Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
![Caruso](/images/nav.php?u=Q2FydXNv&p=5916&t=97243) Nix is mit Singen, Troubadix!
![Abenteurer Abenteurer](images/ranks/3.gif)
![](images/avatars/18335724764447885ee07ea.jpg)
Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 523 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 23.11.2023 12:35:03 Titel: |
|
|
Bei dem Ding muss man ja froh sein,wenn man überhaupt noch etwas bekommt. | _________________ www.x-offroad.de |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
![fussel](/images/nav.php?u=ZnVzc2Vs&p=1656&t=97243) Abenteurer
![Abenteurer Abenteurer](images/ranks/3.gif)
Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 23.11.2023 14:41:11 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Bei dem Ding muss man ja froh sein,wenn man überhaupt noch etwas bekommt. |
VW Classic Parts ![Vertrau mir](images/smiles/ec_07.gif) | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
![Caruso](/images/nav.php?u=Q2FydXNv&p=5916&t=97243) Nix is mit Singen, Troubadix!
![Abenteurer Abenteurer](images/ranks/3.gif)
![](images/avatars/18335724764447885ee07ea.jpg)
Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 523 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 23.11.2023 14:59:24 Titel: |
|
|
Danke,ist bekannt.
Die haben
keinen Tankentnehmer
keinen Turbolade
keine Bremszangen VA
keine Bremskolben VA
keinen O-Ring Winkelgetriebe klein
keinen O-Ring Winkelgetriebe groß
keine Schaltkugeln
keine Schalter
etc.,etc. | _________________ www.x-offroad.de |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
![XLSpecial](/images/nav.php?u=WExTcGVjaWFs&p=44&t=97243) Offroader
![Offroader Offroader](images/ranks/2.gif)
![](images/avatars/2563340063bfe555994e0.jpg)
Mit dabei seit Anfang 2023 Wohnort: Landkreis H Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89 Chevy Blazer K5, 67 Pontiac Lemans, 88 MB 230 CE, 99 VW T4 |
|
Verfasst am: 24.11.2023 11:42:56 Titel: |
|
|
Das ist in der Tat bei manchen Teilen nicht mehr so ganz einfach leider.
Aber es kristallisiert sich langsam heruas, dass es ein Liebhaberauto wird und es kommen viele kleinere Anbieter zu Tage, die anfangen, Teile nachzufertigen, die VW und die üblichen Teiledealer nicht haben. Auf der Ebene Blech passiert da gerade ganz viel dank unserem Ronny von Blechbude24, es gibt mehrere, die sich mit der Elektronik und deren Reparatur beschäftigen... die Szene hilft sich selbst. | _________________ Gruß Xlspecial |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
![Caruso](/images/nav.php?u=Q2FydXNv&p=5916&t=97243) Nix is mit Singen, Troubadix!
![Abenteurer Abenteurer](images/ranks/3.gif)
![](images/avatars/18335724764447885ee07ea.jpg)
Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 523 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 24.11.2023 13:44:19 Titel: |
|
|
Am geilsten fand ich,dass alle Turboladeranbieter genau wissen,
dass der Turbo vom AXG nicht auf den AXL passt.
![O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky](images/smiles/swinging.gif) | _________________ www.x-offroad.de |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
![XLSpecial](/images/nav.php?u=WExTcGVjaWFs&p=44&t=97243) Offroader
![Offroader Offroader](images/ranks/2.gif)
![](images/avatars/2563340063bfe555994e0.jpg)
Mit dabei seit Anfang 2023 Wohnort: Landkreis H Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89 Chevy Blazer K5, 67 Pontiac Lemans, 88 MB 230 CE, 99 VW T4 |
|
Verfasst am: 26.11.2023 12:00:51 Titel: |
|
|
Original Auslassdurchmesser 38 (AXL) zu 44mm (AXG/AHY).... Aber das zu lösen ist ja, sagen wir, machbar. ![Ätsch](images/smiles/tongue.gif) | _________________ Gruß Xlspecial |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
![Caruso](/images/nav.php?u=Q2FydXNv&p=5916&t=97243) Nix is mit Singen, Troubadix!
![Abenteurer Abenteurer](images/ranks/3.gif)
![](images/avatars/18335724764447885ee07ea.jpg)
Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 523 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.11.2023 13:46:28 Titel: |
|
|
Da gab es nichts zu lösen.
Draufschrauben ,fertig.
Das Fallrohr hat einen deutlich größeren Durchmesser,
als der Rest der Abgasanlage.
Der Einlasskanal war bei dem Originalteil schöner gefertigt. | _________________ www.x-offroad.de |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
![corsamanni](/images/nav.php?u=Y29yc2FtYW5uaQ==&p=187&t=97243) Offroader
![Offroader Offroader](images/ranks/2.gif)
Mit dabei seit Anfang 2018 Wohnort: Neubrandenburg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Dodge RAM Cummins 24v Discovery I |
|
Verfasst am: 30.11.2023 17:08:02 Titel: |
|
|
Krümmer vom AXG AHY/AXL sind gleich im Durchmesser bzw. alles so gewesen die ich in der Hand hatte! Es gibt zwei verschiedene Gussformen einmal elegant geschwungen und dann eckig, klobig.
Downpipes sind auch identisch im Durchmesser nur die Halterung beim AXL unten anders wegen Allrad.
Turbolader passt 1&1 Frischluftseite ist größer beim AXG/AHY sonst komplett gleich!
LMM und Ansaugrohr sind beim AXL 10mm kleiner im Durchmesser! | _________________ Bremse erst wenn du Gott siehst!!! |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
![Caruso](/images/nav.php?u=Q2FydXNv&p=5916&t=97243) Nix is mit Singen, Troubadix!
![Abenteurer Abenteurer](images/ranks/3.gif)
![](images/avatars/18335724764447885ee07ea.jpg)
Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 523 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 30.11.2023 20:45:49 Titel: |
|
|
Meinst du das Ansaugrohr vor Turbo oder vor Luftfilter? | _________________ www.x-offroad.de |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
![XLSpecial](/images/nav.php?u=WExTcGVjaWFs&p=44&t=97243) Offroader
![Offroader Offroader](images/ranks/2.gif)
![](images/avatars/2563340063bfe555994e0.jpg)
Mit dabei seit Anfang 2023 Wohnort: Landkreis H Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89 Chevy Blazer K5, 67 Pontiac Lemans, 88 MB 230 CE, 99 VW T4 |
|
Verfasst am: 02.12.2023 15:03:39 Titel: |
|
|
Ach, der Corsamanni auch hier... Moin.
Er meint zwischen Luftfiltergehäuse und Turbo. Vorm Luftfilter ist doch gar kein Rohr, nur dieser Trichterschnubbel, der in dem unsäglichen Geräuschdämpfer im Kotflügel sitzt, der das Wasser für den Rost festhält.
Das Luftfiltergehäuse hat ja beim AXG auch einen anderen Deckel, ab da ist der Durchmesser schon anders. Der AXL müsste da die Teile wie der ACV haben. | _________________ Gruß Xlspecial |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
![Caruso](/images/nav.php?u=Q2FydXNv&p=5916&t=97243) Nix is mit Singen, Troubadix!
![Abenteurer Abenteurer](images/ranks/3.gif)
![](images/avatars/18335724764447885ee07ea.jpg)
Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 523 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 02.12.2023 15:09:08 Titel: |
|
|
XLSpecial hat folgendes geschrieben: | dieser Trichterschnubbel, |
der einen deutlich kleineren Durchmesser,als das Rohr zum Turbo hat.
Der ist bei mir als erstes geflogen. | _________________ www.x-offroad.de |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
![XLSpecial](/images/nav.php?u=WExTcGVjaWFs&p=44&t=97243) Offroader
![Offroader Offroader](images/ranks/2.gif)
![](images/avatars/2563340063bfe555994e0.jpg)
Mit dabei seit Anfang 2023 Wohnort: Landkreis H Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89 Chevy Blazer K5, 67 Pontiac Lemans, 88 MB 230 CE, 99 VW T4 |
|
Verfasst am: 04.12.2023 11:38:54 Titel: |
|
|
Der ist aber auch deutlich kürzer, insofern ist das gar nicht sooo wichtig. Der TDI läuft eh mit Luftüberschuss.
Viel wichtiger ist es wie gesagt, diesen unsäglichen Schwamm da drumherum zu entsorgen, bevor das Blech drumherum weggerostet ist.
Wobei es die dortigen Bleche mittlerweile im Nachbau gibt.
Ich hab damals, als ich den T4 gekauft habe (2004) keine Ahnung davon gehabt und dank des T4forums dann später in die Komposter geguckt und da saubergemacht und konserviert. Dasselbe zuletzt 2019, alles immer noch weit entfernt von durchgegammelt. Leichter Rostansatz war da, aber nix wildes. Abläufe mit Schläuchen von oben aus der Rinne unter der Scheibe habe ich ebenfalls nachgerüstet und die Stellen zu gemacht, wo die Blätter durchpassen.
Im Luftfilterkasten habe ich auch damals das Prallblech nachgerüstet, damit der LMM länger lebt bei Nässe. | _________________ Gruß Xlspecial |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
![Caruso](/images/nav.php?u=Q2FydXNv&p=5916&t=97243) Nix is mit Singen, Troubadix!
![Abenteurer Abenteurer](images/ranks/3.gif)
![](images/avatars/18335724764447885ee07ea.jpg)
Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 523 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 04.12.2023 13:15:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|