Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Mittelsitz Einbauanleitung gesucht
Bilder dazu wären nicht schlecht.


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scooter
Digitaler Robin Hood
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Donnersbergkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6888 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. LR Defender 110 TDI
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Lada Niva 1,7i
BeitragVerfasst am: 27.07.2005 10:45:51    Titel: Mittelsitz Einbauanleitung gesucht
 Antworten mit Zitat  

Suche Org. LR Einbauanleitung für den Mittelsitz im Defender. Vertrau mir

_________________
Grüße
Scooter

"Unfortunately, the human brain is not expandable."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerHund
PERLenfischer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwäbische Alb


Fahrzeuge
1. 90er Station '03
2. Lotus Elise '98
3. R100 RS '77
4. Early Shovel '66
BeitragVerfasst am: 27.07.2005 11:11:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir ist keine LR-Original-Einbauanleitung für den Mittelsitz bekannt.

Hier ist meine unoriginale Einbauanleitung: vorne (wo schon die Löcher sind) zwei Anniet-Muttern MUC7947 von unten annieten und den Sitz mit 4 Schrauben festmachen, wobei die Bleche für die Gurte unter die hinteren kommen. Ich Depp hab natürlich erst *nach* dem Festschrauben gemerkt, daß man die Sitzfläche wegmachen kann, so tut man sich natürlich leichter Hau mich, ich bin der Frühling

Im "Original-ORF" gibts im Downloadbereich ein Gutachten für den Mittelsitz, da sind auch Bilder drin, vielleicht hilft Dir das weiter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scooter
Digitaler Robin Hood
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Donnersbergkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6888 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. LR Defender 110 TDI
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Lada Niva 1,7i
BeitragVerfasst am: 27.07.2005 11:23:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Gutachten habe ich schon.
Aber ich verstehe die Skizze nicht und im Gutachten steht, dass der
Sitz an den vorhandenen Verankerungspunkten befestigt wird.







Leider sieht man hier auch nicht wie der Sitz hinten befestigt wird.

Meiner ist ein 1998 TDI, war das vielleicht auf einen TD% bezogen???

Hast Du vielleicht oder kannst Du mal Bilder machen?

_________________
Grüße
Scooter

"Unfortunately, the human brain is not expandable."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das kurze Zebra
Sexsymbol und Opinelabsauger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ötisheim


Fahrzeuge
1. TD5 (Der Kurze)
2. C 63 (The Fast)
BeitragVerfasst am: 27.07.2005 11:53:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also schlagt mich jetzt nicht ... aber bei meinem 90ger BJ 2000 war die Sitzfläche beim Mittelsitz definitiv nicht herausnehmbar !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerHund
PERLenfischer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwäbische Alb


Fahrzeuge
1. 90er Station '03
2. Lotus Elise '98
3. R100 RS '77
4. Early Shovel '66
BeitragVerfasst am: 27.07.2005 12:06:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

>> Meiner ist ein 1998 TDI, war das vielleicht auf einen TD% bezogen??? <<

Ich nehme mal an, Du meinst den Td5 (seid mir nicht bös, aber dieses "originelle" TD% find ich genauso abgedroschen wie "Windoof")

Das Gutachten macht da keine Einschränkung.

Das mit den vorhandenen Verankerungspunkten ist Auslegungssache... beim Station fehlen normalerweise die Annietmuttern vorne (Löcher sind aber schon da).

Vorne also jetzt klar?

Nun hinten: das sind die Gewinde, an denen die Gurtschlösser für die beiden äußeren Sitze festgeschraubt sind (und die da natürlich wieder mit reinmüssen, war bei mir etwas fummeling, mußt ggf. die Befertigungslaschen etwas biegen).

>> aber bei meinem 90ger BJ 2000 war die Sitzfläche beim Mittelsitz definitiv nicht herausnehmbar <<

Kann schon sein... aber auch das Bild da oben zeigt eine rausnehmbare Sitzfläche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scooter
Digitaler Robin Hood
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Donnersbergkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6888 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. LR Defender 110 TDI
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Lada Niva 1,7i
BeitragVerfasst am: 27.07.2005 12:20:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich meine den TD5.
Muss heute Abend noch mal schauen.

Vorne Bohrungen ich weiss nicht.

Hinten sind bei mir die Gurtschlösser an einem Winkeleisen
befestigt. Das Winkeleisen ist wiederum mit zwei Schrauben mit
der Karosserie verschraubt. Wobei eine Schraube eine Mutter als
Befestigung hat.

Kannst Du mir denoch ein Paar Bilder reinstellen.

Hat noch etwas Zeit.

_________________
Grüße
Scooter

"Unfortunately, the human brain is not expandable."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerHund
PERLenfischer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwäbische Alb


Fahrzeuge
1. 90er Station '03
2. Lotus Elise '98
3. R100 RS '77
4. Early Shovel '66
BeitragVerfasst am: 28.07.2005 11:18:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seltsam seltsam... hatte heute nacht eine Antwort reingestellt, die aber jetzt wieder verschwunden ist... oder hab ich nur Vorschau gemacht und nicht wirklich abgeschickt... egal, also nochmal:

Stimmt, es sind hinten 2 Schrauben pro Seite vorhanden. Der Original-Gurtwinkel bleibt als unterstes, da drauf kommt der Gurtbefestigungswinkel für den Mittelsitz (durch den geht nur die größere der zwei Schrauben), und darüber schließlich der Sitz selbst (der ist nur mit der kleineren festgeschraubt).




Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scooter
Digitaler Robin Hood
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Donnersbergkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6888 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. LR Defender 110 TDI
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Lada Niva 1,7i
BeitragVerfasst am: 29.07.2005 12:07:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerHund hat folgendes geschrieben:
Seltsam seltsam... hatte heute nacht eine Antwort reingestellt, die aber jetzt wieder verschwunden ist... oder hab ich nur Vorschau gemacht und nicht wirklich abgeschickt... egal, also nochmal:

Stimmt, es sind hinten 2 Schrauben pro Seite vorhanden. Der Original-Gurtwinkel bleibt als unterstes, da drauf kommt der Gurtbefestigungswinkel für den Mittelsitz (durch den geht nur die größere der zwei Schrauben), und darüber schließlich der Sitz selbst (der ist nur mit der kleineren festgeschraubt).






Supeeerrrr vielen Dank für die Bilder und ich kann jetzt sagen ich habe definitiv vorne keine Bohrungen.
Also werde ich das nachholen müssen.

_________________
Grüße
Scooter

"Unfortunately, the human brain is not expandable."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerHund
PERLenfischer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwäbische Alb


Fahrzeuge
1. 90er Station '03
2. Lotus Elise '98
3. R100 RS '77
4. Early Shovel '66
BeitragVerfasst am: 29.07.2005 15:33:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

>> ich habe definitiv vorne keine Bohrungen <<

Bei meinem (MY04) waren schon welche da, aber nur die Löcher ohne die Anniet-Muttern, und mit irgendwas zugeklebt wenn ich mich recht erinnere.

Man kann ja auch einfach M8-Muttern mit großen Unterlagscheiben o.ä. nehmen - aber die Anniet-Muttern sind schon praktisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerHund
PERLenfischer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwäbische Alb


Fahrzeuge
1. 90er Station '03
2. Lotus Elise '98
3. R100 RS '77
4. Early Shovel '66
BeitragVerfasst am: 29.07.2005 15:34:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum sind meine 2 Bilder wieder weg? Wut

...

(Aha... URLs sind noch da, aber der Proxy hier (bin unterwegs) scheint sie zu blocken. Muß heut abend zuhause nochmal danach sehen.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wikinger
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.08.2005 02:12:16    Titel: so war's original bei meinem HT
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem 110 HT war der Mittelsitz nur mit normalen Schrauben befestigt, ohne Annietmuttern.
Sitzfläche ab, Blechabdeckung runter, Schrauben durch die Löcher stecken, Muttern und Scheiben draufdrehen, fest und fertig.


Atze

_________________
Mut zahlt sich bei uns immer aus....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 15.08.2005 16:31:25    Titel: Re: so war's original bei meinem HT
 Antworten mit Zitat  

Wikinger hat folgendes geschrieben:
Bei meinem 110 HT war der Mittelsitz nur mit normalen Schrauben befestigt, ohne Annietmuttern.
Sitzfläche ab, Blechabdeckung runter, Schrauben durch die Löcher stecken, Muttern und Scheiben draufdrehen, fest und fertig.


Atze


War bei meinem genauso.
hinten ein Winkelchen, an den Stoß. Da dürfte der 130 so ziemlich gleich sein mit dem HT

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102626 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.162  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen