Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Mike Sanders

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LR-88
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 01.08.2005 22:01:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

am besten gehts so um die 100 grad mit der verarbeitung

Die Haube nicht sandern, das Rächt sich schnell im Sommer :-)
( Ich habs an eigener Haut erfahren. kotz die hose kann ich wegwerfen :-))
Beim TD5 sind im Motorraum einige Löcher gebohrt wo man in die Spritzwand kommt.
In die A Säulen kommt man von unten rein, die Türen ruhig bis oben hin sandern, da kommt nix auf die scheibe auch nicht später.
SPritzwand auch durch die scheibenwischerlöcher machen, Türscharniere sind sinnlos da kommt man einfacher durch die A Säule dran.
Dann den Ausleger der die Spritzwand hält nicht vergessen, und den Rahmen und die Türen und die Zug und Schubstrebenhalter am RAhmen und die Quertraversen und die Traverse vorm Tank und und und ...

grüße
frank

_________________
KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoreninstandsetzung
Getriebeinstandsetzung
Wartung
Horster Str 11
45279 Essen
0201-5437638
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 01.08.2005 22:10:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Frank,

Du hast schon soviele Defender 'gesandert', wie sieht es mit einem serie IIA 88" aus? Wäre das im Vergleich zum Defender weniger Aufwand? Was würde das bei Dir kosten?

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
LR-88
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.08.2005 10:17:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja soviele Defender haben wir schon gesandert und dazu noch ein paar discos, range und freelander, die serie nicht zu vergessen.
ne serie ist mehraufwand, denn da muß man tatsächlich löcher bohren, kostet aber trotzdem das gleiche und zwar 400 euro :-)

grüße
frank

_________________
KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoreninstandsetzung
Getriebeinstandsetzung
Wartung
Horster Str 11
45279 Essen
0201-5437638
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
philip
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neunkirchen / Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 90SW (MY05) // Caterham Super 7
BeitragVerfasst am: 04.08.2005 13:48:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo M.S. Freunde !! Smile

Habe da noch ein paar Fragen:

1. Spritzwand.... habe schon in die Löcher neben den Scheibenwischer und seitlich bei den Türscharnieren MS reingespritzt... wo sollte MS da noch reingespritzt werden?? Unsicher
2. Wo sollte ich hinten im Passagierraum bzw. Gepäckraum MS anwenden (LR-90SW) ?? Muss ich wirklich die ganze Verkleidung und Sitzbank abnehmen (teilweise genietet) ?? traurig
3. Was oder Wie ...soll ich am Heck aussen, bei den Verstärkungsblechen (sind aus Stahlblech !!) einfetten ?? Unsicher
4. Wo kann ich meinen Landy aufbocken ?? (auf der Starrachse ? Im Handbuch steht, das man das eher nicht machen soll !!) Habe vier einzelne Unterstellböcke. Unsicher
5a. Soll ich vorne im Radkasten die Kunstoffverkleidung abnehmen und den verzinkte Radkasten einfetten ?? Unsicher
5b. Wie siht es mit den Kotflügel innen aus ?? Muss man da auch etwas machen ?? ( ist eigentlich alles aus Alu !!) Unsicher
6. Wie sieht es mit MS vorne rund um den Kühlergrill aus ?? Lichter, Blinker, StoszStange, etc.....
Obskur 7. Radmutter... soll ich die auch gleich alle einfetten wenn ich den Landy aufbocke ??? Unsicher

DANKE
ciao
philip

_________________
POWER is how fast you hit the wall... TORQUE is how far you take the wall with you !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.08.2005 13:55:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zu 1: sollt meiner meinung nach reichen!!
zu 2: du willst doch wohl nicht IM passagierraum rum-mike-sandern, oder?
zu 3: hecktraverse schön von innen!
zu 4: aufbocken entweder an der hecktraverse, an den seitlichen runden rohren am rahmen oder am Diff der achse!
zu 5: hab ich bei mir nicht gemacht!!
zu 6: ich dort auch nix gmacht!
zu 7: niemals!! Nee, oder? nix fett an radschrauben!!

hast du den rahmen innen und aussen schon gemacht????

alle angaben ohne gewähr!! Supi

martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
philip
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neunkirchen / Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 90SW (MY05) // Caterham Super 7
BeitragVerfasst am: 04.08.2005 14:18:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Eljot aka Martin !!
Eljot hat folgendes geschrieben:

zu 2: du willst doch wohl nicht IM passagierraum rum-mike-sandern, oder?
zu 3: hecktraverse schön von innen!
zu 4: aufbocken entweder an der hecktraverse, an den seitlichen runden rohren am rahmen oder am Diff der achse!
zu 7: niemals!! Nee, oder? nix fett an radschrauben!!

hast du den rahmen innen und aussen schon gemacht????


Fragen zu Punkt Nr.:
zu2. wollen tu ich nicht, muss aber... siehe deine Antwort Nr.3. Oder wie hast du das gemacht ?? (Pinsel ??) Was ist mit den Verstärkungsblechen aussen ??
zu4. Verstehe ich nicht so richtig traurig Wo kann ich meinen Wagenheber ansetzten (normaler WerkstadtWagenheber) und wo kann ich meine vier Unterstellböcke darunterstellen ??.... an den Starrachsen ??? oder nur am Hauptrahmen ??
zu7. Warum nicht die werden doch sofort rosten....oder soll ich mit GraphiteFett die Radmuttern einfetten ??

_________________
POWER is how fast you hit the wall... TORQUE is how far you take the wall with you !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.08.2005 14:34:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zu 3: die hecktraverse hat doch zig löcher wo du mit der hohlraumsonde schön reinkommst um sie auszuspritzen!! Grins
verseh ned ganz was das mit dem fahrzeuginnenraum zu tun hat??? traurig
was meinst du mit den verstärkungsblechen???

zu 4: wennst nen normalen rangierwagenheber hast kannst ja entweder an der diffglocke oder an der hecktraverse hochheben und die unterstellböcke entweder seitlich unter die achsen oder eben an den seitlichen runden auslegern am rahmen vor den hinterreifen unterstellen!! YES

zu 7: aufs radmutterngewinde würd ich eher kupferpaste schmieren! kein fett!

eljot

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
philip
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neunkirchen / Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 90SW (MY05) // Caterham Super 7
BeitragVerfasst am: 04.08.2005 15:03:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
zu 3: die hecktraverse hat doch zig löcher wo du mit der hohlraumsonde schön reinkommst um sie auszuspritzen!! Grins
verseh ned ganz was das mit dem fahrzeuginnenraum zu tun hat??? traurig
was meinst du mit den verstärkungsblechen???


Reden wir vom InnenRaum oder Unterboden hinten ?? Oder meinst du den Stahlrahmen der der die AluBlechhaut hinten trägt ?? Da sind aussen die "Verstärkungsbleche" zb bei den Rücklichtern, Türscharniere (alle aus Stahlblech).
Das heist du hast die InnenVerkleidung hinten nicht abnehmen müssen ?... auch nicht die zwei Sitzbänke ?? Grins

Den ganzen Unterboden + HauptRahmen muss ich noch machen traurig Leider habe ich niemanden der mir hilft, bei dieser fettigen-Arbeit. Obskur Also wird das noch ein paar Wochen dauern bis ich endlich fertig werde! (Ich versuche ruhig und langsam zu arbeiten um möglichst wenig Fehler zu machen ) Einige Fehler sind mir aber schon passiert Hau mich, ich bin der Frühling zB. kratzer im Lack, VeriegelungsKnopf (Tür) gebrochen, A-Säule Gummi-Stopfen verloren, etc....

PS.: Danke Martin für deine Geduld, meine Fragen sind manchmal etwas ausgefallen. Obskur

_________________
POWER is how fast you hit the wall... TORQUE is how far you take the wall with you !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.08.2005 15:14:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also im innenraum musst du meiner meinung nach überhaupt nix machen!! Obskur

am unterboden selber hab ich bei mir nix gemacht!! weiss ned obs notwendig is!!?? Unsicher
die innenverkleidungen hinten hab ich alle dranngelassen und somit dahinter am blech auch nix gesandert!!
hab das lieber sein lassen weil ich ned die ganze brühe im innenraum haben will wenn die sonne mal etwas heisser scheint!! Grins

es macht den anschein als würdest du das ganze extrem gründlich und langsam angehen!?!? Erzähl ruhig weiter, ich lausche Dir...Ehrlich

habs bei meinem auch alleine gemacht und war an einem wochenende fertig!!
wie viele eimer willst du verarbeiten???

wennst mit zwei auskommst, dann is gut denk ich!?!?

mei, fehler passieren und verluste gibts überall!!! rotfl

martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
philip
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neunkirchen / Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 90SW (MY05) // Caterham Super 7
BeitragVerfasst am: 04.08.2005 15:33:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Martin !!

habe viel Zeit brauche das Fahrzeug im Moment nicht wirklich (steht in der Garage)...warte immer bis das Wetter dazu passt. Diesen Sommer ist es in Österreich leider etwas oft "Wechselhaft". Wut
Will im Inneren des Landy eigenlich auch nicht zu viel machen... wenn dann nur mit Pinsel....aber wenn ich jetzt schon dabei bin, will ich gleich alles Ordentlich machen! Denn noch einmal werde ich diese Arbeit sicher nicht machen. (Ausser in den Radkästen)
Hoffe ich komme mit den zwei 4Klio Dosen aus..... habe nach den Türen und Spritzwand noch ~1 1/2 Dosen. Unsicher

_________________
POWER is how fast you hit the wall... TORQUE is how far you take the wall with you !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6899 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.08.2005 15:35:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eigendlich sollten 4 Kilo für das ganze Auto reichen
Nach oben
philip
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neunkirchen / Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 90SW (MY05) // Caterham Super 7
BeitragVerfasst am: 04.08.2005 15:45:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mike hat folgendes geschrieben:
Eigendlich sollten 4 Kilo für das ganze Auto reichen


Respekt als blutiger Anfänger ist der verlust am Anfang leider hoch....
Vielleicht sollte ich auch das Fett nicht zu hoch erhitzen Unsicher

_________________
POWER is how fast you hit the wall... TORQUE is how far you take the wall with you !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.08.2005 15:49:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich hab schon knapp zwei eimer untergebracht!! Nee, oder?

dafür kommts auch heute noch bei sämtlichen ritzen raus!! Huch

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 04.08.2005 20:58:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also LR88 hat bei unserem 13 kg untergebracht, üblich waren allerdings 8kg - "Schuld" war der trotz Nitrox seiner Karcherreinigung noch vorhandene Sand.

Zu 5a) die Verkleidung ist bei uns ziemlich schnell rausgeflogen, war Ullas Tipp. Die Feuchtigkeit kann somit schnell abtrocknen. Obs lauter ist ? keine Ahnung, ist sowieso kräftig zu hören ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
LR-88
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 07.08.2005 23:52:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also 4 kg für einen kompletten 90ty ?
das ist aber mager :-)
wir hauen da so kanpp 8 kilo rein, mal mehr mal weniger :-)

Wer mag kann sich die Sauerrei am Montag dem 08.08. ansehen und sich so genau anscheuen wie man überall hineinkommt und was überall gemacht werden sollte und wie man die 8 kg unterbekommt und warum es so lange dauert und weshalb es so eine sauerei ist und wieso man es nicht selbst machen sollte.......

Horster Str 11
45279 Essen
Anfang 10.30

Ende ca 19 Uhr

3X90
1X110
1X130


Wir sandern alle :-)
hauptsaxche es sin LR

liebe Grüße
frank

_________________
KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoreninstandsetzung
Getriebeinstandsetzung
Wartung
Horster Str 11
45279 Essen
0201-5437638
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 4 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

109364 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.255  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen