Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Ist doch ein Pajero Sport geworden...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Metalmux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2020
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 491 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero Sport '99
2. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 16.12.2022 13:20:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut zu hören dass nicht nur ich mit den Sensoren kämpfe!
Danke für den Hinweis ob der Verfügbarkeit, hab jetzt einfach eine Hand voll billig aus dem Nachbau bestellt und schau einmal was so passiert.
Zum Glück funktioniert der Sensor noch, weil er ist eh so festgerostet, dass ich ihn auch ohne Schraube nicht rauskrieg. Hau mich, ich bin der Frühling
Original sind die Dinger ganzschön pricey.


Wieder ein kurzes 'Update' ob des Fahrwerks:

nachdem ich keine guten Erfahrungen mit Procomp und Trailmaster gemacht habe (viel, VIEL zu hart wenn nicht dauerhaft voll beladen) und ich OME nix auftreiben kann probiere ich jetzt was anderes - originale, neue Federn mit 24mm Spacern.
Für meinen Alltagsallradler mit Hänger & co brauche ich nicht die vollen 5-6cm höher, da tut es auch die Hälfte.

Schaut mit den 265ern besser aus, die Bremsleitung + Entlüftung ist auch unbelastet.
Fährt sich sehr angenehm, vor allem vorne wenn er nicht auf Anschlag gedreht ist.
Mal schauen wie das auf Dauer so funktioniert im Einsatz.

Stoßdämpfer sind übergangsweise die alten, originalen drinnen.
Kennt wer eher weiche Höherlegungsdämpfer? Vorzugsweise auch welche, wo die vorderen etwas länger sind wie original? Dem Pickerlmann gefällt der Trick mit der Mutter unterlegen beim montieren GARnicht.. Unsicher

Schaut grad so aus:





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
BeitragVerfasst am: 17.12.2022 12:16:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre nur noch Bilstein 5125 aus den Staaten. Das sind universelle Stoßdämpfer mit einer astreinen Qualität!

Nur musst du die nach der Kolbenkompression auswählen, das ist ein wenig verwirrend. Vorn fahr ich die stärksten mit 380/60, ohne Stabi mit Seriendrehstäbe sind die wirklich straff. Hinten sind es aktuell 255/70 auch ohne Stabi mit den verstärkten OME 910 Federn, leider noch zu weich. Da werde ich auf die 380/60 umrüsten, wenn ich auf längere Dämpferaufnahmen umbaue.

Es kommt darauf an, ob du den Stabi noch drin hast oder nicht. Mit, würde ich dir zu den 255/70 raten, damit sollte der echt komfortabel werden.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
melunkai
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2021
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 23.12.2022 11:17:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Metalmux hat folgendes geschrieben:


Und gleich dabei wieder was ruiniert - bevor ich draufgekommen bin die ABS Sensoren einfach im Achsschenkel zu lassen und nur den Stecker abzuziehen wollt ich sie sinnloserweise ganz ausbauen.....und habe prompt eine Schraube abgerissen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Wenigstens eine 'Ausrede' für ein Ausdreherset zu Weihnachten.. Supi


Bei uns ist genau das gleiche passiert. Ich habe dann die Radnabe samt Bremsscheibe abgebaut und den ABS Sensor von der anderen Seite ausgebohrt. Dann mit einem Meisel die Resten rausgeschlagen. Die Halteschraube des ABS Sensors habe ich aufgebohrt und ein Alu Gewindeeinsatz reingepresst. Helicoil würde auch gehen. Das Problem ist bei der Schraube, dass man sie vor dem Ausbau nicht glühend machen kann, da sonst der ABS Sensor Schaden nimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Metalmux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2020
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 491 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero Sport '99
2. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 19.01.2023 07:35:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Tipps mit den Stoßdämpfern, ob der Legalität fahre ich zwangsweise mit allen Stabis.

Interessanterweise ist die Verschränkung der Sportys - zumindest hinten - nicht stark durch den Stabis beschränkt, sondern durch die Stoßdämpferaufnahme, so mein Versuch (habe mit/ohne Dämpfer, Stabis und verschiedenen Federn verschränkt).
Ein Spielzeug-Sporty im Bekanntenkreis fährt mit veränderten Aufnahmen an der Achse und verschränkt mit Bilstein B4 und Originalfedern sehr gut. Absolut kein Vergleich zu meinem.
Bin gerade mit meinem Gutachtermann dran, wie man die sinnvoll legal umbauen kann.

Habe neuerdings ein Geräusch in der Vorderachse, das ich nicht sinnvoll diagnostizieren schaff:

Bei Lastwechsel, Bergabfahrt und Bremsen NUR in Rechtskurven habe ich manchmal und unregelmäßig irgendwo in der linken, vorderen Fahrzeughälfte ein recht lautes Mahlen/Singen. Klingt nicht nach Schleifen/Kratzen.
Kann ich im Stand und auf der Bühne nicht ansatzweise reproduzieren, hab kein Radlagerspiel, keine Luft in den Traggelenken und Spurstangen, Bremsen sind fast neu und es schleift nix.
Drehstäbe sind alt und serie, die Änderung deren Spannung hat am Geräusch und Auftreten nix verändert.
Was zur Hölle kann das sein? Kann das Lenkgetriebe so isoliert Probleme machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Metalmux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2020
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 491 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero Sport '99
2. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 11.02.2023 10:38:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Problem gefunden, es war die linke Torsionstange-Aufnahgmestelle im Querlenker. Dürft mir Dreck oder Feuchtigkeit reingekommen sein. Einmal auseinandergenommen, gereinigt, gefettet und Geräusch ist weg. + die Gummikappen neu dass mirnix mehr reinkommt.


Neues Thema, mein Turbo verabschiedet sich. Der singt mir seit neuestem das Lied seiner Leute und ölt mir den Intercooler zu.

Gibt ja mehrere Optionen die mir im Kopf rumschwirren: neuen Turbo, den eigenen überholen lassen, einen generalüberholten nehmen oder gar einen bissi größeren?

Hat wer Tipps/Erfahrungen im 99ps 4d56 bezogen auf das obige?
Der empfindliche Motor wird einen bissl größeren Turbo wahrscheinlich nicht gut aushalten ohne zeitnah seine Innereien auszukotzen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen