Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Defektes Zündschloß
hiermit plärre ich um Hilfe

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.04.2007 10:08:32    Titel: Re: Defektes Zündschloß
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Massekabel Batterie ab, fertig.


Nö...Das bringt überhaupt nix. Ätsch
Motor hat Plus und Minus über die Lima, die er selbst antreibt. Du kannst bei jedem Fahrzeug die Batterie bei laufendem Motor abklemmen, es sei denn, die Verbraucher ziehen mehr, als die Lima liefern kann...Was aber nur bei Fahrzeugen mit Winde oder 8 fetten Scheinwerfern, Kühlbox etc vorkommen wird rotfl

Aber: wenn man ans Pluskabel der Lima kommt, dann nimmt man das von der Batterie ab und die wiederum vom Fahrzeug (trennt als Lima und Batterie ab), dann steht er sofort. Hängt von der Verkabelung ab, bei meinem alten 460er würde das gehen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.04.2007 10:26:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie flashi richtig geschrieben hat. Sicherung oder das Relais der Kraftstoffpumpe ziehen. Wenn die Sicherung der EKP im Handschuhfach nicht zu finden ist, dann im Motorraum oder hinter einer Verkleidung im Gepäckraum. Gleiches gilt für das Relais. Aber Thema hat sich ja wohl schon erledigt Winke Winke .
Nach oben
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 09.04.2007 10:33:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist doch ein Scherz? Der Hilferuf kam gestern um 23:00 Uhr. Heute morgen um 8:00 Uhr lief er anscheinend immer noch (Frage von Touareg)...

Mach die Motorhaube auf und zieh einfach alle Sicherungen, Relaise und sonstigen Kabel ab! Irgendwann ist da schon ein richtiges dabei. Was soll schon groß passieren? Wenn Du das falsche abziehst und einen Sensor damit abklemmst geht der Motor in ein Notprogramm aber geht nicht kaputt.

Jetzt aber hopp hopp!


ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.04.2007 10:35:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Edit:Des Weiteren ist der Zündanlaßschalter und das Zündschloß ja nicht ein Bauteil. Mann kann also den Schalter abnehmen und mit einem Schraubenzieher einfach ausdrehen, nachdem mann die Verkleidung der Lenksäule weggebaut hat . Denn normalerweise verabschiedet sich zwar das stark beanspruchte Zündschloß, nicht aber der Schalter.
Nach oben
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 09.04.2007 10:38:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher

Läuft das Auto jetzt tatsächlich seit gestern abend durch oder suchst Du nach einer praktikablen Lösung bis das Schloss oder was auch immer wieder repariert ist?


Mit der Batterie abklemmen wird es wegen der Lima nicht funktionieren. Aber Flashi sagte es ja bereits.

Wenn Du die ensprechenden Relais nicht identifizieren kannst oder das mit dem Abziehen nicht machen willst, könntest Du auch die Stecker der Einspritzventile abziehen wenn Du drankommst.
Das würde ich nicht ständig machen, aber das Steuergerät wird nicht von dem einen mal kaputtgehen, denn das Abziehen entspräche einer druchgebrannten Spule bei so einem Ventil. Habe ich übrigens auch schon mehrmals (an einem STG von Bosch) gemacht ohne dass das STG Schaden genommen hat. Es wird lediglich ein Fehler im Speicher abgelegt.

Du könntest auch die Luftzufuhr des Motors unterbrechen indem Du den oder die Ansaugschlauch/schläuche (oder was da ist) verschließt. Wenn Du den nicht komplett zumachen kannst reicht auch nur eine Drosselung und dann ein Schalten mit dem ATG.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.04.2007 10:41:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, greifen wir mal in die Vollen. Du besorgst Dir jetzt einen EMP-Generator. Danach sind Deine Nachbarn wahrscheinlich keine Freunde mehr von Dir, aber das Auto ist aus (und kaputt) Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.04.2007 10:42:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stell mir gerade vor wie der Hirschauer die beiden Luftansaugungen seine V8 zuhält und sich dabei die Krawatte im Lüfter verfängt. rotfl
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.04.2007 10:43:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Averell hat folgendes geschrieben:
Stell mir gerade vor wie der Hirschauer die beiden Luftansaugungen seine V8 zuhält und sich dabei die Krawatte im Lüfter verfängt. rotfl


Uiuiui Uiuiui...Wenn ich das so lese, dreht sich bei mir alles
Das gäbe üblen Hirnschaschlik Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 09.04.2007 10:44:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
OK, greifen wir mal in die Vollen. Du besorgst Dir jetzt einen EMP-Generator. Danach sind Deine Nachbarn wahrscheinlich keine Freunde mehr von Dir, aber das Auto ist aus (und kaputt) Hau mich, ich bin der Frühling


Wegen des erhöhten Spassfaktors würde ich dann eher eine Atombombe zünden. Dann könnte man nebenbei irgendwas lustig in die Luft sprengen.

Edit: Wobei ich jetzt den Kommentar nicht so ganz vertehe. Es scheint ja offensichtlich ein Problem zu sein das Auto abzustellen (oder ist der jetzt doch aus?) und das Verschließen der Ansaugschläuche dürfte wohl mit zwei robusten Kunststofftüten und Klebeband nicht schwierig sein. Das Abziehen der Stecker für die Einspritzventile ist eine Sache von 10sek, wenn man drankommt. Bei beiden Möglichkeiten geht auch nichts kaputt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.04.2007 11:48:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zieh einfach die Benzinpumpensicherung oder zieh das Steuerkabel vom Zündverteiler und Ruhe ist mit dem Motor.Batterie abklemmen bringt nichts.Dann das Schloss ausbauen und das E-Teil abnehmen und da drehen bis Ersatz da ist.Geht nur in Stellung 1 raus,ist bei jeden DB so,Schließzylinder gibt es einzeln zu kaufen.
Nach oben
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6279 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 09.04.2007 12:00:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für Eure weiteren sachdienlichen Hinweise. Respekt

Wegen dem Relais oder sonstige Stecker die ich so wahllos abziehen soll: Da der Motorraum recht stark verschmutzt ist und ich keine Lust habe mir die Finger schmutzig zu machen, kann ich vorher noch eine Motorwäsche machen oder ist das bei laufenden Motor nicht gut? Unsicher

Vorsichtshalber habe ich schon mal die Krawatte abgelegt, um das Malheur beim Zuhalten der beiden Luftansaugungen zu vermeiden. Wut

Und mit 30 bis 40 Klamotten gegen eine befestigte Wand zu fahren, dürfte auch nicht helfen. Der Austrofender neigt dazu durch Wände zu gehen, was in einem Crashtest in den USA erst kürzlich veranschaulicht wurde. Hab nur grad den Link nicht zur Hand. rotfl

Herr Dipl.-Theoretiker Blitzlichmann: Was ist ein EMP-Generator? Obskur

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.04.2007 12:16:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Waffen" die einen elektro-magnetischen Impuls aussenden und so elektronische Einrichtungen oder Fahrzeuge lahmlegen können.

Edit: Das www ist ja voll mit Anleitungen zum Selberbauen Obskur .
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.04.2007 12:18:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

EMP = Elektromagnetischer (Im)puls. Eine massive Breitspektrum-Wellenfront, die auch bei der Zündung von Nuklearen Bomben entsteht und durch die extreme Induktion, sämtliche Verbraucher lahm legt. Kann inzwischen auch künstlich durch spezielle Spulen erzeugt werden.

Geiles Fachchinesisch (nicht für mich, aber für viele andere schon): http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromagnetischer_Puls YES

Und was heißt hier Motorwäsche bei laufendem Motor? Obskur
Zu faul, sich die Finger schmutzig zu machen? Obskur

rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl

@Averell: nen richtigen EMP Generator, baut man zum Glück nicht ganz so einfach nach, jedenfalls nicht in relevanten Größenordnungen, um z.B. Alarmsysteme lahmzulegen. Ätsch

flashman hat folgendes geschrieben:
Wenn rauskommt, dass ich schon wieder mit dem Raum-Zeit-Gefüge experimentiert habe, kriege ich über Ärger Ich muss weg

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.04.2007 12:25:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Andererseits habe ich mich vor einigen Jahren, relativ intensiv mit Tesla-Transformatoren und Versuchsaufbauten beschäftigt. Und mit einer geeigneten Spulenanordnung, würde ich sicher nen relativ dicken und hochfrequenten EMP hinbekommen Heiligenschein

@Hirschi: Lass die Kiste laufen, ich zappe sie Dir mit nem gerichteten Impuls komplett aus Vertrau mir

Danach ist dein Steuergerät aber Sondermüll Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stratowski
weiß nicht warum er immer muß
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: koblenz


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ420XE
BeitragVerfasst am: 09.04.2007 12:25:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um das "Schmutz an Finger" Problem zu umgehen könnte man auch den ADAC rufen, vorrausgesetzt man ist Mitglied. Ich glaube solche Leistungen sind bei denen kostenlos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 2 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

107391 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.324  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen