Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Kaufberatung Zugmaschine Geländewagen
Pajero V20 2.8TD Automatik

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AJng1707
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit 22 Tagen
Wohnort: Althengstett
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 22 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes W204
2. Sur Ron
3. Kreidler Florett
4. Fahr D17
5. Hymer Eriba Nova
BeitragVerfasst am: 27.05.2024 12:00:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die vielen Antworten.

Werd mal nach einem Flug nach Polen schauen 😂.

_________________
Große Stollen machen große Bollen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ReiseRex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2020
Wohnort: Rettenbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Ssangyong Rexton W 2.0 A
2. Wolga M21
3. Tatra 603
4. Shiguli 2101
5. Barkas B1000
6. BMW K100
7. Simson SR50
BeitragVerfasst am: 27.05.2024 18:57:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na, da muss es aber am Wohnwagenparkplatz mächtig steil bergauf gehen, dass der J9 (welcher Motor?) den da nicht weg bekommt ... Wobei es natürlich auch an ungeschickter Bedienung liegen kann, nichts für ungut.
Mit jedem Auto mit Automatik (also richtiger Wandlerautomatik, kein DCT/DSG oder wie die automatisierten Doppelkupplungs-Schaltgetriebe auch immer genannt werden) sollte das kein Problem sein. Allerdings würde ich von Frontantrieb dringend abraten; wenn das so steil ist, dass der J9 Handschalter das nicht schafft, wirst Du spätestens dann Traktionsprobleme bekommen, wenn die Fahrbahn nass ist ...

_________________
Planung heißt: den Zufall durch den Irrtum ersetzen ...


Zuletzt bearbeitet von ReiseRex am 27.05.2024 23:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AJng1707
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit 22 Tagen
Wohnort: Althengstett
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 22 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes W204
2. Sur Ron
3. Kreidler Florett
4. Fahr D17
5. Hymer Eriba Nova
BeitragVerfasst am: 27.05.2024 19:03:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es liegt ja nicht an der Leistung sondern an den ersten beiden Gängen die sehr lang sind um am Berg richtig weg zu kommen.
Daher der Wechsel auf Wandler. Meine C Klasse mit 7 Gang Wandler macht das spielerisch.

_________________
Große Stollen machen große Bollen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 28.05.2024 06:20:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

In dem Fall sollte es doch sehr gut mit dem V20 klappen.

In Kombination mit dem permanent Allrad hat man wahrscheinlich noch zusätzlich Reserven.

Bei meinen Schaltern habe ich manuelle Freilaufnaben verbaut.

So kann ich ggf. auch in der Untersetzung meine Hänger rangieren oder eben auch eine steile Anhöhe hochziehen.

Da du den LC nicht mehr hast, trägt das aber natürlich nicht zur Lösung bei.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AJng1707
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit 22 Tagen
Wohnort: Althengstett
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 22 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes W204
2. Sur Ron
3. Kreidler Florett
4. Fahr D17
5. Hymer Eriba Nova
BeitragVerfasst am: 28.05.2024 10:16:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Pajero den ich anschauen will hat auch schon Freilaufnaben verbaut.
Weis zufällig jemand wo ich einen Nachrüstkat her bekomme? Ich Netz ist nicht wirklich was zu finden.

_________________
Große Stollen machen große Bollen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 28.05.2024 13:10:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Der Oxikat ist nur noch gebraucht zu bekommen und für den 2.8er sehr selten.

Meine aber zu wissen das der für den 2.5er der gleiche Kat ist nur mit anderen Anschlüßen.

Müßte ich aber noch mal im Gutachten schauen was da aufgeführt wird.

Mit den FLN. Klingt ja schon gut.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AJng1707
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit 22 Tagen
Wohnort: Althengstett
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 22 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes W204
2. Sur Ron
3. Kreidler Florett
4. Fahr D17
5. Hymer Eriba Nova
BeitragVerfasst am: 28.05.2024 13:46:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Info wäre mega. Aktuell ist einer für den 2.5er von Mangold zu haben.

_________________
Große Stollen machen große Bollen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 28.05.2024 14:01:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

Nachrüstkat für Diesel oder Benziner?

Beim Diesel gab es Oxikats von der Fa. Oberland-Mangold zum Nachrüsten um auf die Abgasnorm 98/69/EG III;A zu verbessern.
Neu gibts die schon lange nicht mehr.
Manchmal werden Gebrauchte auf Kleinanzeigen feilgeboten.

_________________
Gruß

OffRoad-Ranger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AJng1707
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit 22 Tagen
Wohnort: Althengstett
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 22 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes W204
2. Sur Ron
3. Kreidler Florett
4. Fahr D17
5. Hymer Eriba Nova
BeitragVerfasst am: 28.05.2024 14:23:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für den 2.8TD. Einer ist gerade zu haben.
Sollte laut Papieren auch passen.

_________________
Große Stollen machen große Bollen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 29.05.2024 06:47:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Im Gutachten stehen beide Motoren drin.

Also ist der Kat immer identisch.

Wie gesagt, ggf. mußt du du das Hosenrohr anpassen.

Es gab den Kat aber auch zum Enschweißen, also sollte das Anstückeln nicht verboten sein.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

109364 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.126  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen