Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Wo waren die Probleme?
So für ganz Neugierige?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye Breslau: Deutschland-Polen und Balkan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 10:39:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

seh ich da richtig ??

habt ihr im range noch eine klima drinnen ??

oder habt ihr den klimakompressor zum ""luft" verdichter umgebaut ??

wie habt die zündanlage DICHT bekommen.????

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 10:41:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
hi !!

seh ich da richtig ??

habt ihr im range noch eine klima drinnen ??

oder habt ihr den klimakompressor zum ""luft" verdichter umgebaut ??

wie habt die zündanlage DICHT bekommen.????

gruss ,michi


Der Klima ist Druckluftlieferant (redundant ausgelegt mit elektrischem Tomas Kompressor hinten) und wir fahren keine Lucas Zündung. Unser System ist von Hause aus tauchfest. Ford EDIS 8 Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 11:18:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Flashman: wo hattet ihr letztlich den Wassereinbruch? Ist ein Schlauch runter?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 11:28:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
@Flashman: wo hattet ihr letztlich den Wassereinbruch? Ist ein Schlauch runter?


Diagnose erst im Herbst. Vorher passiert da nichts. Aktueller Stand: Unbekannt. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 11:34:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verständnisfrage:
tiefe Wasserlöcher okay, aber wenn da schon ein Auto bis über die Haube driinne steht, wieso fährt man da dann auch noch rein?
Hat man das die Hofffnung vorbei zu kommen, wobei die Wahrscheinlichkeit ja eher gering ist bzw. von viel viel Glück abhängig, oder?
Ist es da nicht sinnvoller zu taktieren und zu sagen ich erspar mir das, nehm die Umfahrung, Kassiere Strafzeit und kann dan wenigstens zu Ende fahren?
Oder habt ihr eure Auto´s taatsächlich so wasserfest, das auch 15 min. unter Wasser nix ausmachen, bzw. denkt ihr das?
Interessiert mich wirklich, würde ja bedeuten, das ihr in der Situation denkt etwas besser zu meistern als diejenigen, die schon drin stehen.
Alle Entlüftungen habt ihr bis ins Dach?
Ölleinfüllstutzen auch Wasserdicht?
Zündung usw. und Schnorchel ist ja klar.
Aber wenn ihr sagt, es gibt da keinen Winchpunkt, wieso fährt man da in so tiefes Wasser ohne das vorher abzulaufen?
Wenn hinten ein LKW steht, könnte man den doch fragen, ob er einen mit durchnimmt?
Oder ist derr Challengegedanke bei euch/LKW´s so groß, daß das heute unüblich ist.
Darüber mache ich mir seit all den Ausfällen ernsthaft Gedanken.

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 11:40:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, eigentlich komplett wasserdicht. Alle Entlüftungen / Öffnungen dicht (laufen alle ins Schnorchel-System bzw. höher über den Drucktank - bezin etc). Standen schon öfter lange im Wasser. Die Tiefe wäre für uns eigentlich kein Problem gewesen. Allerdings haben wir uns am letzten Loch etwas verschätzt, sonst wären wir nicht so reingefahren.

Windenpunkt stand auf der anderen Seite in Form eines LKWs. Sonst würde man (wir) nicht reinfahren. Der generelle Plan (bisher immer funktioniert). Sicheren Punkt suchen, reinfahren. Wann man nicht durchkommt - Beifahrer mit Windenseil raus, anhängen, durchwinchen, weiterfahren. Diese Rallye auch sicher ein halbes Dutzend mal so gemacht.

Und Wasser über der Haube ist üblich und keine Ausnahme. Siehe Fotos der letzten Jahre. So wasserfest sollte das auto einfach schon sein. Wir sind zwei drei Tage vorher durch einen Fluss, der war etwa genauso tief - Ohne Probleme. (Video suche ich raus).

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 11:46:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hm...okay.
War also einfach nur Pech bzw. ein Defekt in den Luftansaug-/Entlüftungswegen.
Kann man davon ausgehen, das bei solchen Wasserlöchern immer ein Winchpunkt da ist?
Wie schlägt sich eine Winde im Unterwasserbetrieb?
Hatte ich bisher noch nie...

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RumTreiber
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Freital
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. S51
2. ES 150
3. Ford Ka
4. Mercedes Benz E Bj:1989
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 11:46:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@flashman:

Wenn man deine Diagnosen so liest muss man wohl studierter Schrauber sein. Ich versteh nur Bahnhof Supi Supi Supi

"...Lambdasondencontroller und den TPS Sensor. Beide konnten zwar erfolgreich aus der Einspritzanlage rausprogrammiert werden (bei nem normalen Fahrzeug wäre hier Schluss gewesen ohne Neuteil)...diversen Testfahrten nach Gefühl die Einspritz-Matritze neu eingestellt, aber ohne jegliche Lambdamessung..."


Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Wollt ich nur mal loswerden, muss auch nicht kommentiert werden... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 11:48:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Mujo: Wasserdurchfahrten mit Wasser über der Habe kann man bei der Breslau schon fahren, da die meisten Durchfahrten doch recht guten Untergrund haben (so zumindest 2008).

An einen LKW hängen kann funktionieren. Ich habe aber auch live Szenen gesehen, die sahen in etwa so aus, wie wenn du in Saverne mit deinem 90er ein Bobby-Car hinter dir her ziehst. rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 11:51:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MuJo hat folgendes geschrieben:

Wie schlägt sich eine Winde im Unterwasserbetrieb?
Hatte ich bisher noch nie...


Funktioniert erstaunlich gut. Auch wenn die Batterien noch unter Wasser sind. Vertrau mir

Natürlich würde ich nicht zu lange warten.

Ich war manchmal erstaunt wie in den Videos die Beifahrer völlig tiefentspannt die Fahrzeuge im Wasser angeleint haben.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 11:52:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MuJo hat folgendes geschrieben:
Wie schlägt sich eine Winde im Unterwasserbetrieb?
Hatte ich bisher noch nie...


Bestens. Muss ja nicht atmen. Ja
Batterien sind eh wasserfest - Alles easy.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 12:09:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
(Video suche ich raus).


Bitte fünf Minuten warten, Youtube transkodiert noch. Das ist die Wasserdurchfahrt in der ersten Marathonetappe von Bren nach Recz. Man beachte die Tiefe bei Einfahrt ins Wasser. Die Kamera sitzt unterm Dach - Und es schwappt noch höher rotfl

http://www.youtube.com/watch?v=mLvw4tu37fM

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 12:33:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Fludscher
Findest du diese Stelle im Roadbook auf den Videos?
War eine der Etappen in Recz.


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 12:36:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp - Das ist Recz. Die Stelle, wo man auf einer fiktiven Kompasslinie zwei CPs finden sollte und viele Franzosen drei gesucht haben. Finde ich auf jeden Fall. Geduld bitte - Muss fix weg und schneide das Video dazu heute abend raus.

Gebe Grafe inzwischen doch recht - Die CPs waren einzeln zu betrachten. Gefunden haben wir den Zweiten aufgrund der Peilung aber doch recht schnell YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 06.07.2009 12:52:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier die Erklärung zum Bild:
Kommt von hier: http://www.offroadforen.de/vb/showthread.php?t=66204&page=7

FlatC hat folgendes geschrieben:


Tigger hat folgendes geschrieben:
Hmmmm, mal überlegen. :verwirrt:

Vom 1. CP 32°, nach 3,3 km sollte Bild 35 kommen, dazwischen der 2. CP.
Nachdem der mit 1,5-2,5 km angegeben ist, kann man wahrscheinlich nicht Luftlinie fahren, sondern muß irgendwas "böses" umfahren, was die Angelegenheit nicht leichter macht.

Bei Bild 35 dann wieder Kompasskurs und den richtigen Weg finden.

Was sagt der Navigationsmeister FlatC dazu? Bin ich richtig oder komm ich irgendwo in Russland raus?

... wenn das jetzt richtig ist muß ich nächstes Jahr wohl doch alleine fahren. :glotz:


Genau so sieht's aus.
Der Vollständigkeit halber:

Bei Bild 33, km 9,82 (also nur 40 m nach der Kreuzung von Bild 32) anhalten, peilen nach 330° (oder WP eingeben, 500m Enfernung in Richtung 330°, dann GoTo), weiterfahren.
500 m Luftlinie später ist der CP von Bild 34.

Beim CP nullen(!), peilen nach 32° (bzw. WP eingeben, 3,3 km weg nach 32°, und GoTo), weiterfahren.

Achtung GPS-Fahrer: Gefahren werden muss der Kurs 32°! Der neue WP ist Bild 35 (Pistenkreuzung), nicht der zweite CP! Der ist ist genau auf dem Kurs dorthin, 1,5 bis 2,5 km vom ersten CP entfernt (so könnt ihr keinen CP-Wegpunkt erzeugen, aber immerhin eine Route mit drei Punkten anlegen, wenn ihr Zeit dazu habt...).
Kompass-Fahrer interessiert das nicht, da sie eh den Kurs fahren (müssen).

Vom zweiten CP geht's immer noch mit 32° weiter, Trip weiterlaufen lassen (dümmstenfalls auf km 2,50 runterkorrigieren...).

Bei der Pistenkreuzung (km-Stand jetzt allergünstigstenfalls km 3,30) wieder nullen! Die jetzt zu folgende Piste verläuft ca. in nordöstliche Richtung.

Wenn's nicht so war, dann war das Roadbook falsch geschrieben.

Ich glaub ich weiss wo das ist...
;-)

Ciao,
C.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye Breslau: Deutschland-Polen und Balkan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 2 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

108377 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen