Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
VTG
Was man weiß, was man wissen sollte

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 28, 29, 30  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.12.2014 23:27:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am besten ist doch der Mittelweg zwischen Theorie und Praxis

wenn ich Grundsätzlich nach jeglichen WHB schrauben würde Obskur

würde ich A) den Kunden Arm machen und B) das Auto zuweilen auseinanderfallen und C) gewisse dinge glatt zerreißen

Etwas Gefühl und das wissen um die Funktion des jeweiligen zu schraubenden bauteils gepaart mit der Erfahrung hilft ungemein YES YES

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3458 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 27.12.2014 00:00:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Seite 391:
http://www.legionlandrover.com/manuales/werkstatthandbuch%20-%20defender%20td5%20%2898%29.pdf


"bei nicht Einhaltung von 5 bis 150 hundertfünfzigstel" blah blah blah...

Und wie sieht es in der Praxis aus?

Dreht sich oder nicht? Oder wie? Unsicher

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 27.12.2014 09:08:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Danke für Antworten!

Das ich mit keinem Drehmomentschlüssel arbeiten kann ist schon klar, da ich diese Spezialnuss nicht habe. Wollte nur wissen, ob das ganze halbwegs normal zusammengeschraubt gehört oder ob ich das mit dem 3m Rohr und dem Bagger Machen muss;-)

Werkstatthandbuch schlage ich eher selten auf. Wie schon erwähnt wurde messe ich nicht denn ganzen Tag mit der Ventillehre herum, ob da alles zwischen xx oder xx hunderstel genau passt. So wie das ausgesehen hat kanns nur besser werden, hat aber sogar vorher noch funktioniert Smile

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 27.12.2014 14:22:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:

wenn ich Grundsätzlich nach jeglichen WHB schrauben würde Obskur

würde ich ... gewisse dinge glatt zerreißen



Dann kannst du entweder nicht lesen oder deine Literatur ist nicht auf dem letzten Stand.

_________________
www.x-offroad.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 27.12.2014 14:24:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

T_Boder hat folgendes geschrieben:


Das ich mit keinem Drehmomentschlüssel arbeiten kann ist schon klar, da ich diese Spezialnuss nicht habe.


Große Rohrzange,
1m Rohr aufgesteckt
72kg draufgestellt

_________________
www.x-offroad.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.12.2014 23:28:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Bayernlandy hat folgendes geschrieben:

wenn ich Grundsätzlich nach jeglichen WHB schrauben würde Obskur

würde ich ... gewisse dinge glatt zerreißen



Dann kannst du entweder nicht lesen oder deine Literatur ist nicht auf dem letzten Stand.


Tja oder das Offizielle LR Werk ist zeitweilen fehlerhaft zb. Drehmoment Deckel Steuerkette TD4 Puma

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 27.12.2014 23:41:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du meinst das Gehäuse hält 10Nm nicht aus?

_________________
www.x-offroad.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.12.2014 23:45:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Du meinst das Gehäuse hält 10Nm nicht aus?


das Gehäuse schon nur die Schrauben nicht, bzw der Deckel Dichtet nicht .

A ) Schrauben sind Müll
B ) Blechdeckel ist vom werk aus schon Krumm

und die Ölwanne vom Automatik Getriebe vom D3 wird mit 15NM natürlich auch Dicht rotfl

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine


Zuletzt bearbeitet von Bayernlandy am 27.12.2014 23:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 27.12.2014 23:47:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das muss an der Luftfeuchtigkeit liegen.
Unsere sind dicht.

_________________
www.x-offroad.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.12.2014 23:49:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Das muss an der Luftfeuchtigkeit liegen.
Unsere sind dicht.


gott sei Dank vö...l ich nicht nach Dr Sommer rotfl

und Dem Kunden sagen das eben nicht alles Möglich ist

Keine Werkstatt arbeitet nach WHB und zieht alles nach Drehmoment an ( nur das unabdingbare )
nur ein Beispiel , Die beiden Vielzahnschrauben des Hinteren Bremssattels , Baust Du etwas die Feder aus um den Mit Nm anzuziehen glaube ich Dir nicht , weil zahlt niemand . Nicht mal bei LR dessen Hochbezahlter Lehrling streng nach Anweisung schraubt .
Hört einfach auf und sag die Wahrheit , schrauben ist Gefühlssache genau wie Fi........
der Erfahrungswert aus dem anschrauben von Bremssätteln im 5 Stelligen Bereich , abgefallen oder locker = Keiner

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
100inch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: AUS Victoria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90-100-110
BeitragVerfasst am: 28.12.2014 06:07:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:


Keine Werkstatt arbeitet nach WHB und zieht alles nach Drehmoment an ( nur das unabdingbare )


Aber ja doch........gibt schon einen Grund weshalb es die Buecher gibt. Manche glauben halt Sie wissen alles.
m
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.12.2014 06:39:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

100inch hat folgendes geschrieben:
Bayernlandy hat folgendes geschrieben:


Keine Werkstatt arbeitet nach WHB und zieht alles nach Drehmoment an ( nur das unabdingbare )


Aber ja doch........gibt schon einen Grund weshalb es die Buecher gibt. Manche glauben halt Sie wissen alles.
m


Nein wir wissen nicht alles,sogar wir lesen und bilden uns ständig weiter , Wir sammeln Erfahrung , und das es Werkstätten geben soll die alles streng nach WHB machen ok Grimms Märchen, aber is au Wurscht. Ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen , was ich aber gesehen habe teils von LR Werkstätten teils von anderen bestätigt mich in MEINER Meinung.

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. MB 407D
11. Simson S51
BeitragVerfasst am: 28.12.2014 13:01:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du bist halt der Beste

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.12.2014 14:38:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hartwig hat folgendes geschrieben:
Du bist halt der Beste


nee ganz und gar nicht , ganz sicher net, und das du aus der Höhle kommst war klar

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3458 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 29.12.2014 00:01:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
T_Boder hat folgendes geschrieben:


Das ich mit keinem Drehmomentschlüssel arbeiten kann ist schon klar, da ich diese Spezialnuss nicht habe.


Große Rohrzange,
1m Rohr aufgesteckt
72kg draufgestellt


Die große Rohrzange halte ich für kontraproduktiv, da diese die Reibung im Gewinde zu stark beeinflussen kann.
Trotzdem Danke für den Denkanstoß! Smoke

Ich habe zwischenzeitlich einen 30er Sechskant mit meinem Schlüssel per Schrauben vereinigt. Dann klappts auch mit dem Drehmomentschlüssel! Ja

Bilder gibts morgen.
Aber nur, wenn die Frotzeleien hier aufhören!

Ich bitte um etwas mehr Disziplin ob der offenen Wunden. Bedeckt euch! Bitte. YES

Es sollte mehr um die die Unsäglichkeiten des LT230 gehen, finde ich. Unsicher

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 28, 29, 30  Weiter =>
Seite 3 von 30 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102620 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.16  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen