04.02.2015 18:20:09    Titel: San Antonio Este
 Antworten mit Zitat  

San Antonio Este
Surfy am 04.02.2015 um 02:53.00 Uhr

Und wieder schlief ich recht lange, erst gegen 9 Uhr stand ich auf. Ausschlafen ist eben etwas schönes. Ein herzhaftes Oberländer Frühstück muss natürlich sein. Manchmal gibt es auch Rührei mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und etwas Käse.Die Landschaft vor Puerto Madryn ist wunderschön. Tagsüber fuhr ich mitten durch ein Gewitter mit unglaublichen Blitzen. Da es zeitweise stark regnete ? versuchte ich aber nicht die Blitze zu fotografieren. Ich sichtete die ersten Seelöwen auf dem Weg in den Süden. Immer wieder konnte ich lange Passagen am Strand entlang fahren, was wesentlich besser war als das üble Wellblech der Piste selber. Hier hatte ich weder Handyempfang noch 3G ? und begegnet über den ganzen Tag vielleicht 4 Autos.Zweimal hatte ich heftigere Adrenalinschübe weil ich in weicheren Sandpassagen fast steckengeblieben wäre, einmal in Höhe der Flut ? was die Situation immer gleich viel brenzliger macht ? da mit dem stecken bleiben auch gleich ein Countdown beginnt. Dabei gehe ich das ganze schon ziemlich defensiv an, fahre erst vorsichtig in den Sand um die Tragfähigkeit zu erkunden. Ist man mal in Schwung hilft der V8 dabei ihn zu halten - nicht Spritsparend aber geil.So gegen 16 Uhr bekomme ich Hunger ? und da ich inzwischen ganz argentinisch Mathe Tee Trinke halte ich an einem Strand um heisses Wasser für die Thermoskanne zu machen. Da dies trotz des Windes ganz gut klappte entschied ich mich dazu - auch gleich ein Lomo zu bruzzeln, so kann der Salami/Käse Snack einmal entfallen.Inzwischen fahre ich drei Salami Sorten und vier Käsesorten spazieren ? aber so richtig würzige Hartkäse Sorten gibt es hier in Argentinien nicht.Kaum ist das Fleisch in der Pfanne füllt sich mein menschenleerer Strand. Zwei Autos halten und zu meinem erstaunen sind bald 14 Personen am herumlaufen. Die müssen sich gestapelt haben ;-)Später entdecke ich einige wilde Straussen und wandere ein bisschen den Dünen entlang. Es ist schön Zeit zu haben! Mit San Antonie Este erreichte ich wieder Asphalt, nach dem ziemlich harten Wellblech hoch willkommen.  Das Meer war eiskalt aber ich wollte ins Wasser - um Wasser für das Duschen einzusparen. Hier ist der Unterschied zwischen Ebbe und Flut recht heftig - und bei Ebbe bilden sich viele kleine Seen. Und Bingo - diese waren zwar auch kalt aber zu ertragen!  Später fuhr ich weiter den Strand entlang. Hier sind so viele argentinische Overlander eingenistet, dass ich mir spontan ein abgelegeneres Gebiet suche. Dafür gibt es ein grosses XXL Lagerfeuer und eine leckere Flasche Wein. Hier fängt das Meer übrigens wieder an Blau zu werden, der Schlamm des Rio Uruguay ist weit weg. Und das Oberlander Leben ist nicht nur schön - manchmal hat es auch einfach nur langweiliges Wellblech - zum Glück kann viel davon am Strand umfahren werden. An der Tankstelle verbuche ich dafür dann auch 2L mehr auf 100km...  _________________________Kurznachricht via Satelliten Messenger:Alles bestens, aber ausserhalb von Internet oder Handyempfang. Heute Gewitter & Regen nun wieder Sonne. Tolle Landschaft!View the location or send a reply to Adventure Overland:https://explore.delorme.com/textmessage/txtmsg?mo=c24f4708c1dd410786f9689aa557885023180193&adr=4x4trippinghost.blog2email%40blogger.comAdventure Overland sent this message from:Lat -40.792912 Lon -64.854677...
Den kompletten Artikel bitte hier lesen.

Quelle / mehr unter: http://adventure-overland.blogspot.com/2015/02/san-antonio-este.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde direkt aus dem Blog importiert. Der Autor kann Deine Rückfragen nicht lesen.

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200
BeitragVerfasst am: 05.02.2015 03:10:11    Titel: inReach message from Adventure Overland
 Antworten mit Zitat  

inReach message from Adventure Overland
Surfy am 05.02.2015 um 03:08.00 Uhr

Bestes Fleisch ever - vom Grill, Wildcamp am Beach, Lagerfeuer, bester Campspot bisher. Brandung, Sterne, Perfekt!!!

View the location or send a reply to Adventure Overland:
https://explore.delorme.com/textmessage/txtmsg?mo=a97c98399dd1432fb2f5ee333fefe2d723234804&adr=4x4trippinghost.blog2email%40... [Link automatisch gekürzt]

Adventure Overland sent this message from:
Lat -42.664375 Lon -64.990482

Do not reply directly to this message.

This message was sent to you using the DeLorme inReach two-way satellite communicator with GPS. To learn more, visit http://www.delorme.com/inReach/...
Den kompletten Artikel bitte hier lesen.

Quelle / mehr unter: http://adventure-overland.blogspot.com/2015/02/inreach-message-from-adventure-overland_4.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde direkt aus dem Blog importiert. Der Autor kann Deine Rückfragen nicht lesen.

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200
BeitragVerfasst am: 05.02.2015 21:20:08    Titel: unterwegs nach Puerto Madryn
 Antworten mit Zitat  

unterwegs nach Puerto Madryn
Surfy am 05.02.2015 um 03:56.00 Uhr

Nachdem ich zwei Tage offline gewesen bin und aussschliesslich via Satelliten Messenger im SMS Style berichten konnte, fand ich heute im dritten Anlauf in einer Esso Tankstelle in Sierra Grande wieder schnelles Internet. Mal wieder in HD Qualität Skypen war schön!Danach suchte ich eine Lavanderia (Wäscherei) und nutzte die zwei Stunden Wartezeit um meinen Blog wieder auf den neuesten Stand bringen zu können.Danach steuerte ich den verfallenen Hafen der Wölfe an (Puerto Lobos). Eigentlich der perfekte Platz für ein Wildcamp am Strand ? aber ich entschied mich dazu mein Glück bei Puerto Madryn zu probieren.Ich muss mal wieder zu schnell unterwegs gewesen sein, bei einem Autocheck viel mir auf dass die Befestigung des Ersatzreifenträgers eine Mutter verloren hat, und damit die Gasdruckfeder ihre Funktion.Die Wellblechpiste hier ist erst ab 110 km/h angenehm, da es heute stark geregnet hatte und es riesige Wasserlöcher gab ? war das ganze für Brummie sicher nicht die besten Bedingungen... Wer mal mit 110 km/h durch eine lange Pfütze gefahren ist, weiss was ich damit meine...Zum Sonnenuntergang hin erreichte ich Puerto Madryn und folgte der Strasse in Richtung NP. Erst die dritte Abzweigung von dem Dirttrack war mir abgelegen genug, Ich schaufelte ein Loch im Sand für das Lagerfeuer mit meiner Mission ?Zero-Trace? und als ich das Lagerfeuer anwerfen wollte rollte ein Pickup eines Locals heran ? ein Liebespärchen, welches sich aber am Strand in eine abgelegene Ecke zurückzog. Ich hoffte dass das mal kein Sand im Getriebe gibt ? und warf mein Lagerfeuer trotz der Besucher an.Sobald ich eine gute Glut hatte, schaufelte ich etwas Kohle beiseite und installierte den Künzli Grill.Was für ein geiles Lomo! Sozusagen ein Fleischorgasmus, ein richtiges Highlight und mein bester happen Fleisch ever! Geschmack, Zartheit, Medium-Rare ? einfach nur Geil!!!!Anscheinend ist erst heute Vollmond. Der Mond zaubert ein unglaubliches Licht auf das Meer, die Wellen und die Brandung. Toll anzusehen, aber nur schwer in einem Bild zu zeigen... Einfach nur schön! Sozusagen eine perfekte Nacht. Nach einem leckeren Bier gehe ich schlummern ? das Fenster zur Meeresseite offen ? mit herrlicher Brandung!!!------ Kurznachricht via Satelliten Messenger ------Bestes Fleisch ever - vom Grill, Wildcamp am Beach, Lagerfeuer, bester Campspot bisher. Brandung, Sterne, Perfekt!!!View the location or send a reply to Adventure Overland:https://explore.delorme.com/textmessage/txtmsg?mo=a97c98399dd1432fb2f5ee333fefe2d723234804&adr=4x4trippinghost.blog2email%40blogger.comAdventure Overland sent this message from:Lat -42.664375 Lon -64.990482Do not reply directly to this message.This message was sent to you using the DeLorme inReach two-way satellite communicator with GPS. To learn more, visit http://www.delorme.com/inReach/...
Den kompletten Artikel bitte hier lesen.

Quelle / mehr unter: http://adventure-overland.blogspot.com/2015/02/unterwegs-nach-puerto-madryn.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde direkt aus dem Blog importiert. Der Autor kann Deine Rückfragen nicht lesen.

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200
BeitragVerfasst am: 07.02.2015 03:50:11    Titel: inReach message from Adventure Overland
 Antworten mit Zitat  

inReach message from Adventure Overland
Surfy am 07.02.2015 um 03:40.00 Uhr

Wildcamp im nirgendwo. Kleine Planänderung - unterwegs zur Ruta 40. Später mehr dazu. Internet hier leider rar...

View the location or send a reply to Adventure Overland:
https://explore.delorme.com/textmessage/txtmsg?mo=3a03c0e366cd4ea4af57e1c9a2d1a3f823316610&adr=4x4trippinghost.blog2email%40... [Link automatisch gekürzt]

Adventure Overland sent this message from:
Lat -43.69708 Lon -66.456685

Do not reply directly to this message.

This message was sent to you using the DeLorme inReach two-way satellite communicator with GPS. To learn more, visit http://www.delorme.com/inReach/...
Den kompletten Artikel bitte hier lesen.

Quelle / mehr unter: http://adventure-overland.blogspot.com/2015/02/inreach-message-from-adventure-overland_6.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde direkt aus dem Blog importiert. Der Autor kann Deine Rückfragen nicht lesen.

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200
BeitragVerfasst am: 08.02.2015 03:10:15    Titel: inReach message from Adventure Overland
 Antworten mit Zitat  

inReach message from Adventure Overland
Surfy am 08.02.2015 um 02:57.00 Uhr

Argentinien fast durchquert, schönes Camp, toller Sternenhimmel & Sternschnuppen :-) Ruta 40 erreicht. Live is beautiful

View the location or send a reply to Adventure Overland:
https://explore.delorme.com/textmessage/txtmsg?mo=6ee267fa39444e93bf16d92189920b9e23360022&adr=4x4trippinghost.blog2email%40... [Link automatisch gekürzt]

Adventure Overland sent this message from:
Lat -43.250095 Lon -70.85437

Do not reply directly to this message.

This message was sent to you using the DeLorme inReach two-way satellite communicator with GPS. To learn more, visit http://www.delorme.com/inReach/...
Den kompletten Artikel bitte hier lesen.

Quelle / mehr unter: http://adventure-overland.blogspot.com/2015/02/inreach-message-from-adventure-overland_7.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde direkt aus dem Blog importiert. Der Autor kann Deine Rückfragen nicht lesen.

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200
BeitragVerfasst am: 09.02.2015 03:10:14    Titel: inReach message from Adventure Overland
 Antworten mit Zitat  

inReach message from Adventure Overland
Surfy am 09.02.2015 um 02:58.00 Uhr

Camp im Los Alerces NP. Viel Wellblech, wenig Highlights.. Aber das Lomo auf dem Lagerfeuer rettet den Tag ;-).

View the location or send a reply to Adventure Overland:
https://explore.delorme.com/textmessage/txtmsg?mo=8ce49868e28a486dbcfadd1f963aa02523401929&adr=4x4trippinghost.blog2email%40... [Link automatisch gekürzt]

Adventure Overland sent this message from:
Lat -42.887513 Lon -71.60629

Do not reply directly to this message.

This message was sent to you using the DeLorme inReach two-way satellite communicator with GPS. To learn more, visit http://www.delorme.com/inReach/...
Den kompletten Artikel bitte hier lesen.

Quelle / mehr unter: http://adventure-overland.blogspot.com/2015/02/inreach-message-from-adventure-overland_8.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde direkt aus dem Blog importiert. Der Autor kann Deine Rückfragen nicht lesen.

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200
BeitragVerfasst am: 09.02.2015 16:10:09    Titel: Esquel und los Alerces NP
 Antworten mit Zitat  

Esquel und los Alerces NP
Surfy am 09.02.2015 um 16:04.00 Uhr

Mein Wildcamp war auf ca 800m Höhe, dass merkte ich schon massiv. In der Nacht wachte ich etwas frierend auf, und musste mich etwas besser zudecken.Beim schlafen im Auto wachte ich schon auf der Transafrika Reise und anderen Overlanding Touren oftmals nachts zwischen 4-5 Uhr morgens auf, und brauchte dabei immer etwas um wieder einzuschlafen.Zuhause schlafe ich durch wie ein Bär. Vielleicht liegt es wirklich daran, dass es da am kühlsten und feuchtesten ist und ich im Auto den Witterungen doch etwas mehr ausgesetzt bin?! Vielleicht habt ihr da eine Idee.Heute ging es in Richtung Esquel ? also wieder ein Stück die Ruta 40 hoch. Zum einen hatte mir Lukas gesagt dass es ein schönes Städtchen sei, zum anderen sei es auch ein Mekka des Treckings.Da mir Fleisch, Aufschnitt, Salami dh gleich einige massgeblichen Sachen des Alltäglichen Lebens ausgegangen sind, ist es wieder Zeit für etwas Zivilisation. Auch Internet wäre mal wieder schön, um Fotos hochzuladen und meinen Blog zu aktualisieren ? was für mich auch eine Art des Backups darstellt.Nach den verschlafenen Nestern auf der Ruta 25 gab es hier mal wieder die wichtigsten Geschäfte ? und die Fleischerei hatte auch Lomo JEinige Läden hatten sogar offen, aber eine Laundry / Wäscherei die Sonntags geöffnet hatte gab es nicht. Daher entschied ich mich, faul wie ich bin, den Tag und Nacht in dem nahegelegenen Nationalpark ?Los Alerces? zu verbringen, so dass ich ohne selber Waschen zu müssen durch die nächsten Tage komme.Waschen wäre ja noch einfach, aber unterwegs die Wäsche zu trocknen wäre an einem etwas zum regnerisch tendierenden Tag doch mehr als ambitioniert.Der NP kostet 80 Pesos Eintritt und bietet diverese Campsites oder Stellplätze an denen man zum Teil auch ein Feuer machen darf.  Teilweise kostenlos, teilweise recht teuer.Das einzige was mir von diesem Nationalpark hängenbleiben wird, sind die unterirdischen staubigen Wellblech Pisten.  Offiziell hätte man 20 km/h fahren dürfen, aber daran hielten sich nicht einmal die Kleinwagen. Übel waren auch die Staubfahnen die jedes Fahrzeug hinter sich herzog ? bei Gegenverkehr hies es da für einige Sekunden absoluten Blindflug.Will damit sagen ? erspart euch diesen Nationalpark und Pisten, dass ist reiner Materialmord, ohne visuell jetzt herausragend zu sein, die Ecke ist nun einmal sehr schön...Das einzige Merkmal sind die recht unberührten Wälder die die Seen & Flusslandschaften umgeben.Ich stellte mich auf so einen kostenlosen Stellplatz da ich da legal ein Lagerfeuer machen konnte, und grillierte mir ein leckere Lomo über der Glut. Inzwischen mache ich da eine kleine Wissenschaft daraus. Am besten schmeckt mir das Fleisch wenn es noch einen hauch einer rauchigen Note hat, da muss man schauen dass eine Ecke des Lagerfeuers noch schön vor sich hin räuchelt.Hier sind hauptsächlich Backpacker mit Zelten auf dem Platz, die Fahrzeuge haben sich hauptsächlich auf den Bezahlplätzen abgestellt, vielleicht weil sie da auch Strom haben.Bis anhin ist es hier friedlich, man lässt sich gegenseitig in ruhe und die Meute ist auch recht ruhig. ...
Den kompletten Artikel bitte hier lesen.

Quelle / mehr unter: http://adventure-overland.blogspot.com/2015/02/esquel-und-los-alerces-np.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde direkt aus dem Blog importiert. Der Autor kann Deine Rückfragen nicht lesen.

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200
BeitragVerfasst am: 10.02.2015 19:50:09    Titel: Esquel, Trevelin und Tecka
 Antworten mit Zitat  

Esquel, Trevelin und Tecka
Surfy am 10.02.2015 um 02:44.00 Uhr

Am Morgen weckte mich wie jeden Tag die Sonne. Was für ein Glück dass es noch nie gepieselt hat! Dann würde das ausgiebige Frühstück im Auto doch etwas beengter ausfallen...Dabei hätte es bisher an den Tankstellen immer die Infrastruktur gegeben um irgend etwas zwischen die Kiemen zu bekommen, so richtig abgelegen wird es heute (mal von der Ruta 25 abgesehen). Und vor allen Dingen wird es nun kalt....Heute Morgen düste ich erstmal wieder nach Esquel, für Wäsche waschen und den grossen Supermarkt. Auf dem Weg versuchte ich wieder zuerst von den lokalen Erzeugnissen die am Wegrand angeboten werden meine Vorräte zu bereichern, aber nur der Käse war brauchbar, der Salami fehlte vor allem Salz, und wohl auch etwas Pfeffer.Seid drei Tagen schreibe ich das Tagebuch übrigens nicht mehr am Lagerfeuer, bei 10 Grad herum ist es im Auto dann doch gemütlicher, liegend im Bettchen.Wie immer ist es der Wind, der das ganze ungemütlich macht, für tiefere Temperaturen habe ich ja genügend wärmere Klamotten....Im grossen Supermarkt von Esquel gab es alles ausser Lomo, was dafür die lokale Fleischerei auf Lager hatte. Brennholz und Wein konnte ich auch noch ergattern, nun ist der Kühlschrank wieder proppen voll. Den Tiefkühler habe ich noch immer nicht im Einsatz, diese Quarantänezonen wären doch recht arg, wenn sie mir einen vollen Tiefkühler voll Lomo abknöpfen würden...Von Astrid die ich in Ushuaia kennengelernt habe weis ich, dass die Fahrzeuge wirklich durchsucht werden.. Ich überlege mir allerdings, etwas Lomo im der Dachbox zu schmuggeln, da hat noch niemand reingeschaut, weder in Afrika noch sonst wo, vom verschiffen mal ausgenommen...Gegen 14 Uhr war die Wäsche auch schon gewaschen, und ich hatte via Skype unter anderem mit meinen Geburtstagskindern (Marianne und Markus) Telefoniert ? auch an dieser Stelle noch einmal ? Happy Birthday!Da ich die Strecke nach Esquel nun schon kannte, entschied ich mich die Strecke Trevelin ? Corcovado ? Tecka unter die Räder zu nehmen. Landschaftlich ein absoluter Traum, aber nach 15 Minuten stand ich wieder vor dem Eingang einer Hacienda, um dem Luftdruck auf 1.8 Bar zu senken.Hier stürmte es extrem, um die Türe zu schliessen brauchte ich mehrmals beide Hände ? was die Anzahl der Fotos leider doch minimiert hat.Schon wieder deftges Wellblach *grummel* Anscheinend muss man für schöne Gravelpisten wirklich nach Laos fahren, hier gibt es nur Teer oder Wellblech..  In Tecka hatte ich wieder die Ruta40 vor mir, die zum Glück (zumindest hier) Asphaltiert ist.Also Reifendruck anpassen und heisses Wasser für meinen Mathe Tee organisieren. Dabei stellte ich fest dass die Tankstelle auch Duschen mit heissem Wasser anbietet ? jipppie! Diese Freude ist nur den Wildcampern geläufig, auf den Campingplätzen hat es in der Regel warme Duschen. Im Auto habe ich auch eine Aussendusche mit heissem Wasser, aber bei 10-12 Grad und Wind kommt da keine Freude auf.Natürlich unterhielt mein Vorhaben die ganze Tankstelle, von Besuchern bis Angestellten. Ich hatte geprüft ob das Wasser warm ist, aber nicht ob es auch oben aus der Brause kommt.Das ging erstmal nicht, aber wieder zumindest mit Unterhosen bewaffnet, fragte ich die Putzfrau um Hilfe. Diese deutete auf einen Münzautomaten der mir bisher entgangen war. Ich bat sie mir das Geld vorzustrecken, da meine Mäuse im Auto waren. Natürlich konnte sie kein Wort Englisch, aber sie kam mit einem speziellen Jeton zurück. Auch dieser bewirkte kein warmes Wasser aus der Brause und andere Besucher des Wasch/Toiletten Bereiches versuchten  zu helfen und zu übersetzen. Erst mit einem zweiten Jeton kam das ganze in Fahrt ? und endlich konnte ich Duschen.Danach stand die Sonne schon tief, die Wellblechpiste hatte auch mit den angepeilten 110 km/h viel Zeit gekostet, da viele Enge Kurven und Passstrassen ein langsameres Tempo erfordert haben, und nicht selten in kleine Drifts ausgeartet sind.  Meine Richtungskorrekturen mit dem Gaspedal wurden an der schon erwähnten Tankstelle mit stattlichen 20L /100 Km verbrauch belohnt. Sind hier die Tankuhren manipulert, oder kann das angehen?Im Durchschnitt habe ich nun ca. 18.1l ?erfahren?, deutlich über dem Schnitt der Transafrika oder anderen Overlanding Touren. Das erstaunt mich doch sehr, da ich gerade die Asphaltbereiche mit niedriger Geschwindigkeit und Tempomat gefahren bin... Auf Wellblech / Gravel liegen  vereinzelt noch einzelne tiefe Kiesspuren auf der Strasse, die das gehämmere minimieren aber den Rollwiederstand nicht gerade verbessern.Ich tippe also latent auf manipulierte Tankstellen-Pumpen, um den bisherigen Schnitt zu erklären.Anyway, der Fahrspass ist riesig ? den Motor würde ich nicht tauschen wollen, mit 4 Zylinder Diesel hatte ich ja in Laos/Thailand schon einige Touren gemacht, da greife ich gerne etwas tiefer in die Tasche.Auch an der Tankstelle frage ich mich wo meine 1000 Dollar Notgroschen eigentlich geblieben sind. Die trage ich unsinnigerweise am Mann, wobei ich mir schon mehrmals gesagt habe, dass diese im Auto besser aufgehoben wären.Mir schwant übles, das muss doch in der einen Hose gewesen sein die ich in die Reinigung gegeben habe? Nun ja ? nun habe ich mal wirklich Geld gewaschen, bzw Wachen lassen. Die Dollar Scheine waren noch immer in der Hose. Aufgrund der Anordnung der Scheine würde ich behaupten dass die von der Wäscherei es nachträglich bemerkt haben, und versucht haben sie gesondert zu trocknen. Ich steuerte wieder den Wildcamp Spot von Samstag an, der war ja schliesslich perfekt. Ich beschloss nur ein Lagerfeuer zu machen, Hunger hatte ich keinen. Als nur noch Glut da war - eine perfekte Glut - konnte ich dann trotzdem nicht anders, als ein leckeres Lomo auf den Grill zu werfen.. Yummi!...
Den kompletten Artikel bitte hier lesen.

Quelle / mehr unter: http://adventure-overland.blogspot.com/2015/02/esquel-trevelin-und-tecka.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde direkt aus dem Blog importiert. Der Autor kann Deine Rückfragen nicht lesen.

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200
BeitragVerfasst am: 10.02.2015 20:10:08    Titel: Kontakt-Aufmahme von Uwe
 Antworten mit Zitat  

Kontakt-Aufmahme von Uwe
Surfy am 10.02.2015 um 20:01.00 Uhr

Lieber Uwe, dein Test war erfolgreich! Leider hast Du die Absenderadresse nicht angepasst, so dass ich nicht antworten kann. So müsstest Du das ganze ausfüllen:Leider ist da eine Standardadresse Emailadresse eingetragen, da müsstest Du deine eigene Adresse einfügen.Der Satelliten-Messenger ist für aber für Notfälle gedacht, ich würde es daher begrüssen, wenn Du dich via Kommentar-Funktion melden würdest. Du kannst mir aber auch einfach via Email eine Nachricht zukommen lassen. Wie Du im Blog lesen kannst - komme ich immer mal wieder an ein Wlan oder habe 3G Abdeckung.Beste Grüsse aus Rio Mayo...
Den kompletten Artikel bitte hier lesen.

Quelle / mehr unter: http://adventure-overland.blogspot.com/2015/02/kontakt-aufmahme-von-uwe.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde direkt aus dem Blog importiert. Der Autor kann Deine Rückfragen nicht lesen.

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200
BeitragVerfasst am: 11.02.2015 13:30:08    Titel: inReach message from Adventure Overland
 Antworten mit Zitat  

inReach message from Adventure Overland
Surfy am 11.02.2015 um 13:20.00 Uhr

Alte Ruta 40 gefahren. Heute das Antares4x4 Team getroffen, einen Abend am See verbracht. Extrem Stürmisch- aber schön.

View the location or send a reply to Adventure Overland:
https://explore.delorme.com/textmessage/txtmsg?mo=e78db5569d6a49e68c9ffd29de401c4523498517&adr=4x4trippinghost.blog2email%40... [Link automatisch gekürzt]

Adventure Overland sent this message from:
Lat -46.602792 Lon -71.21325

Do not reply directly to this message.

This message was sent to you using the DeLorme inReach two-way satellite communicator with GPS. To learn more, visit http://www.delorme.com/inReach/...
Den kompletten Artikel bitte hier lesen.

Quelle / mehr unter: http://adventure-overland.blogspot.com/2015/02/inreach-message-from-adventure-overland_11.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde direkt aus dem Blog importiert. Der Autor kann Deine Rückfragen nicht lesen.

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200
BeitragVerfasst am: 13.02.2015 01:10:10    Titel: inReach message from Adventure Overland
 Antworten mit Zitat  

inReach message from Adventure Overland
Surfy am 13.02.2015 um 01:08.00 Uhr

Nach einer Nacht an der Chilenischen Grenze nun ein schönes Wildcamp an einem Fluss. Höhlenmalerei & schöne Landschaft

View the location or send a reply to Adventure Overland:
https://explore.delorme.com/textmessage/txtmsg?mo=9aabfdb9eaac40958de28b59af304e0823569717&adr=4x4trippinghost.blog2email%40... [Link automatisch gekürzt]

Adventure Overland sent this message from:
Lat -48.75343 Lon -70.315827

Do not reply directly to this message.

This message was sent to you using the DeLorme inReach two-way satellite communicator with GPS. To learn more, visit http://www.delorme.com/inReach/...
Den kompletten Artikel bitte hier lesen.

Quelle / mehr unter: http://adventure-overland.blogspot.com/2015/02/inreach-message-from-adventure-overland.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde direkt aus dem Blog importiert. Der Autor kann Deine Rückfragen nicht lesen.

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200
BeitragVerfasst am: 14.02.2015 02:50:08    Titel: inReach message from Adventure Overland
 Antworten mit Zitat  

inReach message from Adventure Overland
Surfy am 14.02.2015 um 02:48.00 Uhr

El Chaltén erreicht, tolle Campsite am Fluss im NP. Kein Mobile oder 3G. Lagerfeuer & Lomo - gute Gesellschaft. Schön!

View the location or send a reply to Adventure Overland:
https://explore.delorme.com/textmessage/txtmsg?mo=f8704abb45954b3b92a9dac4c57e82d323618247&adr=4x4trippinghost.blog2email%40... [Link automatisch gekürzt]

Adventure Overland sent this message from:
Lat -49.24303 Lon -72.892055

Do not reply directly to this message.

This message was sent to you using the DeLorme inReach two-way satellite communicator with GPS. To learn more, visit http://www.delorme.com/inReach/...
Den kompletten Artikel bitte hier lesen.

Quelle / mehr unter: http://adventure-overland.blogspot.com/2015/02/inreach-message-from-adventure-overland_13.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde direkt aus dem Blog importiert. Der Autor kann Deine Rückfragen nicht lesen.

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200
BeitragVerfasst am: 15.02.2015 14:00:11    Titel: inReach message from Adventure Overland
 Antworten mit Zitat  

inReach message from Adventure Overland
Surfy am 15.02.2015 um 13:52.00 Uhr

Auch in El Calafate ist das Internet mau. Dafür grosse Fete mit Feuerwerk-daher hängen geblieben. Nun auf zum Gletscher

View the location or send a reply to Adventure Overland:
https://explore.delorme.com/textmessage/txtmsg?mo=c1a217e6d8ad4b299a3588eef75d879e23675731&adr=4x4trippinghost.blog2email%40... [Link automatisch gekürzt]

Adventure Overland sent this message from:
Lat -50.337017 Lon -72.274675

Do not reply directly to this message.

This message was sent to you using the DeLorme inReach two-way satellite communicator with GPS. To learn more, visit http://www.delorme.com/inReach/...
Den kompletten Artikel bitte hier lesen.

Quelle / mehr unter: http://adventure-overland.blogspot.com/2015/02/inreach-message-from-adventure-overland_15.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde direkt aus dem Blog importiert. Der Autor kann Deine Rückfragen nicht lesen.

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200
BeitragVerfasst am: 16.02.2015 04:50:12    Titel: Calafate und der Gletscher
 Antworten mit Zitat  

Calafate und der Gletscher
Surfy am 16.02.2015 um 03:38.00 Uhr

Heute wollte ich den Perito Moreno Gletscher endlich sehen und steuerte den NP an. Der Eintritt kostete 215 Pesos und die Bootsfahrt weitere 200 Pesos.Ganz hinten im NP hat es auch ein Restaurant mit ganz gutem Wlan ? hoffe da den Blog endlich mal wieder Updaten zu können. Die Bootstour dauerte eine ganze Stunde und führte nahe an den Gletscher heran. Ich war mir unsicher ob ich den Gletscher nach Island überhaupt ansteuern soll ? aber es hat sich gelohnt. Es ist ein riesiger Gletscher im vergleich zu denen die ich bisher vor die Linse bekommen habe. Die Farbintensität hingegen, die habe ich so auch schon gesehen.Die Tour am späteren Nachmittag hatte den Vorteil, dass der Gletscher durch die höhere Tagestemperatur noch eher grössere Brocken an Eis verliert, wenn ich mich nicht irre nennt sich das kalben.Ich hatte riesiges Glück und konnte sogar einen Abgang auf einem Foto festhalten.Unglaublich mit was für einer Geräuschkulisse das von statten geht, es knall und knirscht ? ein schönes Erlebniss. Das Internet von dem Restaurant war leider so mau ? wie bisher jedes in den letzten Tagen. Für den Nationalpark habe ich den ganzen Tag eingeplant. Es war schon am eindunkeln als ich Calafate erreicht und nochmals den letzten Euro Diesel auf dem Weg nach unten ergattern konnte. Also stellte ich mich auf den Platz von gestern, der hat sich ja bewährt. Auch heute ist wieder Stadtfest. Aber ich tingelte durch die Stadt ? und wie ihr lesen könnt ? habe ich doch noch ein Restaurant gefunden mit passablem Wlan.Und so gab es erneut einen Salat, so dass sich die Skorbut Befürchtungen einiger Mitleser wohl langsam wieder zerstreuen dürften... Das Restaurant ist eigentlich schon zu, ich der letzte Gast ? daher ende mit dem Schreiben ich mal besser J ...
Den kompletten Artikel bitte hier lesen.

Quelle / mehr unter: http://adventure-overland.blogspot.com/2015/02/calafate-und-der-gletscher.html

Hinweis: Dieser Artikel wurde direkt aus dem Blog importiert. Der Autor kann Deine Rückfragen nicht lesen.

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 10, 11, 12  Weiter =>
Seite 4 von 12 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

109364 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.544  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen