Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit 15 Tagen Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 16 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.03.2023 21:31:30 Titel: GC680 Sperr-Differential Nachrüsten |
|
|
Hallo zusammen,
ich besitze einen VW Grand California 4motion, allerdings ohne , und ich bin auf der Suche nach Möglichkeiten, dieses nachzurüsten. Ich hoffe, dass ich hier ein paar Ratschläge finde.
Ich habe bereits ein bisschen recherchiert aber kaum Informationen gefunden, die besagen, dass das Nachrüsten eines Differenzials möglich / nicht möglich ist.
Meine Hoffnung ist, dass das im Grunde nur eine Freischaltung via Softwareupdate und einen Kopf benötigt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich so einfach ist, wie es klingt. Ich bin weder Mechaniker noch habe ich besondere Erfahrungen mit der Technik meines Fahrzeugs (gerade neu)
Daher würde ich mich sehr über eure Erfahrungen und Ratschläge freuen. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit dem Nachrüsten eines Differenzials gemacht? Welche Kosten sind damit verbunden und ist es überhaupt sinnvoll und ist es überhaupt möglich ohne zu große eingriffe vornehmen zu müssen?
Ich würde mich sehr über eure Meinungen und Ratschläge freuen. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Bagalut | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 14.03.2023 22:28:03 Titel: Re: GC680 Sperr-Differential Nachrüsten |
|
|
BAGALUT hat folgendes geschrieben: |
ich besitze einen VW Grand California 4motion, allerdings ohne , und ich bin auf der Suche nach Möglichkeiten, dieses nachzurüsten. Ich hoffe, |
Dein Auto hat sogar 2 Differentiale, eins in der Vorderachse, eins in der Hinterachse.
Du möchtest bestimmt eine Differentialsperre haben. Für die reicht aber keine "Freischaltung" weil da am bzw. der Achse mechanische Bauteile ersetzt werden müssen.
Keine Ahnung ob es für den Crafter überhaupt eine Nachrüstlösung gibt. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 15.03.2023 20:23:20 Titel: |
|
|
Was für ein 4Motion-System ist bei dir verbaut? Torsen oder Haldex?
Je nach Baujahr könnte man evtl. eine elektronische Sperrfunktion via Bremseingriff über das ESP bekommen - wenn der das nicht sowieso schon hat. Nennt sich EDS.
Ist aber gegebenenfalls nur für Notfälle zu gebrauchen. Im Dauereinsatz würden wahrscheinlich die Bremsen stark leiden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J15 2. Vmax1200 |
|
Verfasst am: 15.03.2023 23:05:05 Titel: |
|
|
Der Grand Cali basiert auf dem aktuellen Crafter, da ist wohl Seikel der erste Ansprechpartner, da ist aber momentan noch nichts.
Iglhaut bietet für TGE/Crafter Sperren, zumindest die hintere müsste in die Serienachse passen… | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|