Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Darf ich bekanntmachen......

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Motorräder, ATV und Quads Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tobias.G
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Pirmasens
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Kzj 78 Land Rover Discovery 3
BeitragVerfasst am: 23.04.2010 21:40:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit so einer die Breslau mtfahren Ätsch Ätsch

_________________
Je Steiler desto Geiler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 5167 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 25.04.2010 20:31:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tobias.G hat folgendes geschrieben:
Mit so einer die Breslau mtfahren Ätsch Ätsch


na dann viel Spaß.... Hau mich, ich bin der Frühling (so ohne Sperre und Winde) rotfl

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.04.2010 23:19:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muri hat folgendes geschrieben:
Tobias.G hat folgendes geschrieben:
Mit so einer die Breslau mtfahren Ätsch Ätsch


na dann viel Spaß.... Hau mich, ich bin der Frühling (so ohne Sperre und Winde) rotfl


gibt es doch schon Ja
...Ural und Dnepr-Besitzer, wo ihre Gespanne mehr im Offroadbereich bewegen, sind da sehr erfinderisch Supi

wobei es ja bereits Diffs (hier spricht man von Endantrieben und angetriebenen Seitenwagenantrieb), mit permanenten SW-Antrieb, mit Ausgleichsgetriebe und Sperre, mit zuschaltbaren Antriebe serienmässig gibt. Je nach Modell und Baujahr halt. Oder man rüstet nach, so wie man es für sich will.. Grins

wo sich meines Wissens noch keiner ran getraut hat, möglich is aber alles Ja , (gibt ja noch die Welt ausserhalb des Internets), ist eine Untersetzung so zwischen 2:1 bis 3:1, nach dem Vorbild der BMW oder Zündapp.

Wobei bei unseren Modellen, dass Getriebegehäuse etwas klein is, bzw. zu wenig Platz auf den Wellen sind, um da noch was unterzubringen das es Materialtechnisch auch hält.

Aber Getriebegehäuse kann man ja umschweissen und sich bissel Platz schaffen.
Andere Kardanwellen gibt es genug am markt von anderen Anbietern. Ich denke an dem soll es nicht scheitern. Supi

aber wer weiss, vielleicht gibt es das schon (ggf. Prototyp), nur noch nicht im Internet, sondern in einer Garage..irgendwo bei einem gespanninfizierten Menschen Supi

..ich sag mal so.. Grins kommt Zeit kommt Rat...schau mer mal..was geht Grins

Winke Winke
Nach oben
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 5167 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 26.04.2010 06:25:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, bei der MT 16 iss halt das BW Rad Permanent mit angetrieben und leider über Differential, soll heissen, ein Rad ohne Grip und die Karre steht....
Sperre muss ich mir ernsthaft überlegen, oder ne Version mit zuschalt und dafür starr....
Jetzt muss ich allerdings erstmal die Ölerei in den Griff kriegen, Kilometerstand jetzt: 765....

Ölwanne pisst, Zylinderfüsse, Zylinderköpfe, Ventildeckel und Getriebe......überall rinnts raus Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.04.2010 11:18:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muri hat folgendes geschrieben:
Naja, bei der MT 16 iss halt das BW Rad Permanent mit angetrieben und leider über Differential, soll heissen, ein Rad ohne Grip und die Karre steht....
Sperre muss ich mir ernsthaft überlegen, oder ne Version mit zuschalt und dafür starr....
Jetzt muss ich allerdings erstmal die Ölerei in den Griff kriegen, Kilometerstand jetzt: 765....

Ölwanne pisst, Zylinderfüsse, Zylinderköpfe, Ventildeckel und Getriebe......überall rinnts raus Hau mich, ich bin der Frühling


nimmst solange den Erisch mit, der soll sich auf den Kotflügel setzen vom SW. Dann dreht kein Rad mehr durch Hau mich, ich bin der Frühling rotfl

ne mal Spass beiseite..
ich denke durch die lange Steherei, sind deine Dichtungen nimmer sooo toll. Drum süfft sie. Ja Einmal durchwechseln, das müsste es wieder gut sein.

zur Sperre...da würde ich ab und an immer wieder mal bei Ebay schauen Ja
vor paar Wochen war ein kompletter Endantrieb mit Sperre drin und sah noch recht gut aus. Ja

Und nehme keine modernen API GL 5 Getriebeöle bzw. auch für den Endantrieb nicht. Das kann man bei neueren Modellen machen..die alten Modelle haben die niedriglegierten Öle lieber und die Dichtungen werden nicht angegriffen. Habe bei mir API GL 4 Öle drin. Wenn man die älteren Russinen wie Oldtimer behandelt, was Öle etc. betrifft..das mögen sie lieber. Teuer is da nicht immer gut. Zwinker

Motorenöl hab ich 15W40 mineralisch drin, also normales günstiges Motorenöl...reicht völlig für die 650er Motoren aus. Heutige moderne Motorenöle sind da niggs für diese Motoren, da ja die Schmutzstoffe bei modernen Ölen in der schwebe gehalten werden. Bei uns sollen sich ja die Schmutzstoffe in der Ölwanne ab/anlagern. Dann reicht auch der normale Ölwechsel mit Filter alle 5000 km. Ja Ab und an mal die Ölwanne ab und auswischen..ne Magnet-Ölablassschraube rein (kostet so 5 Euro)..dann is alles schön.

