Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 17 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.02.2019 10:28:32 Titel: Perfektes Reifenbreiten/Höhen Verhältnis |
|
|
Servus, aktuell fahre ich einen Nissan Navarra KingCab NP300. Der steht auf 255/70 R16 ab Werk. Bei Tempo 100 (Tachoanzeige) läuft das Auto nach GPS 92km/h mit 255/70 R16 Bereifung.
Rechnerisch sollten dann sowohl 265/70 R16 als auch 235/80 R16 zu montieren sein.
Das Auto wird primär auf der Straße bewegt muss aber auch öfters Hänger aus nassen Wiesen und Forstwege ziehen. Geschwindigkeiten über 150 fahre ich nie.
Macht es mehr Sinn bei einem Strassenorientierten Profil eher schmale hohe Reifen zu fahren um im Gelände möglichst weit zukommen, oder doch lieber breitere Reifen?
Vielen Dank für eure Hilfe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 07.02.2019 12:52:11 Titel: |
|
|
235er bei Straßenbetrieb? Ich denke, damit hast du keinen Spaß. Im Gelände ist das Straßenprofil eh zu, ob breit oder schmal. Ich würde die 265er nehmen. | _________________ Big Blue "The Mighty" Patrol
Y61, 3,0l Automatik, 285/75 R 16, OME + 5 cm, 30 mm Spurverbreiterungen, Unterfahrschutz von Lenkung bis VTG, CB-Funk, Rockslider |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2016 Wohnort: Bad Brückenau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Subaru Outback 2,5 AWD 2. Renault RX4 Allrad 3. Citroen C4 Coupe 4. Mazda RX-7 Cabrio 5. Renault Laguna III 2,0 |
|
Verfasst am: 07.02.2019 13:49:47 Titel: |
|
|
Würde den 235er nehmen da Gelände mit Hänger ( auch feuchte Wiese oder Forstweg kann Offroad sein ) eine Herausforderung sein können und ein entsprechend taugliches Profil aussuchen ....der Pickup ist ohnehin kein Rennpferd und wenn auf der Straße moderat gefahren wird ist das auch mit 235 er kein Problem ;-) | _________________ geht nicht gibts nicht |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 07.02.2019 21:38:05 Titel: |
|
|
Bei immer mal wieder nasser Wiese und Forstwegen würde ich nen AT nehmen. Meine BFG At's im Sommer sind leiser und angenehmer als meine Nokian Winterreifen mit Strassenorientierterem Profil.
Die Breite ist auch ein wenig Geschmackssache. Auf dem D21 hatte ich 235/85R16 im Winter. War ein sehr seltsames Fahrgefühl. Irgendwie hatte man immer das Gefühl, dass der Reifen erstmal ein wenig über die Flanke kippt und dann erst um die Kurve geht. War bei 265/75R16 viel besser, obwohl die Aussendurchmesser gleich sind.
Im Gelände bin ich ein Freund von breiteren Reifen, mehr Auflagefläche, mehr Grip und weniger einsinken. Dafür leidet die Lenkpräzision. Allerdings ist da das Profil und der Reifendruck entscheidender als 235 oder 265  | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Ba-Wü Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 07.02.2019 22:11:14 Titel: |
|
|
Ich finde 70er Höhenverhältnisse sehr gut , da der Spagat zwischen Strassen und Geländereifen gegeben ist. | _________________ Grüße Oli /Hydro |
|
|
Nach oben |
|
 |
|