Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.08.2012 20:11:17 Titel: |
|
|
phil31 hat folgendes geschrieben: | Was sagt uns das? Bei richtiger behandlung (Thema BAB in Deu!) hält auch der 3L die mindesten Laufleistungen für diese Fahrzeugklasse. |
also genau wie ich immer gesagt hab, der 3L ist eigentlich ein saugeiler motor und extrem robust und langlebig, aber schlecht reden kann man sich alles.. nix für ungut Thorsten&Thorsten, aber ist oft auslegungssache und persönliche einstellung und hat selten was mit dem material selber zutun!
soll heissen man muss sich damit wohl fühlen und dazu stehen was man hat und benutzt, leute die zum ZD 30 stehen fahren ihn auch über 400.000km (auch wenn hubraum eigentlich durch nichts zu ersetzen ist und natürlich nie schadet), würde auch nicht mit lila jeans rumrennen, während meine freundin davon nicht abgeneigt wäre
(bin sogar geneigt mir demnächst einen schriftzug/aufkleber vom ZD30 zuzulegen und ihn aufs auto zu machen - wenn jemand sowas kennt und auch bezugsquellen dazu weiß, bitte bescheid sagen!)
ThorstenD hat folgendes geschrieben: | Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Gute Motoren gibt es von Nissan.
Aber nicht für den Deutschen Markt! |
So isses. Die (meisten) guten Motoren von Nissan erkennt man übrigens an der 4 vorm Komma was den Hubraum betrifft...  |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.03.2013 20:26:35 Titel: Nissan ZD 30 |
|
|
Der Zd 30 Motor wird auch im Renault Maxity verbaut bei mir war jetzt ein Injektor defekt Loch im Kolben.
Der Motor riegelt bei 86 km/h ab de dreht er gerade mal 2100 U/min also die Theorie mit LKW Motor und weniger Drehzahl haut auch nicht hin wir fahren im Jahr ca 60.000km also die Karre is schon hin bevor sie ab bezahlt ist.
- der Weg zum Erfolg
- Kunden belügen- Motor läuft 400.000 und dann noch in Afrika nochmal ?00.000 ohne Probleme
- teuer verkaufen
- und dann an den Teilen kräftig abkassieren
MFG | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.03.2013 21:01:50 Titel: |
|
|
Tja wer sagt das der wagen den du da hast nicht auch unsachgemäß gefahren wurde bzw. gewartet wurde, auch ein transporter ist kein rennauto!
Desweiteren gibt bei jedem hersteller Montagsautos!
aber erzählen und schimpfen kann man immer viel!
"Belügen" würde ich das nicht nennen... kann niemand ahnen wann und wo ein agregat aufgibt!
PS: Jaaaa, Thorsten...ich weiss ist klar das ausgerechnet ich was dazu schreibe!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.03.2013 06:48:03 Titel: |
|
|
Passt schon.
Handwerker Fahrzeuge werden fast nie geschont.
Kalt getreten, heiß abgestellt.
Keiner lässt dem Motor die Zeit, bis er Öl hat.
Nachlaufen ist ein Fremdwort.
Und schuld ist der Motor!
Moderne Technik ist nun mal anfälliger und empfindlicher gegen Fehlbehandlung!
Die Vorkammerzeiten sind vorbei.
Zumindest bei vielen.  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2019 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo 745 GL - Jg 86 2. Volvo 745 Turbo - Jg 90 3. Volvo 964 - Jg 95 4. Nissan Patrol GR 3.0 DI - Jg 02 |
|
Verfasst am: 18.03.2023 11:03:46 Titel: Motorprobleme |
|
|
el Che hat folgendes geschrieben: | Was da nun haargenau drann war kann ich dir nicht sagen, ich weiß nur das die ersten 5,.. L Öl Volumen hatten und meiner hat jetzt knappe 9,2L
und der Öl-Kühler soll auch größer sein.
Der Meiste schaden war Hitze TOT beim Zylinder 4 wegen Überlastung, |
Mein FZ ist ein GR TDI mit eben diesem ZD30DDTI Motor...
Im Manual steht dazu ohne Filter 5.8Liter mit Filter 6.4 Liter. Das wären nach EL CHE dann eine stolze Differenz von ca. 2.8L
Weiss hier jemand genau was da alles geändert wurde?
Stichworte waren mal:
-Grösserer Ölkühler
-Mehr Öl
Der grössere Ölkühler alleine wird nicht gerade 2.8 Liter mehr rechtfertigen.
Das sie hier nur den Ölmessstab entsprechend ein gekürzt habe war wohl auch eher nicht der Fall
Aber man weiss ja nie so genau wie gravierend die hoch angepriesene Modifikationen dann auch wirklich waren.
Meist hängt nebst der Technik auch noch ein Firmen-Image & Key-Management hinter der Modifikation.
Gruss
Mario | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 18.03.2023 11:44:25 Titel: |
|
|
Größere Ölwanne. Dein Manual ist veraltet, dazu gibt es ein Update. Welches Baujahr ist deiner? Wenn bei dir mit Filter < als 8,2 l reinpassen - herzlichen Glückwunsch, du fährst die Granate. Komisch eigentlich, ich dachte es hätte eine kostenlose Rückrufaktion von Nissan mit Motortausch auf das größere Volumen gegeben?! | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Ölwanne bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, IOD Lenkungsdämpfer-Kit, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.03.2023 22:10:29 Titel: |
|
|
die ersten ZD30 mit Verteilerpumpe sind mit Vorsicht zu geniessen
mir hats beim 2000er Modell zwei Motoren zerrissen, den ersten mit lausigen 16000 km den zweiten rund 60 000 km später
mit dem dritten Motor bin ich dann noch bis km Stand 150 000 weiter gefahren, dann hatte er wieder die gleichen anzeichen wie die ersten beiden, hab ihn dann ganz schnell verkauft und nen neuen gekauft, das war dann 2004
der Motor hat auch wieder bei rund 150 000km Anzeichen gehabt, also auch wieder schnell gegen einen der letzten verfügbaren 2009 getauscht, der hat dann keine Mucken mehr gemacht, war dann der Commonrail
was die Behandlung angeht, meine Motoren wurden immer schonend behandelt, kannten auch kein Kaltstart, immer erst Standheizung vor dem wegfahren, trotzdem hats zwei zerrissen und zwei fast
wenn ZD 30 dann nur als CR ab 2007 glaub ich gabs den | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2019 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo 745 GL - Jg 86 2. Volvo 745 Turbo - Jg 90 3. Volvo 964 - Jg 95 4. Nissan Patrol GR 3.0 DI - Jg 02 |
|
Verfasst am: 19.03.2023 19:21:46 Titel: |
|
|
Bürohengst hat folgendes geschrieben: | Größere Ölwanne. Dein Manual ist veraltet, dazu gibt es ein Update. Welches Baujahr ist deiner? Wenn bei dir mit Filter < als 8,2 l rein passen - herzlichen Glückwunsch, du fährst die Granate. Komisch eigentlich, ich dachte es hätte eine kostenlose Rückrufaktion von Nissan mit Motortausch auf das größere Volumen gegeben?! |
Wie viel das da rein passt und wie viel da rein gehört ist fast das selbe...
Das da im Manual wohl nicht alles "up to Date" ist habe ich kürzlich auch mal bemerkt.
Was das mit Rückrufaktion auf sich hat weiss ich nicht. Habe die "Büchse" noch nicht so lange.
Da schüttet man einfach rein bis Ölmessstab glücklich ist von dem her weiss ich nicht
wie viele Liter da rein gehören und ob dieser die Gnade hatte Teilhaber dieser Rückrufaktion gewesen zu sein.
Was sind nebst der Ölmenge sonst noch für markante Merkmale um dazu Gewissheit zu erlangen?
Jahrgang ist 2002
Gruss
Mario | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2019 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo 745 GL - Jg 86 2. Volvo 745 Turbo - Jg 90 3. Volvo 964 - Jg 95 4. Nissan Patrol GR 3.0 DI - Jg 02 |
|
Verfasst am: 19.03.2023 19:28:55 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: |
wenn ZD 30 dann nur als CR ab 2007 glaub ich gabs den |
Meiner ist nur Jg 2002, aber wenigstens sieht sein Armaturenbrett nicht aus wie wenn's zu lange in der Fritteuse gelegen hätte. Alles was neuer war scheint beim Armaturenbrett eingespart worden zu sein damit es für besseren Motor reicht
Zumindest sieht es auf den Occasions-Anzeigen oft so aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.03.2023 20:47:49 Titel: |
|
|
mit dem Armaturenbrett hatte ich nie Probleme und meine Autos standen immer draußen
vielleicht sollte man die Kiste einfach auch mal putzen, bisschen Pflege und selbst wenns nur zweimal im Jahr ist kann nicht schaden, ich kenne das Problem nur von Bildern | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 20.03.2023 11:40:04 Titel: |
|
|
moonlights hat folgendes geschrieben: |
Wie viel das da rein passt und wie viel da rein gehört ist fast das selbe...
Das da im Manual wohl nicht alles "up to Date" ist habe ich kürzlich auch mal bemerkt.
Was das mit Rückrufaktion auf sich hat weiss ich nicht. Habe die "Büchse" noch nicht so lange.
Da schüttet man einfach rein bis Ölmessstab glücklich ist von dem her weiss ich nicht
wie viele Liter da rein gehören und ob dieser die Gnade hatte Teilhaber dieser Rückrufaktion gewesen zu sein.
|
Also ich bin hier raus...  | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Ölwanne bis VTG, CB-Funk, Rockslider, Snorkel, Seilwinde, IOD Lenkungsdämpfer-Kit, "mit ohne" hintere Stoßstangenecken, Stabidisconnect manuell ...
Sag' nicht "Jeep" dazu! ...und nein, es heißt nicht Pättrol. Wirklich nicht! Die Betonung muss auf die 2. Silbe. Danke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2019 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo 745 GL - Jg 86 2. Volvo 745 Turbo - Jg 90 3. Volvo 964 - Jg 95 4. Nissan Patrol GR 3.0 DI - Jg 02 |
|
Verfasst am: 21.03.2023 23:12:38 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | mit dem Armaturenbrett hatte ich nie Probleme und meine Autos standen immer draußen
vielleicht sollte man die Kiste einfach auch mal putzen, bisschen Pflege und selbst wenns nur zweimal im Jahr ist kann nicht schaden, ich kenne das Problem nur von Bildern |
Als ich mir für umgeschaut hatte fiel mir das halt auf und als ich es über Jahrgang verglichen hatte waren es immer diese des neueren Jahrgangs. Was diese Fahrzeuge für eine Vorgeschichte hatten weiss ich allerdings auch nicht.
Ich habe das auch nur auf Bildern der Verkäufer gesehen. Das hat mir dann aber auch schon gereicht.
Von daher auch mal gut von einem Besitzer zu hören dass nicht alle so aussehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2019 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo 745 GL - Jg 86 2. Volvo 745 Turbo - Jg 90 3. Volvo 964 - Jg 95 4. Nissan Patrol GR 3.0 DI - Jg 02 |
|
Verfasst am: 21.03.2023 23:32:01 Titel: |
|
|
Bürohengst hat folgendes geschrieben: |
Also ich bin hier raus...  |
Es liegt mir fern Leute mit meinem Humor zu verärgern. War absolut nicht negativ gemeint.
Wenn ich so unglücklich über den wäre, dann hätte ich ihn längst wieder verkauft bevor ich hier in's Forum komme.
Gruss
Mario | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|