Winke Winke


wird schon Zwinker
Nach oben
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 5167 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 26.04.2010 12:24:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ölfilter?? Hab ich net...(nur den komischen Schleuderabsetzdingens da.....)

Öl? läuft bei mir wie ALLE meine Fahrzeuge mit 20W50 Mineralisch....
Getriebe? hmmm ich glaub EP80 GL4...


Magnetische Ablasschraube hab ich schon bestellt, mit allen benötigten Dichtungen.....vermutlich wird sich die Namensvetterin (Klinger) schon wundern warum alle 2 Tage ne neue Bestellung von mir eingeht... rotfl rotfl

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 5167 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 26.04.2010 12:44:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandman am 17.04 hat folgendes geschrieben:
aktuelle Bilder kann ich frühstens in 1 Woche machen.




Und? wo bleiben die Bilders??? deine Woche iss rum.... Vertrau mir

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.04.2010 14:10:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muri hat folgendes geschrieben:
Ölfilter?? Hab ich net...(nur den komischen Schleuderabsetzdingens da.....)

Öl? läuft bei mir wie ALLE meine Fahrzeuge mit 20W50 Mineralisch....
Getriebe? hmmm ich glaub EP80 GL4...


Magnetische Ablasschraube hab ich schon bestellt, mit allen benötigten Dichtungen.....vermutlich wird sich die Namensvetterin (Klinger) schon wundern warum alle 2 Tage ne neue Bestellung von mir eingeht... rotfl rotfl


ja, dann passt das Supi Also nur Öle nehmen, wo die "Schmutzpartikel und ggf. Metallabrieb" in der Ölwanne sammelt und nicht in der Schwebe hält.

Ich habe ein Ölfilter verbaut Ja

beim Klinger bissel aufpassen..was Motorenteile oder essentielle Bauteile betrifft.. Zylinderköpfe, Kolben, Kolbenringe.. etc.

Rest der normalen Verschleissteile kann man kaufen...
er liefert auch recht schnell..

wenn mal was am Motor, Zylinderköpfe, Kurbelwelle sein sollte..

www.motoflot.de
www.ural-team.de

also mal zwei gute Ural-bzw. Dnepr-Fachhändler, auf die man sich verlassen kann. Ja
bei Bedarf hab ich noch welche.. Zwinker


www.Ural-Hamburg.de is auch noch im Bereich der normalen Verschleissteile gut.
Samstag bestellen, Montag spätestens dienstag is es da Ja
Hat fast das gleiche Sortiment, wie Klinger..also wenn es der net hat, dann der andere. Essentielle Bauteile nur beim Fachhändler Zwinker
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.04.2010 14:23:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach was vergessen, weil wir gerade Händler ansprechen..

bei Ebay bissel aufpassen..bei susuck. Preise sehn sehr günstig aus, man wird manchmal verleitet dort was zu kaufen. Hau mich, ich bin der Frühling Nur der sitzt in Russland rotfl . is anhand seinem Profil nicht erkennbar, da er schreibt zahlungsweise in D rotfl . Da musste dann noch Zollgebühren, MWST etc. hinzurechnen...und dann is es meist teurer wie hier in D Zwinker


Winke Winke
Nach oben
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 5167 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 26.04.2010 14:59:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klinger liefert halt grösstenteils den originalen Russenschrott, bei anderen Händlern kriegst meist auch gute "deutsche Nachbauten" (kann man das so schreiben?) rotfl
bisher hab ich ja nur "0815" Teile bestellen müssen, essentielles hab ich vorerst nicht vor (jaja, was ich so vorhab und wie meine Russin das umsetzt sind wieder 2 Paar Stiefel..) YES

Apopos: Diesen ominösen "Getriebe-Herzog" , gibts den auch direkt??

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.04.2010 15:42:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muri hat folgendes geschrieben:
Klinger liefert halt grösstenteils den originalen Russenschrott, bei anderen Händlern kriegst meist auch gute "deutsche Nachbauten" (kann man das so schreiben?) rotfl
bisher hab ich ja nur "0815" Teile bestellen müssen, essentielles hab ich vorerst nicht vor (jaja, was ich so vorhab und wie meine Russin das umsetzt sind wieder 2 Paar Stiefel..) YES

Apopos: Diesen ominösen "Getriebe-Herzog" , gibts den auch direkt??


das kannste doch net schreiben, wenn das jemand liest Hau mich, ich bin der Frühling rotfl

ne mal ernsthaft, Klinger hat halt viel Russenmaterial..das sollte man halt wissen und nicht bei dem einen oder anderen Teil zu hohe Ansprüche stellen. Ja
dafür is es günstig. Müsste ich einen Motor neu aufbauen, würde ich persönlich nur bei den bekannten Fachhändlern oder meinem Ural-Händler vor Ort kaufen Ja


..mit Herzog direkt hatte ich bis jetzt noch nichts zu tun. (also was Getriebe, Lager, Stirnräder oder die Neuerungen betrifft, was durchgeführt wurden) . Hab meine Sachen immer über die Fachhändler bezogen. Kann da aber mal meinen Ural-Händler fragen..wer/wie das is Ja

Was ich sagen kann, habe einen 750er Motor mir angeschaut und angehört und gefahren...super leise..kein Vergleich zu den 650zigern. Also wenn mein Motor mal die Grätsche macht, nimmer aufbaubar is, kommt so ein 750ziger rein Ja der motor aber erst ab dem Bj 2007/2008 Supi Der Motor muss sich nicht verstecken.. Zwinker läuft super Supi Der passt ja auch an mein Dnepr-Getriebe. Grins hab kein Uralgetriebe verbaut.. Hau mich, ich bin der Frühling

..zur Zeit bin ich aber an anderen Sachen bei meiner Ural dran...da is noch genug Arbeit, bis es so passt wie ich es will. Fahrbar ist sie aber und läuft super. Aber wie es halt so is Grins , jeder hat ja da so seine Ideen und Vorstellungen. Grins

Um Rost muss ich mich net kümmern, da is sie recht fit Supi
Umlackiert wird sie dann ganz zum Schluss, wenn alle Umbauten fertig sind.

Winke Winke
Nach oben
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 5167 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 26.04.2010 15:51:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jo, über den 750er hab ich bisher auch nur Gutes gehört,
mag zwar komisch klingen, aber ich liebäugel da eigentlich mehr dem Motor aus der BMW R65 (die Originalisten werden jetzt wieder aufstöhnen), den gabs mit 27 und mit 50Ps, die 50Ps Version sollte also für meine Zwecke ausreichen, man weis ja net was allzugrosse Motoren mit den Getrieben oder Endantrieben anstellen?! rotfl Hau mich, ich bin der Frühling
Dennoch, wenn mir ein 750er zu fairem Kurs über den Weg rennt, wer weis.. Ja

Trotzallem will ich jetzt mal Bilders von deiner Nadascha sehen, hast mich ja schon ordentlich neugierig gemacht...

Ich hab jetzt immerhin schon mal den "Suchscheinwerfer" (Westfalia 9,99€) in grün matt lackiert und angebaut...
Handschalen hab ich mittlerweile auch aus nem Restposten günstig gezogen, sollten auch die Tage bei mir eintrudeln...

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.04.2010 16:11:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muri hat folgendes geschrieben:
jo, über den 750er hab ich bisher auch nur Gutes gehört,
mag zwar komisch klingen, aber ich liebäugel da eigentlich mehr dem Motor aus der BMW R65 (die Originalisten werden jetzt wieder aufstöhnen), den gabs mit 27 und mit 50Ps, die 50Ps Version sollte also für meine Zwecke ausreichen, man weis ja net was allzugrosse Motoren mit den Getrieben oder Endantrieben anstellen?! rotfl Hau mich, ich bin der Frühling
Dennoch, wenn mir ein 750er zu fairem Kurs über den Weg rennt, wer weis.. Ja

Trotzallem will ich jetzt mal Bilders von deiner Nadascha sehen, hast mich ja schon ordentlich neugierig gemacht...

Ich hab jetzt immerhin schon mal den "Suchscheinwerfer" (Westfalia 9,99€) in grün matt lackiert und angebaut...
Handschalen hab ich mittlerweile auch aus nem Restposten günstig gezogen, sollten auch die Tage bei mir eintrudeln...


z.B. die 800er Motoren sind niggs für das Getriebe, geht nicht lange gut. Da der Drehmomentverlauf zu extrem ist. Gibt ja einige Umbauten. Die anderen BMW-Motoren müssten gehn. Ja


ältere Bilder hätt ich noch von meiner nadascha Unsicher damals als ich sie von einem TÜV-Prüfer gekauft habe Hau mich, ich bin der Frühling ja Grins TÜV-Prüfer fahren sowas auch rotfl von daher is die top, was die Technik und das Blech betrifft.

..Bilder sind halt nimmer aktuell, Unsicher weil ich net so auf Chrom und Weisswandreifen stehe. Die Weisswandringe hab ich gleich weggemacht, die dienen später als Lackierhilfe für die Felgen (werden schwarz). Sind gute Schablonen rotfl







Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.04.2010 16:28:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da hab ich noch paar Bilder auf meiner festplatte gefunden







Winke Winke
Nach oben
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


...und hat diesen Thread vor 5167 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 26.04.2010 21:02:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandman hat folgendes geschrieben:
da hab ich noch paar Bilder auf meiner festplatte gefunden



Winke Winke


sehr nett, dagegen iss Oksana ja schon fast ne Ratte.... rotfl
aber sach was ist das rechts vom Kicker??
Und wenn ich mir dass so anschau scheint mir der Ural Kabelbaum etwas üppiger als der von der Dnepr....

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Motorräder, ATV und Quads Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>
Seite 4 von 10 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102630 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.353  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen