Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 238 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.08.2022 11:04:40 Titel: L040 - Motor wird schnell heiß |
|
|
Moinsen,
bei meinem Pajero wird bei diesen Temperaturen der Motor recht schnell warm, besonders wenn der Fahrtwind fehlt. Der Lüfter dreht.
Ich würde vermuten, dass der Kühler nach 31 Jahren vielleicht dicht ist. Ich würde den sonst mal tauschen, der ist ohnehin schon 3x geflickt... Hat jemand noch ne andere Idee?
Viele Grüße
Dansen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 04.08.2022 16:25:59 Titel: |
|
|
Moin
Kühler kann gerne mal neu.
Dann bitte auch die Flüssigkeit komplett erneuern.
Die Viskokupplung am Kühlerlüfter altert auch.
Die auch mal in Angriff nehmen .
Auch das Thermostat leidet wenn es altert und die Kühlflüssigkeit lange nicht gewechselt wurde
Den kann man auch gerne mal tauschen.
Wie alt ist die Wasserpumpe?
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 |
|
Verfasst am: 04.08.2022 21:22:28 Titel: |
|
|
Wenn der Viskolüfter leicht dreht und nicht sofort aufhört, sofern du loslässt, dann ist der defekt. Man kann die Viskoflüssigkeit aber erneuern, dafür musst du die Viskokupplung zerlegen.
Beim Kühler beide Schläuche entfernen und den mit Wasser durchspülen, dann siehst du ja, ob was kommt oder wie es aussieht. Ich würde mittlerweile immer den Original Kühler bevorzugen, also lieber überholen, als günstigen Nachbauschrott kaufen.
Ich habe bei meinem einen günstigen Nachbaukühler drin (damals wollte ich ja nur, dass er wieder so schnell wie möglich funktioniert ), von der Kühlleistung her kann ich mich absolut nicht beschweren, aber er passt nicht an die Befestigungspunkte der Karosserie. Also ist da etwas Nacharbeit gefragt.
Das Thermostat kann man schon mal auf Verdacht tauschen. Das ist das 88° mit der Teilenummer MD997604
Auch hier kann ich dir nur Original empfehlen, weil dort der Durchlass größer ist, als bei Nachbauten.
Das Kühlsystem zu spülen (2x Durchgänge nur mit destillierten Wasser) lohnt sich allgemein nach den vielen Jahren. Besonders im Wärmetauscher kann sich viel ansammeln. Zum Schluss komplett Befüllung 50/50 oder 40/60 mit silikathaltigen Kühlmittel (meistens Blau/grün Bsp. Glysantin G48). | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2017 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 08.08.2022 19:01:24 Titel: |
|
|
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für die Tipps, werde ich alles nach und nach mal in Angriff nehmen.
Viele Grüße
Dansen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|